Die Zukunft des Verkaufs: Warum das iPhone zum ultimativen Vertriebstool wird

ANZEIGE - Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Klassische Verkaufsgespräche und persönliche Treffen weichen zunehmend digitalen Prozessen, bei denen mobile Technologien eine zentrale Rolle spielen. Besonders das iPhone entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Werkzeug für erfolgreiche Verkaufsstrategien. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Methoden, um Kunden zu erreichen, effizienter zu arbeiten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Dank leistungsstarker Software, mobiler Datenverarbeitung und integrierter KI-Systeme eröffnet das iPhone neue Möglichkeiten für den Vertrieb. Es verbindet moderne Kommunikationswege mit den Vorteilen eines digitalen Kundenmanagements. Wer sich in der heutigen Geschäftswelt behaupten will, sollte verstehen, wie sich mobile Lösungen

Read more

19. Februar 2025

Toni Ebert

Vertrieb

Die Zukunft des Verkaufs: Warum das iPhone zum ultimativen Vertriebstool wird

ANZEIGE - Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Klassische Verkaufsgespräche und persönliche Treffen weichen zunehmend digitalen Prozessen, bei denen mobile Technologien eine zentrale Rolle spielen. Besonders das iPhone entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Werkzeug für erfolgreiche Verkaufsstrategien. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Methoden, um Kunden zu erreichen, effizienter zu arbeiten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Dank leistungsstarker Software, mobiler Datenverarbeitung und integrierter KI-Systeme eröffnet das iPhone neue Möglichkeiten für den Vertrieb. Es verbindet moderne Kommunikationswege mit den Vorteilen eines digitalen Kundenmanagements. Wer sich in der heutigen Geschäftswelt behaupten will, sollte verstehen, wie sich mobile Lösungen

27 Zoll Bildschirm: Kommt der große iMac zurück?

Seit drei Jahren gibt es den iMac nur noch in einer Größe, mehr Display wird sich in unseren Kommentaren regelmäßig gewünscht. Nun könnte Apple tatsächlich wieder an einem großen iMac arbeiten, auch wenn es nicht allzu lange her ein Dementi gab. Statt zwei Bildschirmgrößen (21,5 Zoll und 27 Zoll) bietet Apple seit geraumer Zeit nur noch eine Version mit 24 Zoll an. Vor anderthalb Jahren hat Apple gegenüber The Verge bestätigt, dass ein 27-Zoll-iMac aktuell kein Thema sei. Anfang 2025 wird die Lage jedoch anders eingeschätzt. Keine konkreten Anzeichen Mark Gurman berichtet in seinem Newsletter von einem „anhaltendem Interesse“ Apples

Read more

17. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

27 Zoll Bildschirm: Kommt der große iMac zurück?

Seit drei Jahren gibt es den iMac nur noch in einer Größe, mehr Display wird sich in unseren Kommentaren regelmäßig gewünscht. Nun könnte Apple tatsächlich wieder an einem großen iMac arbeiten, auch wenn es nicht allzu lange her ein Dementi gab. Statt zwei Bildschirmgrößen (21,5 Zoll und 27 Zoll) bietet Apple seit geraumer Zeit nur noch eine Version mit 24 Zoll an. Vor anderthalb Jahren hat Apple gegenüber The Verge bestätigt, dass ein 27-Zoll-iMac aktuell kein Thema sei. Anfang 2025 wird die Lage jedoch anders eingeschätzt. Keine konkreten Anzeichen Mark Gurman berichtet in seinem Newsletter von einem „anhaltendem Interesse“ Apples

27 Zoll-Display: Apples Pläne für ein neues Produkt

Lange haben wir nichts mehr über neue große Displays von Apple gehört, doch hier könnte sich bald etwas tun. Allerdings, wer bereits auf einen neuen, großen iMac hofft, wird wohl weiter enttäuscht werden. Apple konzentriert sich bei seinen neuen Produkten seit längerer Zeit vorwiegend auf mobile oder zumindest tragbare Geräte: iPhones bilden nach wie vor den größten Umsatzposten in der Bilanz, beim Mac ist der Fokus ebenfalls ganz klar: MacBooks werden recht regelmäßig aktualisiert, mit Desktop-Updates ist Apple wenig großzügig. Da kam eine Aussage eines bekannten Analysten heute doch recht überraschend: Ross Young, Gründer und Chefprognostiker bei DSCC, das inzwischen

