Das neue MacBook Pro verfügt auch über eine neue Butterfly-Tastatur, die weniger anfällig gegen Staub und Krümel sein dürfte. Schnell kam die Hoffnung auf, Apple könnte auch die alten Modelle mit dieser Tastatur nachrüsten, wenn eine Reparatur ansteht. Apple hat sich nun dazu geäußert.
Wer sich das neue MacBook Pro zulegt, kann sich über eine vermutlich deutlich robustere Tastatur freuen. Hinweise darauf gibt es inzwischen jede Menge, letztmalig in Form der Einblicke von iFixIt. Apple möchte zwar paradoxerweise noch nicht zugeben, die Probleme gelöst zu haben, um seine Position in den laufenden Sammelklagen nicht zu gefährden, doch dürfte das Leiden mit klemmenden Tasten neuerdings vorüber sein.
Wer allerdings ein altes MacBook hat, guckt in die Röhre.
Keine neuen Tastaturen für alte MacBooks
Wie nämlich inzwischen bekannt wurde, wird Apple bei einer Reparatur eines älteren MacBook-Modells nicht die neue Butterfly-Tastatur der dritten Generation einbauen, sondern die alten Keyboards.
Auch ist offen, ob Apple die Neugeräte der alten Baureihen mit dem neuen Keyboard ausstatten wird, falls ja, werden wir das in nächster Zeit erfahren.
Unterdessen wird das erleichterte Reparaturprogramm für defekte Tastaturen beim neuen Macbook Pro nicht angeboten.
Man könnte daraus schließen, dass Apple davon überzeugt ist, dass die bisher so oft aufgetretenen Fehlfunktionen der neuen Tastatur auf jeden Fall erspart bleiben.
Auch diese Einschätzung muss sich noch im Praxiseinsatz bestätigen.
4 Gedanken zu „MacBook Pro 2018: Neues Keyboard nicht für alte Modelle“
Die Kommentare sind geschlossen.