Apples Aktienkurs ist womöglich zuletzt so stark gefallen, dass aktuell ein hervorragender Zeitpunkt für Anleger sein könnte, wieder zu kaufen, zumindest glaubt das Morgan Stanley. Das Kursziel wurde in den letzten Wochen verschiedentlich stark gekappt.
Apples Anteilseigner erleben im Augenblick eine Durststrecke. Die Aktie musste in den letzten Wochen immer wieder neue Tiefstände hinnehmen. Grund für die starken Verluste waren unter anderem immer neue Berichte über schwache Verkäufe des iPhones. Eine Beschleunigung erlebte der Kursverfall, als Apple eine Gewinnwarnung für das ablaufende Quartal ausgegeben hatte. Zum ersten Mal seit 16 Jahren reduzierte der Konzern seine Umsatz- und Gewinnerwartung. Die aktuellen Zahlen wird Apple Ende Januar bekanntgeben. Allerdings werden wir ab diesem Quartal keine Angaben mehr darüber sehen, wie viele iPhones, Macs und iPads Apple verkauft haben wird.
Analysten sehen guten Zeitpunkt für Aktienkauf
Doch nun sehen zumindest manche Beobachter einen guten Zeitpunkt gekommen, um erneut in Aktien von Apple zu investieren. Bei Morgan Stanley denken die Analysten, die Talsole sei durchschritten. Dadurch, dass das Kursziel zuletzt so oft so stark gekappt wurde, seien die Erwartungen aktuell auf einem Tiefpunkt, so die Banker. Morgan Stanley setzt das Kursziel für die Apple-Aktie für die nächsten zwölf Monate auf einen Wert von 211 Dollar, wie US-Medien melden. Das ist zwar noch immer deutlich weniger als die zuvor erwarteten 245 Dollar, doch noch immer auch erheblich mehr als das, was viele andere Banken an der Wall Street dem Papier für die nächste Zeit zutrauen.
Entscheidend wird sein, wie Apple das letzte Quartal tatsächlich abgeschlossen hat und das erfahren wir in wenigen Tagen.
21 Gedanken zu „Apple-Aktie jetzt kaufen: Auf dem Tiefpunkt ist die beste Zeit, sagen Banker“
Die Kommentare sind geschlossen.