Apple hat offenbar damit begonnen, das iPhone XR in Indien zu fertigen. Auch das neue iPhone 11 könnte demnächst dort produziert werden. Dieser Schritt soll Apple dabei helfen, neue Marktanteile in dem riesigen Land zu erschließen.
Apple lässt das iPhone XR offenbar nun auch in Indien fertigen, wie jüngst aus entsprechenden Berichten hervorgeht. Dies kommt nicht ganz überraschend, schon länger arbeitet Apple daran, auch die moderneren iPhone-Modelle in Indien produzieren zu lassen, Apfelpage.de berichtete. Die lokale Fertigung ist eine Voraussetzung der indischen Regierung für den Markteintritt ausländischer Unternehmen. Wie wir in einer früheren Meldung berichteten, hatte Apple unlängst damit begonnen, seine Produkte direkt im Online-Verkauf in Indien zu vertreiben.
iPhone 11 soll ebenfalls bald in Indien gefertigt werden
Weiterhin soll neben dem iPhone XR auch bald das neue iPhone 11 in Indien produziert werden, heißt es in dem Bericht. Der taiwanische Konzern Foxconn wird wohl die entsprechenden Aufträge erhalten. Zuvor hatte der Auftragsfertiger Wistron bereits für Apple Geräte in Indien gefertigt, doch Foxconn hatte zuletzt seine Präsenz dort deutlich ausgebaut.
Dass die Fertigung der moderneren iPhones erst verzögert anlief, führen Branchenkreise auf begrenzte Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal zurück. Aktuell liegt der Marktanteil des iPhone in Indien bei rund 2%, Apple ist jedoch bestrebt, diesen Wert in dem wichtigen Markt durch aggressive Marketing- und Discount-Kampagnen deutlich auszubauen. Zuletzt wurde bekannt, dass Apple rund eine Milliarde Dollar in den Ausbau der Fertigung in Indien investieren möchte. Die dort produzierten iPhones werden wie berichtet inzwischen auch auf den europäischen Märkten verkauft.
1 Gedanke zu „iPhone XR und iPhone 11 werden in Indien produziert“
Die Kommentare sind geschlossen.