Read more

13. Februar 2025

Roman van Genabith

Apple Mac Studio Display Lifestyle 2 Thumb

27 Zoll-Display: Apples Pläne für ein neues Produkt

Lange haben wir nichts mehr über neue große Displays von Apple gehört, doch hier könnte sich bald etwas tun. Allerdings, wer bereits auf einen neuen, großen iMac hofft, wird wohl weiter enttäuscht werden. Apple konzentriert sich bei seinen neuen Produkten seit längerer Zeit vorwiegend auf mobile oder zumindest tragbare Geräte: iPhones bilden nach wie vor den größten Umsatzposten in der Bilanz, beim Mac ist der Fokus ebenfalls ganz klar: MacBooks werden recht regelmäßig aktualisiert, mit Desktop-Updates ist Apple wenig großzügig. Da kam eine Aussage eines bekannten Analysten heute doch recht überraschend: Ross Young, Gründer und Chefprognostiker bei DSCC, das inzwischen

Sonos plante MagSafe-Lautsprecher für das iPhone

Sonos, das aktuell hauptsächlich mit Ärger um seine neue App und einige Personalien auf sich aufmerksam macht, wollte zwischenzeitlich einen speziell für das iPhone optimierten Smart Speaker bringen. Am Ende wurde dann aber doch nichts aus dem Projekt. Sonos, bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und zuletzt vor allem für die Pannen um die neue App, hat laut einem Bericht von The Verge an einem kompakten Lautsprecher gearbeitet, der sich über MagSafe direkt mit dem iPhone verbinden sollte. Ingenieure des Unternehmens entwickelten einen Prototyp eines kleinen, iPhone-kompatiblen Lautsprechers, der über Bluetooth Musik abspielte. Das Gerät hatte eine quadratische Form und erinnerte

Read more

7. Februar 2025

Roman van Genabith

Sonos plante MagSafe-Lautsprecher für das iPhone

Sonos, das aktuell hauptsächlich mit Ärger um seine neue App und einige Personalien auf sich aufmerksam macht, wollte zwischenzeitlich einen speziell für das iPhone optimierten Smart Speaker bringen. Am Ende wurde dann aber doch nichts aus dem Projekt. Sonos, bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und zuletzt vor allem für die Pannen um die neue App, hat laut einem Bericht von The Verge an einem kompakten Lautsprecher gearbeitet, der sich über MagSafe direkt mit dem iPhone verbinden sollte. Ingenieure des Unternehmens entwickelten einen Prototyp eines kleinen, iPhone-kompatiblen Lautsprechers, der über Bluetooth Musik abspielte. Das Gerät hatte eine quadratische Form und erinnerte

iPhone Fold: Apple entscheidet bald über Display-Zulieferer

Die Pläne für ein faltbares iPhone schreiten offenbar voran: Apple hat inzwischen wohl die Vorauswahl für einen Zulieferer der faltbaren Panels so gut wie abgeschlossen. Eine finale Entscheidung könnte bis April fallen. Allerdings ist der Weg bis zum marktreifen Produkt dann doch noch eher weit. Apple lässt sich bei faltbaren Smartphones Zeit – viel Zeit, doch das Produkt iPhone Fold wird es am Ende wohl doch geben. Die entsprechenden Pläne werden langsam konkreter. So soll Apple inzwischen eine interne Liste für Kandidaten aufgestellt haben, die als Zulieferer der faltbaren Panels in Betracht kommen, schreibt das südkoreanische Blog Naver, das immer

