Die Hoffnung auf eine Apple Pay-Unterstützung der Kreditkarten der LBB hat wieder neue Nahrung bekommen. Die Karten der Bank unterstützen seit kurzem Google Pay, der Start des Bezahldienstes von Apple ist damit ein wenig wahrscheinlicher geworden.
Apple Pay wird inzwischen von den meisten großen deutschen Banken und zahlreichen kleineren Finanzdiensten unterstützt. Mit Ausnahme der Postbank und eben der Landesbank Berlin sind inzwischen alle bedeutenden Institute auf der Liste der teilnehmenden Banken zu finden.
Die LBB gibt allerdings Kreditkarten an mehrere Millionen Kunden in Deutschland aus, besonders weit verbreitet ist die Amazon.de-Visakarte, auch die ADAC-Kreditkarte ist recht populär. Nun ist die Chance, mit diesen Karten auch Apple Pay nutzen zu können, ein wenig größer geworden.
Google Pay startet bei der lBB
Seit kurzem informiert die LBB ihre Kunden per E-Mail über den Start von Google Pay mit den Karten der Bank. Dies hatte sich bereits zuvor durch vorgenommene Änderungen der AGB angekündigt. Apple Pay folgte in der Vergangenheit häufig nach dem Start von Google Pay bei einer Bank.
Wann es indes so weit sein wird, lässt sich nicht sagen. Es könnten noch weitere Wochen oder Monate vergehen. Über einen möglichen Apple Pay-Start bei der zur Berliner Sparkasse gehördenen Bank hatten wir schon verschiedentlich berichtet.
5 Gedanken zu „Apple Pay bei der LBB wieder etwas wahrscheinlicher“
Die Kommentare sind geschlossen.