17. November 2015

Philipp Tusch

15-Sekünder: Apple bewirbt den Apple TV

Für die Bewerbung des jüngst veröffentlichten Apple TVs hat Apple soeben fünf kurze Werbungen publiziert. Die 15-Sekünder beschäftigen sich jeweils mit einer hervorzuhebenden App der Neuerscheinung.

Aufgebaut sind die Spots dabei immer nach demselben Prinzip: Am Anfang wird das Apple TV Logo auf einem bunten Hintergrund angezeigt, der dann via Animation direkt in die App übergeht. Sieht nicht nur schick aus, sondern fällt im Fernsehen auch garantiert aus der Reihe.

Leider sind nicht alle Programme auch in Deutschland zu haben.

https://www.youtube.com/watch?v=V3cFYaTXQDU

[Direktlink]

https://www.youtube.com/watch?v=adOqiAnu9FA

[Direktlink]

https://www.youtube.com/watch?v=TIv1_e4tuec

[Direktlink]

https://www.youtube.com/watch?v=xiKkrjI7gCc

[Direktlink]

https://www.youtube.com/watch?v=a8onbgdq8cI

[Direktlink]

17 Gedanken zu „15-Sekünder: Apple bewirbt den Apple TV“

  1. Da meine „Basis“ für meinen Fernseher derzeit die PS4 ist, finde ich nur den Gedanken an der ARD/ZDF Mediathek interessant.
  2. Die Kleinen werbe ads handeln nur von Gratis Apps , währe was wenn Apple auch Apps die was kosten zeigen dass währe eine Vorschau für eine App die was kostet .
  3. Ganz cool die Videos. Ich hab ein OffTopic Problem bzw. ne Frage. Bin etwas verdutzt: Habt ihr auch in den Einstellungen auf einmal den Punkt „Entwickler“ ?! Ich bin selbst keine und hab keine Ahnung was dort eingestellt werden kann, aber es ist auch alles auf Englisch. iOS 9.1 (13B143) iPhone 6sPlus.
    • Hmm, hast du ne Beta von iOS drauf? Normalerweise wird der Punkt erst durch das System sichtbar gemacht wenn du registrierter Entwickler bist oder ne eigene App auf dem Gerät laufen lässt. ;)
      • Ne, weder noch… Ich hab keine Ahnung was da los ist. Habt ihr das nicht ? Ich hab noch nie ne Beta oder installiert bisher.
  4. Seit wann gehört diese Look des technischen Vorspanns zum Markendesign von Apple TV? Sehe das zum ersten Mal. Und so ein markantes Visual zu nutzen macht nur Sinn, wenn es konsequent auf allen Kanälen genutzt wird. Ich verstehe absolut die Idee dahinter, das ist aber zu vaepielt und wird der Marke Apple nicht gerecht. Sowas würde eher zu Nintendo passen.
  5. Wenn man noch kein neues  TV hat kann man sich den AppStore auch so mal anschauen was es so gibt? Man t dem iPad kann man jedenfalls nicht im Mac AppStore stöbern, klar runterladen nicht aber mir geht es nur ums stöbern ob es sich lohnt, habe atv2
  6. Der AppStore des ATV4 ist zum ersten Tag hin praktisch unverändert. Die Bedienung mittels Touchpad auf der Remote ist noch hin und wieder etwas hakelig. Wenn ich ein gekauftes Album von Apple Musik anhören möchte, muss ich jedesmal und bei jedem Lied mein iTuneskennwort eingeben. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Kiste das Kennwort bei iTunes einfach nicht merkt. Im Bezug auf das neue ATV4 muss aus meiner Sicht noch einiges passieren und verbessert werden. Trotzdem bin ich froh es bereits zu besitzen. Das Ding macht echt Spaß

Die Kommentare sind geschlossen.