Das iPhone 17 Pro Max ist am 19. September 2025 in Deutschland erschienen, und die ersten Testberichte stoßen bereits auf begeisterte Reaktionen. Apple hat mit diesem Modell einen echten Meilenstein gesetzt, der besonders durch seine enorme Akkulaufzeit und innovative Hardware beeindruckt.
Da ein erheblicher Anteil der Deutschen iOS-Geräte nutzt – laut Statista-Daten aus dem Jahr 2025 37 % –, ist zu erwarten, dass das neue Apple-Modell bei vielen Interesse und Neugier wecken wird. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Einblicke aus erster Hand.
Akkulaufzeit: Der Star der Reviews
Die größte Überraschung in den ersten Tests des iPhone 17 Pro Max ist der massive 5.000-mAh-Akku, der Apples bisherigen Rekord übertrifft. Im Vergleich zum Vorgängermodell mit 4.676 mAh bietet das Modell nun bis zu 35 Stunden Videowiedergabe, wie Apple verspricht und unabhängige Labortests bestätigen. Nutzer loben die Energieeffizienz des neuen A19 Pro Chips und des Snapdragon X80 Modems, die den Stromverbrauch minimieren. Wenn Sie gerne unterwegs Filme schauen oder spannende Spiele im Wonaco online casino spielen, wird Ihnen dieses Feature besonders gefallen!
Design und Display: Eleganz trifft Innovation
Die Optik des iPhone 17 Pro Max hat in den Reviews gemischte, aber insgesamt positive Echo. Das überarbeitete Rückdesign mit mattiertem Glas und einer horizontalen Kameraanordnung wirkt premium, wenngleich einige Tester das höhere Gewicht durch den größeren Akku bemängeln. Das 6,9-Zoll-OLED-Display mit 120-Hz-ProMotion und bis zu 2.000 Nits Helligkeit wird als „atemberaubend“ gefeiert – ideal für Outdoor-Nutzung. Viele Vergleiche heben hervor, wie das Gerät im Alltag glänzt, sei es beim Scrollen durch Social Media oder beim Bearbeiten von Fotos.
Kamera-System: Revolutionärer Sprung
Hier kommt der iPhone 17 Pro Max voll auf seine Kosten: Die ersten Reviews schwärmen vom neuen Triple-48-MP-Setup, das Low-Light-Aufnahmen und 8K-Video revolutioniert. Tester wie Marques Brownlee betonen die verbesserte Stabilisierung und KI-gestützte Bearbeitungstools. Im direkten Duell gegen das iPhone 16 Pro Max schneidet es klar besser ab, mit natürlicherer Farbwiedergabe und schnellerer Autofokussierung. Für Fotografie-Enthusiasten ist das ein Game-Changer, der Apples Dominanz im Segment festigt.
Leistung und Software: Nahtlos integriert
Der A19 Pro-Chip mit 3-nm-Architektur sorgt in den Benchmarks für Spitzenwerte – bis zu 20 Prozent schneller als der Vorgänger. iOS 19 läuft butterweich und integriert neue Features wie erweiterte Apple Intelligence. Die ersten Langzeittests zeigen, dass das Gerät auch bei Multitasking oder Gaming kühl bleibt. Ein Highlight: Die Kompatibilität mit älteren Zubehörteilen, wie Watch-Bändern, die bis zur Series 10 funktionieren.
Die Schattenseiten: Was stört die Nutzer?
Trotz der überwältigenden Stärken haben die ersten Reviews und Nutzerberichte auch einige Schwachpunkte des iPhone 17 Pro Max ans Licht gebracht, die vor allem im Alltag auffallen. Das polarisierende Design mit dem prominenten „Camera Plateau“ wirkt auf viele zu klobig und bulky, was den Griff unangenehm macht und das Gerät weniger elegant erscheinen lässt als seine Vorgänger.
Der Wechsel zu einem Aluminiumrahmen anstelle von Titan wird kritisiert, da er das Smartphone anfälliger für Kratzer und Abnutzungen macht – Nutzer melden bereits ein „ScratchGate“, bei dem das Gehäuse trotz Schutzhüllen schnell beschädigt.
Zudem gibt es Berichte über unerwartete Konnektivitätsprobleme, wie Wi-Fi- und Bluetooth-Aussetzer, die das Streaming oder die Verbindung zu Geräten wie dem Tesla stören, sowie zellulare Signalprobleme bei 5G, die in manchen Regionen zu schwachem Empfang führen.
Einige Tester bemängeln zudem eine leichte Überhitzung bei intensivem Gaming trotz der neuen Vapor-Chamber-Kühlung, und der hohe Preis von bis zu 1.999 Euro wird als Hürde gesehen, insbesondere da das Basis-iPhone 17 ähnliche Features bietet.
Mehr erfahren: Video ansehen
Für einen tieferen Einblick empfehlen wir dieses ausführliche Testvideo: “Die ersten 24 Stunden mit dem iPhone 17 Pro / Max” Der Tech-YouTuber testet das Gerät in realen Szenarien und liefert messbare Daten zu Akkulaufzeit und Kameraqualität.
Fazit
Zusammenfassend sind die ersten Testberichte zum iPhone 17 Pro Max überzeugend. Ob für den geschäftlichen Einsatz oder zum Spielen bei Wonaco Casino – es ist ein tolles Gerät. Da es erst kürzlich auf den Markt gekommen ist, erwarten wir in den kommenden Tagen und Wochen weitere interessante Einblicke von neuen Nutzern.