LG bringt seine ersten AirPlay 2- und HomeKit-fähigen Smart TV auf den Markt. Allerdings sind die Funktionen, die die Zusammenarbeit mit Geräten von Apple ermöglichen, nicht ab Werk verfügbar. Sie werden in Form eines Software-Updates nachgereicht – later this year.
LG hat die Vermarktung seiner neuen Smart TV-Modelle begonnen, die AirPlay 2 und auch Apples HomeKit unterstützen. Der Hersteller gehörte zu den TV-Größen, die die Standards von Apple unterstützen wollen. Ein modernes Smart TV von LG läuft mit dem zugekauften Betriebssystem WebOS und kann per Softwareupdate auf den neuesten Stand gebracht werden.
–
das wird auch nötig sein, denn die neuen Geräte der 2019-Reihe von LG-Fernsehern werden AirPlay 2 und HomeKit nicht ab Werk unterstützen. Viel mehr wird LG diese Features mit einem Software-Update nachrüsten, das später in diesem Jahr erscheinen wird. Nächsten Monat kommen die neuen Geräte ab einer Bildschirmgröße von 55 Zoll und ab 2.499 Dollar in den Handel.
Samsung und Sony auch mit AirPlay 2 am Smart TV
Allerdings werden bei allen Herstellern, die AirPlay 2 und HomeKit auf ihre Geräte bringen wollen, nur einige wenige Modelle die neuen Protokolle bekommen. Es sind dies stets die höherwertigen Modelle von 2018 und diesen Jahres. Samsung wird etwa auch einige Reihen aus dem letzten Jahr per Software-Update nachrüsten. Diese Geräte werden zudem auch den iTunes Store für Serien und Filme erhalten, Apfelpage.de berichtete.
Weiter werden Smart TVs von Sony, die mit Android TV laufen und dieses oder letztes Jahr erschienen sind, mit Apple-Geräten spielen.
8 Gedanken zu „LG bringt erste 2019-Smart TVs mit AirPlay 2 und HomeKit“
Die Kommentare sind geschlossen.