2. Juli 2023

Patrick Bergmann

Sci-Fi-Serie „SILO“: Erste Staffel endet mit einem Knall

Apple TV+ hat eine Vielzahl an wirklich guten Serien, doch ein paar Inhalte stechen besonders hervor. Zu den cineastischen Leuchttürmen auf dem Streamingdienst zählt auch die neue Serie „SILO“ , deren erste Staffel heute endete.

Erste Staffel von „SILO“ endet mit einem Knall

Die dystopische Sci-Fi-Serie „SILO“ hat sich in den USA  innerhalb kürzester Zeit zur meistgestreamten Serie gemausert, Apfelpage berichtete. Einem Anspruch, dem die Serie auch mit dem Staffelfinale mehr als gerecht wurde. Der Dienst strahlt nun die zehnte und letzte Episode der Serie aus und überrascht mit einigen Wendungen und überrascht mit einer schockierenden Enthüllung.

Zweite Staffel bereits in Arbeit

Eingefleischte Fans werden sicherlich betrübt sein, dass die erste Staffel bereits zu Ende ist. Doch Apple TV+ hat die zweite Staffel bereits in Auftrag gegeben, Apfelpage berichtete. Da Apple die zweite Staffel vor dem Autorenstreik in Auftrag gab, sollte es zumindest an dieser Front keine Verzögerungen geben. Sollte es bei den Dreharbeiten und bei der Postproduktion keine großen Verspätungen geben, könnte die zweite Staffel im Frühling 2024 starten. Das wäre zwar ambitioniert, doch machbar. Der Streamingdienst hat sich jedoch nicht konkret dazu geäußert.

Was kostet Apple TV+?

Apple TV+ lässt sich über alle relevanten Plattformen empfangen und alle Inhalte stehen sowohl in 4k/Dolby Vision und mit Dolby Atmos zur Verfügung. Das ist umso bemerkenswerter, da Apple TV+ mit 6,99 Euro pro Monat immer noch der günstigste Streamingservice auf dem gesamten Markt ist. Natürlich ist es auch möglich, Apple TV+ mit anderen Diensten in Apple One zu bundlen.

9 Gedanken zu „Sci-Fi-Serie „SILO“: Erste Staffel endet mit einem Knall“

  1. Es ist wirklich schade das in der App mittlerweile so viele „Bild“ Titel genutzt werden und die Überschrift voll mit Spoilern sind!
  2. Hat mir sehr gut gefallen. Die wöchentlichen Pausen waren zwar etwas störend, gehören aber zu einer Serie dazu. Wer jetzt erst anfängt kann theoretisch am Stück schauen.
  3. Eine hervorragende Serie, spannend bis zur letzten Minute und darüber hinaus. Ich bin so fasziniert, dass ich die 3 zur Serie gehörenden Bücher bestellt habe. Ich kann nicht bis zur zweiten Staffel warten 😉
  4. Weil viele es nicht verstanden haben: ACHTUNG SPOILER Die Leute die vorher zum Reinigen nach draußen gegangen sind, sind wegen des schlechten Klebebands gestorben. Es war nicht richtig dicht und so konnte die äußere Luft in den Anzug eindringen. Juliet hat Walker bei ihrem letzten Gespräch beauftragt, das schlechte IT-Klebeband gegen das der Mechanik auszutauschen. Walker ist anschließend trotz ihrer Agoraphobie zu ihrer Ex-Frau gegangen, die im Silo für die Logistik zuständig ist und hat sie darum gebeten. Und ja, es gibt mehrere Silos, etwa 50 stück müssten es sein. Zumindest auf dem Bild am Ende, vielleicht sind irgendwo noch mehr
    • Aber sind sie wirklich an der Außenluft gestorben? Vor dem rausgehen wurden sie ja alle mit Dampf eingenebelt, vielleicht war dort ja auch Gift enthalten.
      • Laut Buch ist das nur ein harmloses Gas. Moralisch gesehen ist es aber egal, ob die Leute durch das Gas oder das schlechte Klebeband sterben. Jemand weiß bescheid und lässt es zu, Mord bleibt Mord.

Die Kommentare sind geschlossen.