Der HomePod bleibt weiter hoffnungslos hinter dem Echo und Google-Smart Speakern zurück: Auch der Wegfall der größeren und teureren Version konnte dem Modell von Apple in den USA keinen Schub geben. Zudem legen sich immer mehr US-Haushalte mehr als einen Smart Speaker zu – jedoch keinen HomePod.
Apple fällt mit dem HomePod immer weiter hinter die Konkurrenz von Amazon und Google zurück, die dadurch mehr und mehr übermächtig wirkt. In einer Erhebung der Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zeigt sich, dass der Markt in den USA aktuell fest in der Hand von Amazon ist. Das Unternehmen hält mit seiner immer größer werdenden Echo-Familie rund 69% Marktanteil im Heimatmarkt USA.
Google kommt mit seinen Lautsprechern auf zuletzt etwa 20% Marktanteil. Der HomePod dagegen – obgleich nicht einmal näher erfasst – bringt es auf weniger als 10% Marktanteil.
Im letzten Quartal waren geschätzt rund 126 Millionen Smart Speaker in den amerikanischen Haushalten im Einsatz, davon sind wohl nur etwa sieben Millionen HomePods.
Immer mehr Haushalte mit mehr als einem Gerät
Ein weiterer Trend geht dahin, dass in immer mehr Haushalten mehr als ein Smart Speaker des selben Herstellers seinen Dienst tut: Rund 50 Millionen amerikanische Haushalte nutzen einen Echo von Amazon, in mehr als 20 Millionen Heimen steht mehr als ein Echo-Gerät. Googles Modelle kommen in 23 Millionen Haushalten zum Einsatz und nur etwa acht Millionen Haushalte haben mehr als ein Gerät in Verwendung.
Nur etwa zwei Millionen Haushalte in den USA sind mit mehr als einem HomePod ausgestattet. Aktuell hat Apple nur noch den HomePod Mini im Angebot. In einer weiteren Meldung sind wir auf die aktuelle Schwäche der HomePod-Strategie von Apple eingegangen.
6 Gedanken zu „Der HomePod bleibt in den USA weiter sehr schwach“
Die Kommentare sind geschlossen.