Ausblick: Mac-Falter schon nächstes Jahr, iPhone Fold ab 2026?

Apple bringt womöglich früher als erwartet faltbare Geräte auf den Markt. Schon Ende nächsten Jahres könnte eine Art MacBook Fold auf den Markt kommen. Ein faltbares iPhone soll auch etwas früher als vermutet vorgestellt werden. Apple hat bislang kein einziges faltbares Gerät im Lineup, das aber könnte sich zumindest etwas früher ändern als lange vermutet. Der Analyst von Haitong International Securities Jeff Pu wird in einer aktuellen Notiz für Investoren mit einem revidierten Zeitplan zitiert, nach dem Apple faltbare Geräte vorstellen soll. MacBook Fold schon Ende 2025 Danach werde Apple eine Art MacBook/Tablet-Hybrid bereits gegen Ende nächsten Jahres in die

Apple Park - Symbolbild

Apple legt Quartalszahlen vor: So hat der iPhone-Riese verdient

Apple hat heute Abend seine Quartalszahlen für das zweite Fiskalquartal 2024 vorgelegt. Im Vorfeld waren die Erwartungen erheblich gewesen, da Apple bei den Verkaufszahlen des iPhone zuletzt deutlich unter Druck geraten war. Diese Erwartungen konnte man leicht übertreffen, wobei die Überraschung ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm war. Die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um fast 8 % und notiert jetzt bei über 186 US-Dollar. Apple hat am heutigen Abend die Quartalszahlen für sein Q2 2024 vorgelegt. In den letzten Wochen hatten Analysten verschiedener Marktforschungshäuser einige eher düstere Ausblicke und Einschätzungen die iPhone-Verkäufe betreffend vorgelegt. Diese hatten die Apple-Aktie nicht unwesentlich unter Druck gesetzt.

30. April 2024

Roman van Genabith

Lässt euer iPhone euch wieder verschlafen? Apple bastelt nochmals an Wecker-Problem

Klingelt euer iPhone-wecker schon wieder nicht? Ihr seid nicht allein. Erneut weist der Wecker bei vielen Nutzern unangenehme Ausfälle auf, uns sind auch Fälle von betroffenen Nutzern bekannt. Viele werden sich an die wochenlange Weckerkrise erinnern, die erst durch mehrere Bugfix-Updates behoben wurde. So ein Fix erarbeitet Apple auch momentan. Einige werden sich noch erinnern: Vor einiger Zeit wurden iPhone-Nutzer durch ihre Geräte wochenlang nicht zuverlässig geweckt: Der gestellte Wecker klingelte einfach nicht. Apple veröffentlichte damals mehrere Updates, die das Problem beheben sollten, was sie allerdings häufig nicht taten. Nun gibt es erneut Ärger mit dem Wecker. Der iPhone-Wecker klingelt

Apple verteilt iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 4 an Entwickler

Apple hat heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 4 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnten kurz vor der WWDC 2024 für alle Nutzer erscheinen, die Mitte Juni stattfindet. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 4 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Registrierte Entwickler können sich die neue Beta von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 ab sofort laden und installieren. Um die

30. April 2024

Patrick Bergmann

Amazon Deal: Torras-Hüllen für das iPhone im Angebot

Hülle oder keine Hülle, das ist hier die Frage. Das berühmte Zitat von Hamlet haben wir schlecht abgewandelt, doch es spiegelt die beiden Fraktionen diesbezüglich gut wider. Wer auf der Suche nach einer neuen Hülle ist und mit dem FineWoven von Apple nicht warm wird, könnte auf Amazon fündig werden.  Torras-Hüllen im Angebot Torras hat sich zu einem sehr beliebten Anbieter von iPhone-Hüllen entwickelt, was an drei Dingen liegt. Robuste Eigenschaften, dennoch ein schlankes Design und ein attraktiver Preis. Das Ganze wird mit MagSafe-Kompatibilität kombiniert. Für nahezu alle aktuellen iPhone-Modelle lassen sich heute reduzierte Hüllen mitnehmen:            

27. April 2024

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Absturz um fünf Plätze: Extreme Chinaschwäche des iPhones hält an

