Gefälschte Rezensionen haben sich zu einem echten Ärgernis entwickelt, insbesondere bei Amazon. Deshalb greift der Versandhändler seit geraumer Zeit hart durch und schmeißt kompromisslos jeden Hersteller aus den virtuellen Regalen, der mit gefakten Bewertungen arbeitet.
Es erwischt nun Gosund
Wer auf der Suche nach extrem günstigen Steckdosen für HomeKit ist, dürfte über den Namen Gosund gestolpert sein. Mit offizieller HomeKit-Zertifizierung bot man die Steckdosen im Doppelpack regelmäßig für um die 18,00 € an. Doch auf Amazon lässt sich der Hersteller nicht mehr auffinden. Entsprechende Suchanfragen laufen ins Leere. In der Zwischenzeit reagierte Amazon auf eine Anfrage und teilte uns die entsprechenden Bedingungen mit, nach denen die Bewertungen von Produkten zu erfolgen habe.
Das fassen wir als indirekte Bestätigung dafür auf, dass sich der Hersteller nicht an die Regeln gehalten habe. Gleichwohl wollte man nicht bestätigen, dass man Gosund explizit wegen gefälschter Rezensionen entfernt habe.
Hartes Durchgreifen
Nachdem Amazon dieses Problem jahrelang mehr oder weniger ignoriert habe, greift man seit diesem Jahr endlich rigoros groß. Den Anfang machte Aukey, nachdem ein großer Leak den Umfang des „Betruges“ offengelegt hatte. Vor nicht allzu langer Zeit folgte dann RAVPower.
Alternative zu Gosund
Gosund selbst hatten wir nicht im Test, deshalb können wir nichts zu der Zuverlässigkeit oder der Verarbeitungsqualität sagen. Doch mit Meross gibt es eine mehr als ebenbürtige Alternative, die zudem preislich dank immer wiederkehrender Rabattaktion fast auf denselben Endpreis kommt.
Hersteller: meross
Preis bei amazon* : 0,00
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
5 Gedanken zu „Mit Gosund fliegt der nächste Hersteller bei Amazon raus“
Die Kommentare sind geschlossen.