9. September 2016

Philipp Tusch

Vorverkauf des iPhone 7: Auch Telekom, Vodafone und o2 starten heute

Shortnews: Den Apple Store hat Cupertino inzwischen vom Netz genommen, sodass um Punkt 9:01 Uhr der Ansturm auf die neuen iPhones beginnen kann. Neben dieser Anlaufstelle, wird das iPhone heute direkt aber auch bei den Mobilfunkanbietern aufschlagen. Wer sich hier vorher registriert hat, profitiert sogar von der bevorzugten Lieferung. Bei der Telekom sind die Pforten bereits geöffnet, die Artikel sind bereits angelegt und bestellbar. Das iPhone 7 findet ihr hier, das iPhone 7 Plus gibt es hier. Es ist in der Vergangenheit schon öfter so gewesen, dass die Telekom schon vor allen anderen mit dem Vertrieb startet. Die beiden Mitbewerber

8. September 2016

Philipp Tusch

Vodafone Logo

iPhone 7: Vodafone setzt wohl wieder auf Netlock

Shortnews: Wie schon im letzten Jahr vertreibt der Mobilfunker Vodafone das iPhone 7 mit einem Netlock. Dies geht aus uns vorliegenden – aber unbestätigten – Informationen hervor. Durch diesen sogenannten Netlock lassen sich nur SIM-Karten im Netz des jeweiligen Netzbetreibers nutzen, bei dem man das Gerät über einen Mobilfunkvertrag gekauft hat. Dies schließt nicht nur SIM-Karten des jeweiligen Netzbetreibers ein, sondern teilweise auch von Providern wie mobilcom-debitel oder Drillisch. Der Netlock gilt allerdings nur bis zum 1. Februar 2017. Dann werden alle bereits verkauften und neu ausgelieferten Geräte automatisch entsperrt. Warum der rote Riese weiterhin auf diese Variante setzt und

8. September 2016

Philipp Tusch

Im Lieferumfang: Apple legt Klinke-Lightning-Adapter zum iPhone 7

Shortnews: Lange gab es im Vorfeld darüber Spekulationen, wie konsequent Apple dem Aus des Klinkenanschlusses beiwohnt. Dementsprechend lange hat sich Phil Schiller auf dem gestrigen Event auch damit auseinandergesetzt. Es sei längste Zeit für den Abschied des veralteten Anschlusses und einer müsse ja den Mut haben, sich dem Fortschritt zu stellen. So offensiv formulierte es der Marketing-Direktor auf der Bühne gestern. Und dennoch hat Apple etwas getan, was eigentlich so gar nicht zu der bislang an den Tag gelegten Strategie passt. Beim iPhone 7 findet der Kunde folgenden Lieferumfang vor: iPhone mit iOS 10 EarPods mit Lightning Connector Lightning auf

8. September 2016

Robert Tusch

IP67-Zertifikat: Wie wasserfest ist das neue iPhone 7?

Vor allem aufgrund des Wegfalls des Klinkenanschlusses im iPhone 7 konnte Apple das neuste Smartphones seiner Serie erstmals wasserabweisend produzieren. Auf der Keynote sprach der Konzern hierzu von einer IP67-Zertifizierung. Doch was bedeutet das eigentlich? „IP“ steht für International Protection. Das Zertifikat ist eine offiziell anerkannte europäische Norm. Dazu musste sich das Smartphone diversen Tests unter Laborbedingungen stellen. Die Zahl hinter der Abkürzung steht für den konkreten Schutz, den das Smartphone vor Staub und Wasser bietet. Während die erste Ziffer den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern angibt, stellt die zweite Ziffer hingegen dar, wie gut das Produkt vor Wasser geschützt ist. Dabei

8. September 2016

Philipp Tusch

iPhone 7 (Plus): Die ersten Hands-On Videos und Eindrücke

Shortnews: Wie nach jeder Veranstaltung haben Journalisten auch gestern in San Francisco die Möglichkeit bekommen, die Neuvorstellung wenige Minuten lang zu begutachten. Das iPhone 7 (Plus), das mit einem leicht veränderten Design, zwei neuen Farbvarianten, einem Force-Touch Home-Button sowie verbesserten Kamera-Modulen aufschlägt, stand dabei natürlich im Rampenlicht. Die ersten Resonanzen der US-Presse fallen dabei tendenziell positiv aus, wobei der neue Home Button auf unterschiedliche Weise kritisiert wird. The Verge, Dieter Bohn: Another thing I tried: the new home button, which uses a “taptic engine” to give you physical feedback when you press it — it’s pressure sensitive too, so it