Read more

2. Februar 2025

Roman van Genabith

iPhone Fold: Apple entscheidet bald über Display-Zulieferer

Die Pläne für ein faltbares iPhone schreiten offenbar voran: Apple hat inzwischen wohl die Vorauswahl für einen Zulieferer der faltbaren Panels so gut wie abgeschlossen. Eine finale Entscheidung könnte bis April fallen. Allerdings ist der Weg bis zum marktreifen Produkt dann doch noch eher weit. Apple lässt sich bei faltbaren Smartphones Zeit – viel Zeit, doch das Produkt iPhone Fold wird es am Ende wohl doch geben. Die entsprechenden Pläne werden langsam konkreter. So soll Apple inzwischen eine interne Liste für Kandidaten aufgestellt haben, die als Zulieferer der faltbaren Panels in Betracht kommen, schreibt das südkoreanische Blog Naver, das immer

iPhone ohne SIM-Slot: Mobilfunker fürchten Freiheit der Kunden

Mobilfunker fürchten mehr Freiheiten der Kunden durch eSIMs. Daher haben sich in Großbritannien nun mehrere Provider an die Behörden gewandt. Sie wollen prüfen lassen, ob Unternehmen wie Apple sich einen Vorteil verschaffen, wenn sie die physische SIM streichen. Die eSIM ist seit Jahren fester Bestandteil des Funktionsumfangs vieler Smartphones. Ohne großes Gebastel kann der Anbieter fix gewechselt werden, etwa per QR-Code oder noch eleganter per Download aus einer App. Das passt den Providern aber nicht. Diese fürchten nun offenbar die neue Freiheit, ganz konkret haben Anbieter in Großbritannien Sorgen, die Kunden könnten häufiger die Tarife wechseln und ihnen von der

Read more
eSIM, Karten verschwinden

iPhone ohne SIM-Slot: Mobilfunker fürchten Freiheit der Kunden

Mobilfunker fürchten mehr Freiheiten der Kunden durch eSIMs. Daher haben sich in Großbritannien nun mehrere Provider an die Behörden gewandt. Sie wollen prüfen lassen, ob Unternehmen wie Apple sich einen Vorteil verschaffen, wenn sie die physische SIM streichen. Die eSIM ist seit Jahren fester Bestandteil des Funktionsumfangs vieler Smartphones. Ohne großes Gebastel kann der Anbieter fix gewechselt werden, etwa per QR-Code oder noch eleganter per Download aus einer App. Das passt den Providern aber nicht. Diese fürchten nun offenbar die neue Freiheit, ganz konkret haben Anbieter in Großbritannien Sorgen, die Kunden könnten häufiger die Tarife wechseln und ihnen von der

iPhone SE 4: Konzept zeigt mögliches Design

Der Marktstart des iPhone SE 4 – wenn es so heißen wird – ist nicht mehr weit entfernt. Spätestens im April 2025 erwarten wir das neue Einsteiger-iPhone. Auf Basis der Gerüchte, die darauf schließen lassen, hat ein Leaker nun ein Konzept erstellt. Wie gefällt euch das Design? Single-Kamera, iPhone 14-Gehäuse und in zwei Farben. Alle Gerüchte über das neue iPhone SE zusammengefasst, ergibt sich zwei Monate vor dem vermuteten Start ein recht klares Bild. MajinBuOfficial hat nun Fotos auf X/Twitter geteilt, die einige Gerüchte vereinen. iPhone SE 4-Konzept: Einige Fragen bleiben offen Ob die Bilder einer offiziellen Quelle entstammen oder

Read more

27. Januar 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone SE 4, iPhone 16e Konzept

iPhone SE 4: Konzept zeigt mögliches Design

Der Marktstart des iPhone SE 4 – wenn es so heißen wird – ist nicht mehr weit entfernt. Spätestens im April 2025 erwarten wir das neue Einsteiger-iPhone. Auf Basis der Gerüchte, die darauf schließen lassen, hat ein Leaker nun ein Konzept erstellt. Wie gefällt euch das Design? Single-Kamera, iPhone 14-Gehäuse und in zwei Farben. Alle Gerüchte über das neue iPhone SE zusammengefasst, ergibt sich zwei Monate vor dem vermuteten Start ein recht klares Bild. MajinBuOfficial hat nun Fotos auf X/Twitter geteilt, die einige Gerüchte vereinen. iPhone SE 4-Konzept: Einige Fragen bleiben offen Ob die Bilder einer offiziellen Quelle entstammen oder

