Apples Rückrufprogramm für einige brandgefährdete MacBooks hat bereits erste, aufschlussreiche Zahlen geliefert: Danach kam es tatsächlich in mehreren Fällen zu kleineren Bränden in Wohnungen, durch die verschiedene weniger dramatische Beschädigungen entstanden. Auch ist inzwischen bekannt, wie viele Geräte von dem Problem betroffen sind.
Apple hat unlängst ein Rückrufprogramm für einige MacBooks aufgelegt, wir hatten in einer weiteren Meldung darüber berichtet. Betroffen von dem Problem ist einzig das MacBook Pro 15 Zoll und das auch nur, sofern das Gerät zwischen September 2015 und Februar 2017 erworben wurde. In diesem Fall kann der Akku sich überhitzen und im schlimmsten Fall ein Feuer verursachen. Genau das ist in einigen Fällen wohl auch passiert, wie nun Unterlagen der amerikanischenConsumer Product Safety Commission aufzeigen. Die gute Nachricht: Es ging in allen Fällen eher glimpflich aus.
Fünf Wohnungsbrände gemeldet
Danach haben sich überhitzende Batterien in betroffenen MacBook Pro-Modellen in insgesamt fünf Fällen Brände in Wohnungen verursacht, in allen Fällen waren die Feuer klein. Ein Nutzer wurde mit einer Rauchvergiftung behandelt. In insgesamt 17 Fällen sind durch das Feuer kleinere Schäden an der Einrichtung oder dem Eigentum von Kunden entstanden. Insgesamt wurden 26 Fälle von sich überhitzenden Geräten vermerkt.
In den USA wurden im fraglichen Zeitraum rund 430.000 Geräte verkauft, die das Problem aufweisen können. In Kanada gingen im fraglichen Zeitraum weitere 26.000 Geräte über die Ladentische, dort wurde nur ein Personenschaden gemeldet.
Nutzer, die ihr MacBook Pro im betreffenden Zeitraum gekauft haben, können durch eine kurze Überprüfung ermitteln, ob ihr Rechner von dem Problem betroffen ist. Hierfür klickt ihr auf den Apfel oben in der Menüleiste und dort auf „Über diesen Mac“. Die Seriennummer eures Mac gebt ihr dann auf Apples Sonderseite zum Rückruf ein. Der Akku wird im Bedarfsfall dann kostenlos von Apple getauscht.
3 Gedanken zu „Defekte MacBook-Akkus: Einige Wohnungsbrände und eine Rauchvergiftung verursacht“
Die Kommentare sind geschlossen.