Apple ist eine der wertvollsten Marken der Welt, aber der Kampf tobt erbittert an der Spitze. Er verläuft allerdings auch ohne große Abwechslung.
Die wertvollste Firma – die wertvollste Marke – der beste CEO – Rankings gibt es viele. Ihre Bedeutung für das Wohl einer Firma ist zwar nicht Null, wird aber doch zumindest oft überschätzt. Erwähnenswert ist es aber doch, was immer wieder ermittelt wird, allein schon, um zu erkennen, dass Europa und insbesondere Deutschland wenig mitzureden haben in der Weltspitze.
Die wird nämlich von US-Giganten dominiert und auch hier ist ein Großteil der Wirtschaft ausgeschlossen. Es sind die Tech-Riesen, die das Treppchen vor einigen Jahren eingenommen haben und nicht wieder hergeben wollen.
Neue Studie sieht Apple als die (fast) wertvollste Marke der Welt
Die wertvollste Marke der Welt, das ist in diesem Jahr Amazon, so sieht es die neue Interbrands-Studie. Das ist neu: Bislang war Amazon noch nie der Spitzenreiter in diesem Ranking. Apple folgt auf dem zweiten Platz, man hat sich an Google vorbeischieben können, das auf Platz drei folgt. Beide Unternehmen haben sich aber im Markenranking diesmal der Firma des aktuell reichsten Mannes der Welt beugen müssen. Microsoft verfehlt das Treppchen und landet auf dem vierten Platz.
Auf der fünften Position findet sich das Kreditkartenunternehmen Visa, gefolgt von Facebook und Alibaba, dem bestplatzierten, nicht in den USA beheimateten Konzern im Ranking. Auf dem folgenden Platz landete mit Tencent nochmal ein chinesischer Name, McDonalds ist auf dem neunten Platz gelandet. Deutschland spielt erst weit dahinter eine Rolle, SAP kommt gut weg, unsere Automarken auch.
Diese Erhebung hat nichts mit dem Börsenwert der Unternehmen zu tun, der korrespondiert zu den Platzierungen im Ranking nicht.
8 Gedanken zu „Apple ist (fast) die wertvollste Marke der Welt“
Die Kommentare sind geschlossen.