Das solltest du über Handyreparaturen wissen: Ein Leitfaden für iPhone-Besitzer

ANZEIGE - Warum eine iPhone-Reparatur oft die beste Wahl ist Der Gedanke, ein kaputtes iPhone durch ein neues Modell zu ersetzen, mag verlockend erscheinen. Doch oft ist eine Reparatur die sinnvollere Option, sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht. Handyreparaturen, insbesondere bei hochwertigen Geräten wie iPhones, können erhebliche Kosten im Vergleich zu einem Neukauf einsparen. Ein Displaytausch oder der Austausch eines Akkus ist oft deutlich günstiger als ein neues Gerät und verlängert gleichzeitig die Nutzungsdauer. Darüber hinaus spielt der Nachhaltigkeitsaspekt eine immer wichtigere Rolle. Die Produktion von Smartphones erfordert viele Ressourcen, einschließlich seltener Erden und Energie. Jedes reparierte Gerät

Read more

24. Januar 2025

Toni Ebert

eSIM im iPhone XS

Das solltest du über Handyreparaturen wissen: Ein Leitfaden für iPhone-Besitzer

ANZEIGE - Warum eine iPhone-Reparatur oft die beste Wahl ist Der Gedanke, ein kaputtes iPhone durch ein neues Modell zu ersetzen, mag verlockend erscheinen. Doch oft ist eine Reparatur die sinnvollere Option, sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht. Handyreparaturen, insbesondere bei hochwertigen Geräten wie iPhones, können erhebliche Kosten im Vergleich zu einem Neukauf einsparen. Ein Displaytausch oder der Austausch eines Akkus ist oft deutlich günstiger als ein neues Gerät und verlängert gleichzeitig die Nutzungsdauer. Darüber hinaus spielt der Nachhaltigkeitsaspekt eine immer wichtigere Rolle. Die Produktion von Smartphones erfordert viele Ressourcen, einschließlich seltener Erden und Energie. Jedes reparierte Gerät

Wenn der Staats-App-Store kommt: iPhones in Indien müssen mit offiziellen Apps ausgeliefert werden

Einen beunruhigenden Schritt unternimmt die indische Regierung: Sie nötigt Smartphonehersteller nun, offizielle Apps auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Das weckt unschöne Assoziationen an das vergleichbare Vorgehen in autoritären Regimen wie Russland. Indien gilt als die größte Demokratie der Welt, obgleich die Politik der Regierung zunehmend auch autoritäre Züge annimmt. Die indische Regierung fordert Apple und andere Smartphone-Hersteller auf, staatlich entwickelte Apps vor dem Verkauf auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Diese Forderung erinnert an ein ähnliches Vorgehen Russlands im Jahr 2021, dem Apple damals nachkam.   Wie Bloomberg berichtet, wurde die Anfrage bei einem Treffen im vergangenen Monat gestellt. Dabei skizzierten Regierungsvertreter Pläne,

Read more

23. Januar 2025

Roman van Genabith

Wenn der Staats-App-Store kommt: iPhones in Indien müssen mit offiziellen Apps ausgeliefert werden

Einen beunruhigenden Schritt unternimmt die indische Regierung: Sie nötigt Smartphonehersteller nun, offizielle Apps auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Das weckt unschöne Assoziationen an das vergleichbare Vorgehen in autoritären Regimen wie Russland. Indien gilt als die größte Demokratie der Welt, obgleich die Politik der Regierung zunehmend auch autoritäre Züge annimmt. Die indische Regierung fordert Apple und andere Smartphone-Hersteller auf, staatlich entwickelte Apps vor dem Verkauf auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Diese Forderung erinnert an ein ähnliches Vorgehen Russlands im Jahr 2021, dem Apple damals nachkam.   Wie Bloomberg berichtet, wurde die Anfrage bei einem Treffen im vergangenen Monat gestellt. Dabei skizzierten Regierungsvertreter Pläne,