7. September 2016

Robert Tusch

Apple warnt: iPhone 7 in Diamantschwarz zerkratzt leichter

Shortnews: Das iPhone 7 wird es in einer neuen Farbe geben, der Apple in seinem Event viel Aufmerksamkeit geschenkt hat. Das lack-farbene Diamantschwarz, wie Apple die Farbe nennt, hat allerdings einen kleinen Nachteil. Diesen führt der Konzern ganz unten auf seiner Spezifikations-Seite an: Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt

7. September 2016

Philipp Tusch

Alle Infos & Preise: Apple schaltet Sonderseite zum iPhone 7 frei

Shortnews: Wasserdicht, ohne Klinkenanschluss, Stereo-Lautsprecher, neue Farbe, bessere Kamera und mehr – wir haben euch die Neuerungen des iPhone 7 und des iPhone 7 Plus für euch bereits hier zusammengefasst. Jetzt hat Apple auch die Sonderseite zum neusten Handy freigeschaltet. Die beim ersten Blick recht dunkel gehaltene Informationsseite findet ihr hier, sie beinhaltet alle Informationen und viele Bilder. Auch die parallel vorgestellten AirPods haben einen dedizierten Bereich bekommen, ebenso wie die Apple Watch Series 2. Das iPhone 7 (Plus) und die neue Smartwatch sind ab dem 9. September vorbestellbar und offiziell ab dem 16. September auf dem Markt. Preislich hat

7. September 2016

Robert Tusch

Neue Kamera und wasserfest: Apple zeigt das iPhone 7

Das populärste Smartphones der Welt startet heute in die neue Version. Neun Jahre nach dem Release des ersten iPhones hat Apple heute das iPhone 7 vorgestellt. Optisch unterscheidet es sich nur minimal von seinem Vorgänger, kann aber dennoch mit einigen Änderungen auftrumpfen. Wir sagen, welche das sind. Designänderungen. Apple hat zunächst einmal die Antennenstreifen auf der Rückseite des Handys verlegt und verzichtet fortan auf die horizontal liegenden Streifen am oberen und unteren Ende des Handys. Es wird zudem in den gleichen Größen daherkommen, wie sein Vorgänger. Während das normale Modell mit einer Display-Diagonale von 4,7 Zoll die Nutzer begrüßt, wartet das iPhone 7

7. September 2016

Robert Tusch

iPhone 7-Event: Apple schließt seinen Online-Store

Shortnews: Früher als sonst hat Apple vor wenigen Minuten den Apple Store offline genommen. Das ist ein übliches Prozedere, damit Cupertino im Hintergrund die Sonderseiten zu den heute neu vorgestellten Geräten implementieren kann. Wer jetzt also noch vorhat, etwas zu kaufen, wird von einem Banner davon abgehalten. Auf diesem steht: Wir haben etwas Besonderes für dich. Und können kaum erwarten, es dir zu zeigen. Komm doch bald wieder vorbei. Auch die Apple-Store-App wird in den nächsten Stunden nicht benutzbar sein. Fans können heute unter anderem mit der neuen Version des iPhones rechnen, das wohl iPhone 7 genannt wird. Außerdem ist

6. September 2016

Philipp Tusch

„iPhone 7“ taucht bei Filterung auf Apple-Webseite auf

Shortnews: Ooops, da haben die Vorbereitungen auf den Start des iPhone 7 und iPhone 7 Plus am morgigen Mittwoch für kurze Zeit die Öffentlichkeit erreicht. Ein Reddit-Nutzer entdeckte beim Surfen durch den Online-Shop von Apple kurzzeitig die Auffälligkeit: In den Filtern des Zubehörs unter „iPhone-Kompatibilität“ tauchte das iPhone 7 und Plus auf. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas in der Art vor einem Apple-Event (versehentlich) passiert. Schon vor dem iPhone 6 erschien diese Bezeichnung plötzlich als Vorschlag in der Suche. Apple hat aber schnell reagiert: Schon wenige Sekunden nach der Entdeckung war der Fehler wieder entfernt.

Was wir vom iPhone 7 erwarten

Der Updatezyklus ist beim iPhone seit Jahren auf 12 Monate festgesetzt und auch dieses Jahr wird der September wieder eine neue iPhone-Generation für uns bereithalten. Seit dem Release des iPhone 6s gibt es Gerüchte über dessen Nachfolger – manches davon ist relevant und vieles andere davon reinster Humbug. Es wird Zeit einmal aufzuräumen und eine plausible Erwartung zum kommenden iPhone 7 abzugeben. Design Klar ist, dass uns das iPhone 7 designtechnisch nicht überraschen wird. Apple setzt in diesem Jahr zum dritten Mal auf das gleiche Gehäusedesign und das ist ansich gar nicht so verkehrt. Das Unibodygehäuse des iPhone 7 wird

