Liebe Leser, liebe Freunde, liebe Kritiker, liebe Community und liebe alle, die ich vergessen habe: Es ist wieder kurz nach 10 und das bedeutet Zeit für den #apnp, damit ihr wisst, was heute wichtig war und worüber morgen getuschelt werden wird. Viel Spaß mit der Version vom 23. August 2017!
Apple Watch: Nutzer telefonieren gerne
Die NPD Group hat US-Nutzer von Apple Watches gefragt, was sie täglich mit ihrer Apple Watch machen. Nicht sehr verwunderlich: Die meisten lesen damit Benachrichtigungen oder Nachrichten von diversen Messengern. 26 Prozent gaben aber an, dass sie täglich mit der Smartwatch telefonieren. Sollte das Apple nicht zu denken geben, ob die Anbindung an den Mobilfunk, die mit der Apple Watch Series 3 kommen soll, wirklich nur auf mobile Daten beschränkt sein sollte?
Apple-Auto: Wie Apple immer bescheidener wurde
„Project Titan“ – unter dem Arbeitstitel wollte Apple den etablierten Auto-Herstellern in Detroit das Leben schwer machen. Später wurde daraus eine Software, die das autonome Fahren realisieren sollte und mittlerweile sind wir bei einem Shuttle-Service für Apple-Mitarbeiter auf dem Campus angekommen.
Die iCloud ist kaputt
Eigentlich sollte der Kommentar heute ein Rant auf den Mac App Store werden, weil der gestern mich und den Apple-Telefonsupport fast eine Stunde in Atem gehalten hat. Aber dann kam alles ganz anders und wir haben gemeinsam festgestellt, dass Apple einfach nicht gut mit Clouds ist. Die ganze Geschichte gibt es hier.
iPhone-Keynote am 12. September?
Schätzungsweise werden sich viele von euch freuen, wenn die Apple-Keynote stattfindet, denn dann enden die Gerüchte (für das iPhone 8), weil Apple dann Fakten auf den Tisch legt. Mobilfunkprovider sollen von Apple informiert worden sein, dass es am 12. September soweit ist. Wir sind jedenfalls gespannt.
iPhone 8 mit bis zu 512 GB Speicher?
Man stelle sich mal folgendes vor: Es ist vollkommen egal, welches MacBook, MacBook Pro oder MacBook Air man sich anschaut: Keines hat in der kleinsten Konfiguration mehr als 256 GB Flash-Speicher. Und nun soll demnächst ein Smartphone kommen, das diesen Wert noch verdoppelt (wenngleich nicht in der Grundausstattung). Das iPhone 8 soll in 64, 256 und 512 GB kommen, genau wie das iPad Pro. Heißt es aus China.
iPhone 7s: Drei Farben für ein Halleluja
Neben dem iPhone 8 soll es auch noch ein Smartphone für alle geben, die einerseits ein neues iPhone kaufen wollen, aber andererseits dem Braten mit ohne Home-Button und Touch ID vielleicht auf der Rückseite und OLED und Face ID und nur-Apple-weiß-was-sonst-noch nicht so recht trauen. Weil das naheliegt, heißt es in den Gerüchten „iPhone 7s“ und Dummys aus Tschechien zeigen, wie die Geräte in ihren drei Farben aussehen können.
Aus der Redaktion dem Urlaub: Die Geschichte vom verlorenen iPhone
Roman ist – immer noch – im Urlaub und wollte digital abspecken. Soweit der Plan und dennoch kommen die meisten interessanten Stories in dieser Woche von ihm und zwar auf digitalem Wege. Aber eigentlich geht es auch gar nicht um ihn, sondern um seine Freundin, denn sie hat ihr iPhone auf dem Bahnsteig beim Umsteigen verloren und das vor allem erst im Zug gemerkt.
Noch während Roman und seine Freundin einen Plan schmiedeten, wie man das iPhone jetzt am besten sperren könnte, klingelte Romans iPhone, dessen Nummer als Notfallkontakt hinterlegt war. Der ehrliche Finder werde das Gerät jetzt bei DB Information in Osnabrück abgeben, dort können sie es sich abholen. Gesagt getan – der Heimweg war damit zwar etwas länger, aber dafür ist das iPhone der Freundin jetzt wieder da, wo es hingehört.
Habt ihr auch schon mal mit ehrlichen Findern zu tun gehabt? Oder eher mit unehrlichen? Ich kann mit Stolz behaupten, noch nie ein Handy irgendwo verloren zu haben. Und damit: Bis morgen!
5 Gedanken zu „#apnp: Apple Watch | Project Titan | iCloud & Co. | iPhone-Keynote | Speicherplatz | iPhone 7s – #apnp vom 23.08.2017“
Die Kommentare sind geschlossen.