Nomad bietet ab sofort die limitierte Magma-Kollekton für die Apple Watch Ultra und iPhone 16

Der Hersteller Nomad ist bei uns seit Jahren eine der ersten Alternativen, wenn wir nach Zubehör für die Apple Watch und das aktuelle iPhone schauen. Nach der gestrigen Vorstellung des neuen Icy Blue Glow-Armbands für die Apple Watch schiebt man heute die limitierte Magma-Kollektion nach. Wir haben die Details.  Nomad Sport Case Magma-Edition Das Sport Case wird aus kratzfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über einen stoßfesten TPU-Bumber. In Kombination mit dem Kameraring sollen Stüre aus bis zu 2,4 Meter abgefedert werden. Die Innenseite ist mit Mikrofaser ausgekleidet. Selbstverständlich ist die Hülle MagSafe-kompatibel, der Hersteller verwendet seine bekannten Neodym-Magneten. Die neue

Read more

17. Januar 2025

Patrick Bergmann

Nomad bietet ab sofort die limitierte Magma-Kollekton für die Apple Watch Ultra und iPhone 16

Der Hersteller Nomad ist bei uns seit Jahren eine der ersten Alternativen, wenn wir nach Zubehör für die Apple Watch und das aktuelle iPhone schauen. Nach der gestrigen Vorstellung des neuen Icy Blue Glow-Armbands für die Apple Watch schiebt man heute die limitierte Magma-Kollektion nach. Wir haben die Details.  Nomad Sport Case Magma-Edition Das Sport Case wird aus kratzfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über einen stoßfesten TPU-Bumber. In Kombination mit dem Kameraring sollen Stüre aus bis zu 2,4 Meter abgefedert werden. Die Innenseite ist mit Mikrofaser ausgekleidet. Selbstverständlich ist die Hülle MagSafe-kompatibel, der Hersteller verwendet seine bekannten Neodym-Magneten. Die neue

Mactracker lässt sich in Version 7.13.3 laden

Wir gehen davon aus, dass Apple dieses Jahr ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten abbrennen wird. Da kann man mal schnell den Überblick verlieren, was wie und mit welcher Software noch kompatibel ist. Doch genau dafür gibt es das Nachschlagewerk Mactracker und hier gibt es ein neues Update.  Mactracker 7.13.3 ist verfügbar Mit diesem sowie den vorangegangenen Updates konzentriert sich der Entwickler darauf, Lücken zu schließen und pflegt diverse ältere Produkte ein. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt Apple Disk III hinzu Fügt Apple 3.5 Laufwerk hinzu Fügt externe Apple-Festplatte hinzu Fügt Details zu DFU-Anschlüssen (Device Firmware Update) für Mac-Modelle hinzu

Read more

16. Januar 2025

Patrick Bergmann

Mactracker lässt sich in Version 7.13.3 laden

Wir gehen davon aus, dass Apple dieses Jahr ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten abbrennen wird. Da kann man mal schnell den Überblick verlieren, was wie und mit welcher Software noch kompatibel ist. Doch genau dafür gibt es das Nachschlagewerk Mactracker und hier gibt es ein neues Update.  Mactracker 7.13.3 ist verfügbar Mit diesem sowie den vorangegangenen Updates konzentriert sich der Entwickler darauf, Lücken zu schließen und pflegt diverse ältere Produkte ein. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt Apple Disk III hinzu Fügt Apple 3.5 Laufwerk hinzu Fügt externe Apple-Festplatte hinzu Fügt Details zu DFU-Anschlüssen (Device Firmware Update) für Mac-Modelle hinzu

iPhone SE 4 und iOS 18.3: Wie ist denn nun der Zeitplan?

