iOS 12.1 gibt einige weitere Hinweise auf neue iPads. Diese dürften dann Face ID besitzen, wie schon so oft vermutet wurde. Ein möglicher Termin für eine Präsentation wäre der Oktober.
Wir haben keine neuen iPads gesehen, als Apple auf der Keynote am 12. September neue iPhones in den Apple Park mitbrachte. Doch früher oder später wird es neue iPads geben und da sind sich die Analysten schon seit Monaten sicher, diese werden dann Face ID besitzen. Immer wieder gab es Hinweise darauf, dass die Gesichtserkennung Apples als nächstes in die Tablets einziehen wird.
Die gestern Abend ausgegebene erste Beta von iOS 12.1 weist nun abermals darauf hin, dass Apple ein iPad mit Face ID bringen wird.
Neue iPads auf Mac-Keynote?
Ein „iPad 2018 Fall“ klingt doch verdammt danach als ob Apple eben diesen Herbst ein neues iPad bringen möchte. Es wurde zuletzt immer von einem neuen iPad Pro gesprochen, das Apple als nächstes bringen wird, da das 9,7 Zoll-iPad bereits früher im Jahr aktualisiert wurde. Ob dies damit gemeint ist, wird sich noch zeigen.
Zumindest deuten die Funde im Code darauf hin, dass dieses neue iPad Face ID auch im Querformat unterstützt.
Face ID has support for landscape orientation (presumably for iPad only), and iOS 12.1 seems to care a lot more about whether an external display is connected (perhaps due to iPad USB-C rumors; it won't have the Lighting HDMI adapter as an intermediary for video-out)
— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) 18. September 2018
Weiterhin wird iOS 12.1 wohl die Synchronisierung von Memojis unterstützen, damit die sinnlosen kleinen Figuren auch stets auf allen Geräten einer Apple-ID zur Verfügung stehen, die eine TrueDepth-Kamera besitzen.
Die neuen iPads könnte Apple gut auf einer erwarteten Mac-Keynote vorstellen, die im Oktober stattfinden könnte.
Dort dürfte es in erster Linie um den Mac gehen: Ein neues Einsteiger-MacBook wird hier erwartet und einige Auffrischungen im Desktop-Lineup wären auch nicht schlecht für den Mac.
19 Gedanken zu „iOS 12.1: Neues iPad im Herbst mit Face ID?“
Die Kommentare sind geschlossen.