Home » Mac » Apple registriert sieben neue MacBooks bei den Behörden

13. Juni 2019

Roman van Genabith

Apple registriert sieben neue MacBooks bei den Behörden

Apple hat einige neue MacBooks in einer behördlichen Datenbank registriert. Viele zusätzliche Informationen über die neuen Modelle gibt es nicht, es lassen sich aber mit einem Blick aufs Portfolio Vermutungen anstellen.

Apple hat eine Reihe neuer MacBooks bei den Behörden registriert. Es ist wie so oft die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission, die die neuen Modelle verraten hat. Apple hat insgesamt sieben neue MacBooks dort registriert, sie tragen die Modellbezeichnungen A2141, A2147, A2158, A2159, A2179, A2182, und A2251.

Schon oft war es eben diese Datenbank, die über kommenden Apple-Produkte wie den HomePod oder die Apple Watch informiert hat. Traditionell enthalten diese Einträge aber stets wenige Details, so auch diesmal: Die neuen Modelle werden lediglich als tragbare Computer bezeichnet.

Welche neuen MacBooks sind auf dem Weg?

Es bleiben daher nur begründete Vermutungen darüber, welche Mac-Modelle Apple aktualisieren beziehungsweise neu vorstellen möchte: Da wäre zu aller erst das MacBook mit 12 Zoll zu nennen. Es wird zuletzt vor zwei Jahren aktualisiert und könnte dringend modernere Prozessoren gebrauchen. Auch das MacBook Air von 2018 könnte hier ein wenig Produktpflege vertragen, benötigt diese aber noch nicht ganz so dringend.

Sodann geht der Blick zu ganz neuen Modellen: Apple soll wie berichtet an einem grundlegend überarbeiteten MacBook Pro arbeiten, dieses hat dem Vernehmen nach ein größeres Display, Größen zwischen 16 und 17 Zoll wurden genannt. Ob ein solches neues MacBook bereits in diesem Jahr auf den Markt kommt, ist allerdings unklar.

15 Gedanken zu „Apple registriert sieben neue MacBooks bei den Behörden“

  1. Der neuen MacBook Pro kostet bestimmt dann ab 4000 Euro und das Display kostet nochmal 1000 Euro extra, weil es so amazing ist! Ich würde mir ein dünnes MacBook 17 Zoll wünschen, kein Pro.
  2. Wollte mir ein neues zu legen jedoch die Preise sind so übertrieben geworden das ich mich jetzt für ein Windows Laptop entschieden habe… bin mal gespannt ob ich damit klar komme…
  3. Leider extrem teuer geworden ohne Grund. Mal damaliges MacBook Pro 13 mid 14 ist heute noch in super schuss, würde mir zwar ein neues holen, aber nicht für 3000€. Mein jetziges hat mich damals 1200€ gekostet. Sowas kann man noch bezahlen, aber alles darüber für ein 13“. Ciao
      • @fibiblitz Die Pros waren auch damals nicht für den „Prosumer“ gedacht. Ich würd nicht sagen, dass der hohe Preis der heutigen MacBook Pros gerechtfertigt ist, nur weil die jetzt plötzlich „mehr für Pros“ sind. Als Softwareentwickler brauche ich halt einfach diese dumme TouchBar nicht. Solche unnötigen Zusätze machen das Ding halt unnötig teuer. Als „Pro“ kommt es mir halt nicht auf so ein feature an sondern darauf, wie stabil das System ist und wie gut die Tastatur und Akkulaufzeit sind. Um ehrlich zu sein, werden MacBook Pros durch den extrem hohen Preis immer unattraktiver für mich. Da kaufe ich mir lieber einen Dell Laptop und zieh da ein Linux drauf :X
    • Quatsch! Keine Ahnung, was Du 2014 gekauft hast, das kann jedoch so nicht sein. Vermutlich hast Du das 2014er im Jahr 2016 als Schnäppchen gekauft. Mein MacBook Pro Retina Late 2012 13“ hat in der Standardversion damals aktuell rund 1700 € gekostet.
    • @Neo70 Absolut kein Quatsch! Ich hab mir damals (Winter 2014) auch das MacBook Pro 13“ mid 2014 gekauft für ca. 1500€ (RAM und Prozessorupgrade mit inbegriffen) Ohne die Upgrades wäre ich also auch easy bei 1300€ gelandet. Ich verstehe nicht wie man das so schnell als quatsch abstempeln kann :X Souly87 wird ja wohl wissen, wie viel er / sie bezahlt hat…
  4. Vielleicht ein richtiges Einsteiger MacBook ich meine diesen Status hat das Air ja nicht gerade mehr verdient bei 1099€ aufwärts !
  5. Was ich ebenfalls ganz schlimm finde, ist die neue Tastatur. Damit werde ich einfach nicht warm. So viel Geld ausgeben und dann noch so ein komisches Gefühl beim tippen? Ich weiß ja nicht. Die alte Tastatur ist einfach nur klasse und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
  6. Vielleicht bekommen die neuen MacBooks ja auch optional das matte Display, das in dem neuen Monitor verbaut ist?

Die Kommentare sind geschlossen.