Shortnews: Wie die Financial Times berichtet, steht Apple gerade in Verhandlungen mit dem britischen Autohersteller McLaren. Unklar ist, auf welche Art der Kooperation man aus ist: Entweder will Apple das Unternehmen aufkaufen oder darin investieren.
The California technology group, which has been working on a self-driving electric vehicle for more than two years, is considering a full takeover of McLaren or a strategic investment, according to three people briefed on the negotiations who said talks started several months ago.
Der iPhone-Entwickler könnte vor allem an den Talenten interessiert sein, die eine hervorragend Expertise in Materialforschung und Auto-Computer-Systemen haben. Gerüchte über ein eigenes Apple-Auto gab es schon länger, doch Cupertino tut sich offenbar schwer damit, den neuen Markt zu erobern. Gespräche mit BMW über eine Kooperation scheiterten, auch Daimler sagte ab. McLaren könnte ein guter Partner für Apple sein. Der Hersteller hatte unlängst angekündigt, selbst Elektroautos bauen zu wollen. Doch nicht nur das: Die Britten bieten mit ihrer Präsenz in der Formel 1 auch noch einen anderen Vorteil. Auch hier gab es bereits Mußmaßungen darüber, dass Apple den Rennsport als interessantes Metier für Unterhaltung, Marketing und Kooperationen ansehe.
Obwohl McLaren seit Jahren Verluste macht, wird das Unternehmen mit einem Wert zwischen 1 Milliarde und 1,5 Milliarden Dollar ausgezeichnet.
UPDATE 18:50 Uhr: McLaren hat in einem Statement das Gerücht dementiert. Man führe in Hinsicht auf ein Investment keine Gespräche mit Apple.
18 Gedanken zu „(Update) Apple verhandelt mit Autohersteller McLaren“
Die Kommentare sind geschlossen.