30. August 2016

Robert Tusch

Gerücht: iPhone 7 kommt wohl in fünf Farben

Shortnews: In einer Woche wird Apple das iPhone 7 der Öffentlichkeit zeigen. Einem neuen Bericht der japanischen Webseite Macotakara zufolge, soll das Handy statt in vier sogar in fünf Farben aufschlagen. Darunter sind auch zwei Schwarztöne. Auf dem oben eingebetteten Bild sind die vermutlichen SIM-Karten-Fächer des iPhones zu sehen. Eingefärbt sind diese unter anderem in den bisher bereits bekannten Farben Silber, Rosé-Gold und Gold. Daneben wird es – Echtheit des Fotos vorausgesetzt – aber noch zwei schwarze Töne geben. Eines davon ist eher matt und hell, in etwa so wie das aktuelle iPhone. Das andere erscheint dagegen deutlich glanzvoller und ist zugleich auch dunkler.

22. August 2016

Philipp Tusch

Selbstmarketing: Taiwanischer Sänger zeigt sich mit einem iPhone 7

Shortnews: Der taiwanische Schauspieler und Sänger Jimmy Lin lässt sich in gestellter Pose mit einem vermeintlichen iPhone 7 fotografieren. Zufall? Leak? Nein, schon in der Vergangenheit hat sich der lokale Star gerne mit noch nicht veröffentlichten Apple-Handys gezeigt. Bereits vor dem iPhone 5 in 2012 und vor dem iPhone 6 in 2014 inszenierte sich Lin mit den Prototypen der Geräte in der Öffentlichkeit und postete die Fotos davon im Netz. Beide Male wurden übrigens exakt diese Modelle später auch offiziell veröffentlicht – in genau dem gezeigten Design. Darf dieses Foto aus Taiwan also als Bestätigung des Designs angesehen werden? Es

„Du wirst es lieben“: O2 startet Vorregistrierung für das iPhone 7

Shortnews: Nachdem die Telekom schon relativ früh mit einem reaktiven Registrierungsservice, später mit einem Formular ums Eck kam und auch Vodafone nicht lange auf sich warten ließ, sind nun die Kunden von O2 dran. Der blaue Mobilfunker hat heute seinen iPhone-Reservierungsservice gestartet. Über ein Formular könnt ihr schon jetzt sicherstellen, dass ihr bei der Ausgabe des für Anfang September erwarteten iPhone 7 bevorteilt werdet. Natürlich verzichtet O2 dabei auf die Nennung des Namens, macht aber auch mit der Bildwahl unzweideutig klar, dass es sich um das iPhone 7 handelt. Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Als Smartphone-Fan bist du bestimmt

17. August 2016

Philipp Tusch

Namensorakel zum 2016er iPhone: MacOtakara spricht vom iPhone 7

Shortnews: Während Zubehör-Hersteller vom „iPhone 6SE“ als Namen für das kommende Apple-Handy ausgehen, haben „zuverlässige Quellen“ der japanischen Zeitung MacOtakara gegenteilige Informationen gegeben. Demnach hat sich Apple nun dafür entschieden, das September-iPhone bereits „iPhone 7“ zu nennen. Die größere Version würde wieder „iPhone 7 Plus“ heißen. Aufgrund des sich nicht elementar verändernden Designs war man zuletzt davon ausgegangen, dass sich Apple die Bezeichnung für das nächste Jahr aufhebt. Ob es ein drittes „Pro“-Gerät geben wird, wie zuletzt vermutet, ist dagegen weiterhin offen. Jüngst hat ein Dokument des amerikanischen Providers AT&T nahegelegt, dass der Start auf den 23. September gelegt wird.

16. August 2016

Philipp Tusch

iPhone 7: Vage Spekulationen über schnelleres Aufladen

Shortnews: Es ist ein Paradebeispiel, wie Gerüchte im Apple-Universum entstehen können. Ein auf Smartphone-Leaks spezialisierter Twitter-Account stellt die Behauptung auf, Apple würde das Laden des kommenden iPhines deutlich beschleunigen. Schon das iPhone 6s, das ab Werk mit einem 1A/5W-Adapter ausgeliefert wird, kann mit dem 2.1A/12W-Adapter des iPads etwas schneller geladen werden. Beim nächsten iPhone soll standardmäßig die Ladezeit reduziert werden, berichtet der Account ohne genaue Angabe der Quelle. #Apple according to the source (导航i世界) seems #iphone7 will support #fastcharge at least 5V2A pic.twitter.com/Lu0AqnVHud — The Malignant (@the_malignant) 14. August 2016 Ob das stimmt? Fraglich. Der Twitter-Account ist in Verbindung mit