Wann kommt das iPhone SE 4? Über diese Frage streiten sich aktuell die Leaker und Experten, dabei liegen sie im Kernnicht weit auseinander. Klar scheint zu sein: Irgendwann dieses Frühjahr dürfte das neue iPhone kommen, das jedoch vielleicht gar kein iPhone SE 4 ist. Apple wird dem iPhone SE 4 wohl recht bald neues Leben einhauchen, doch wann genau? Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple das iPhone SE 4, ein neues Einsteiger-iPad und iOS 18.3 / iPadOS 18.3 zeitgleich starten wolle. Das muss jedoch nicht zwangsläufig so sein, auch wenn diese drei Neuheiten zeitlich wohl recht dicht beieinander starten werden.

Read more

iPhone SE 4 und iOS 18.3: Wie ist denn nun der Zeitplan?

Wann kommt das iPhone SE 4? Über diese Frage streiten sich aktuell die Leaker und Experten, dabei liegen sie im Kernnicht weit auseinander. Klar scheint zu sein: Irgendwann dieses Frühjahr dürfte das neue iPhone kommen, das jedoch vielleicht gar kein iPhone SE 4 ist. Apple wird dem iPhone SE 4 wohl recht bald neues Leben einhauchen, doch wann genau? Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple das iPhone SE 4, ein neues Einsteiger-iPad und iOS 18.3 / iPadOS 18.3 zeitgleich starten wolle. Das muss jedoch nicht zwangsläufig so sein, auch wenn diese drei Neuheiten zeitlich wohl recht dicht beieinander starten werden.

Vierter Monat in Folge: iPhone-Verkäufe in China brechen weiter ein

Apples Chinageschäft erholt sich nicht: Schon seit mehreren Monaten gehen die iPhone-Verkäufe in dem so wichtigen Markt stetig zurück. Doch nicht nur Apple, die meisten westlichen Marken haben derzeit einen schweren Stand im Reich der Mitte. Die iPhone-Verkäufe in China sind im November das vierte Mal in Folge gesunken. Insgesamt verzeichneten ausländische Smartphone-Marken, darunter auch Apple, einen Rückgang der Auslieferungen um 47,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus neuen Daten einer regierungsnahen Stelle für Marktbeobachtung hervor, aus denen Agenturen zitieren. Sinkende iPhone-Verkäufe in China Apple steht in China unter wachsendem Druck, da eine Kombination aus staatlicher Förderung chinesischer

Read more

4. Januar 2025

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Vierter Monat in Folge: iPhone-Verkäufe in China brechen weiter ein

Apples Chinageschäft erholt sich nicht: Schon seit mehreren Monaten gehen die iPhone-Verkäufe in dem so wichtigen Markt stetig zurück. Doch nicht nur Apple, die meisten westlichen Marken haben derzeit einen schweren Stand im Reich der Mitte. Die iPhone-Verkäufe in China sind im November das vierte Mal in Folge gesunken. Insgesamt verzeichneten ausländische Smartphone-Marken, darunter auch Apple, einen Rückgang der Auslieferungen um 47,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus neuen Daten einer regierungsnahen Stelle für Marktbeobachtung hervor, aus denen Agenturen zitieren. Sinkende iPhone-Verkäufe in China Apple steht in China unter wachsendem Druck, da eine Kombination aus staatlicher Förderung chinesischer

Macht Apple Schluss mit dem iPhone SE?

Das iPhone SE ist womöglich am Ende – zumindest namentlich. Die Neuauflage des Budget-iPhones könnte als iPhone 16E vorgestellt werden. Diese Umbenennung könnte tatsächlich ein vorteilhafter Schritt sein. Apple dürfte wohl in diesem Jahr die Neuauflage des iPhone SE auf den Markt bringen. Bislang wird es unter dem Namen iPhone SE 4 in der Gerüchteküche geführt, doch dabei wird es in der finalen Fassung womöglich nicht bleiben. Ein Leaker, der in der Vergangenheit schon häufiger mit Prognosen zu Apple-Produkten richtig lag, bringt einen anderen Namen ins Gespräch. Ist Schluss mit dem iPhone SE? Danach werde Apple das neue Modell als

Read more
Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Macht Apple Schluss mit dem iPhone SE?

Das iPhone SE ist womöglich am Ende – zumindest namentlich. Die Neuauflage des Budget-iPhones könnte als iPhone 16E vorgestellt werden. Diese Umbenennung könnte tatsächlich ein vorteilhafter Schritt sein. Apple dürfte wohl in diesem Jahr die Neuauflage des iPhone SE auf den Markt bringen. Bislang wird es unter dem Namen iPhone SE 4 in der Gerüchteküche geführt, doch dabei wird es in der finalen Fassung womöglich nicht bleiben. Ein Leaker, der in der Vergangenheit schon häufiger mit Prognosen zu Apple-Produkten richtig lag, bringt einen anderen Namen ins Gespräch. Ist Schluss mit dem iPhone SE? Danach werde Apple das neue Modell als

iOS 19 Konzept im Video: Was wünscht ihr euch für die nächste iPhone-Software?

Am letzten Tag des Jahres 2024 wagen wir einen Ausblick auf die nächste Hauptversion der iPhone-Software. Rund 9 Monate vor dem erwarteten Start von iOS 19 gibt es zwar noch keine gesicherten Informationen über Inhalte, iPhone-Enthusiasten freuen sich aber bereits jetzt auf den Launch. Wie iOS 19 aussehen könnte, zeigt ein Konzeptvideo von oofus auf YouTube. Wir haben euch das Video hier eingebettet: „Just In Time. iOS 19 | Apple“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Just In Time. iOS 19 | Apple“

Read more

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

iOS 18

iOS 19 Konzept im Video: Was wünscht ihr euch für die nächste iPhone-Software?

Am letzten Tag des Jahres 2024 wagen wir einen Ausblick auf die nächste Hauptversion der iPhone-Software. Rund 9 Monate vor dem erwarteten Start von iOS 19 gibt es zwar noch keine gesicherten Informationen über Inhalte, iPhone-Enthusiasten freuen sich aber bereits jetzt auf den Launch. Wie iOS 19 aussehen könnte, zeigt ein Konzeptvideo von oofus auf YouTube. Wir haben euch das Video hier eingebettet: „Just In Time. iOS 19 | Apple“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Just In Time. iOS 19 | Apple“

Auswertung von Vodafone: iPhones nutzen 2024 mehr Daten als Android-Geräte

Im heute auslaufenden Jahr 2024 war der Datentransfer im Vodafone-Netz so hoch wie noch nie. Dem Konzern ist bei seiner Auswertung aufgefallen, dass Nutzer mit Apple-Geräten dabei deutlich mehr mobile Daten nutzen als solche mit Android-Smartphones. Das geht aus Vodafones Daten-Rückblick 2024 hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 in Festnetz und Mobilfunk insgesamt 53 Milliarden GB genutzt. Das ist ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Handynutzung alleine liegt der Anstieg bei 27 Prozent. iPhones werden dabei deutlich intesiver genutzt als Android-Geräte. Prepaid-Tarife bremsen Android aus Waren es 2023 noch 11,15 GB pro Person, sind es

Read more

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Vodafone-Symbolbild

Auswertung von Vodafone: iPhones nutzen 2024 mehr Daten als Android-Geräte

Im heute auslaufenden Jahr 2024 war der Datentransfer im Vodafone-Netz so hoch wie noch nie. Dem Konzern ist bei seiner Auswertung aufgefallen, dass Nutzer mit Apple-Geräten dabei deutlich mehr mobile Daten nutzen als solche mit Android-Smartphones. Das geht aus Vodafones Daten-Rückblick 2024 hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 in Festnetz und Mobilfunk insgesamt 53 Milliarden GB genutzt. Das ist ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Handynutzung alleine liegt der Anstieg bei 27 Prozent. iPhones werden dabei deutlich intesiver genutzt als Android-Geräte. Prepaid-Tarife bremsen Android aus Waren es 2023 noch 11,15 GB pro Person, sind es