Die Quartalszahlen von Apple dürften unter keinem guten Stern stehen: Die Verkäufe des Hauptgewinnbringers iPhone gehen in wichtigen Märkten deutlich zurück. In China ist offenbar ein regelrechter Absturz zu beobachten, während ein alter Bekannter die zweite Luft bekommt. China ist für Apple inzwischen als Absatzmarkt wichtiger als die USA. Vor diesem Hintergrund ist es für den iPhone-Konzern schmerzhaft, wie sich die Verkäufe dort entwickeln, denn die Chinesen kaufen deutlich weniger iPhones, wie neue Zahlen zeigen. Anfang 2023 noch lag das iPhone bei den in China verkauften Smartphones auf dem Spitzenplatz. Binnen Jahresfrist rutschte es nun fünf Plätze hinunter. iPhone-Verkaufszahlen in

Apples Mai-Event | komplexe KI-Pläne | TikTok im Visier – Apfelplausch 337

Das war schon eine Überraschung: Apple hat doch ein Event für die neuen iPads angekündigt, dabei waren sich doch alle Beobachter recht sicher, dass genau das nicht passiert. Nun, in ein paar Wochen wissen wir, was Apple außer neuen iPads noch zu zeigen hat. Wir sprechen über die erwarteten Neuerungen in dieser Sendung, in der es außerdem um iPhone-Gerüchte, KI und TikTok geht. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Werbung in Streamingdiensten / Akkugesundheit im MacBook 00:18:30: Apple lädt zu Event im Mai ein: die Erwartungen 00:26:00: iPhone

Google Maps Live Activities

Mit Bildern: Google Maps testet Live Activities auf dem iPhone

Mit iOS 16 hat Apple die Live Activities auf das iPhone gebracht. Verschiedene Apple- und Drittanbieter-Apps können auf das Feature zugreifen, um Informationen jederzeit verfügbar zu machen. Diese werden dann auf dem Sperrbildschirm unter der Medienwiedergabe platziert. Auf iPhones mit Dynamic Island sind die Infos zusätzlich permanent rund um die Frontkamera verfügbar. Nun sieht es so aus, als würden wir endlich Live Activities von Google Maps bekommen. Nach langer Testphase hat Google Maps nun mit dem Rollout der Funktion begonnen. Doch wer von dem Feature profitiert und wann alle damit versorgt werden, scheint willkürlich und unklar. Seit Anfang 2023 testet

Public Beta: iOS 17.5 und iPadOS 17.5 in neuer Testversion erschienen

Apple hat  heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt damit eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Beta. iOS 17.5 aktiviert den direkten Downloads von Apps von einer Webseite. Außerdem gibt es Neuerungen bei MDM und der Batteriegesundheit. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Public Beta kann ab sofort geladen und installiert werden. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update aktiviert

iOS 17.5 Beta 3 für Entwickler ist jetzt da

Apple hat heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 3 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnten kurz vor der WWDC 2024 für alle Nutzer erscheinen, die Mitte Juni stattfindet. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 3 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Registrierte Entwickler können sich die neue Beta von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 ab sofort laden und installieren. Um die

23. April 2024

Toni Ebert

iPhone 13

Die Geschichte Apples: Warum das iPhone erfolgreich war

ANZEIGE - Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat sich Apple zu einem der weltweit führenden Technologieunternehmen entwickelt. Die Geschichte von Apple ist eine faszinierende Reise voller Innovationen, Höhen und Tiefen. Eine der bedeutendsten Entwicklungen, die das Unternehmen geprägt hat, ist zweifellos Apples Smartphone. Doch warum war das iPhone erfolgreich und so bahnbrechend? Die Anfänge von Apple Die Geschichte von Apple begann in der Garage von Steve Jobs und Steve Wozniak in Los Altos, Kalifornien. Die beiden visionären Gründer entwickelten den Apple I, einen Heimcomputer, der erstmals eine Benutzeroberfläche mit Grafiken und Farben bot. Dies war der Beginn einer langen

22. April 2024

Roman van Genabith

iPhone ohne Tasten: Apple versucht es nochmal mit haptischen Buttons

Apple hat die Idee der haptischen Buttons am iPhone offenbar nicht aufgegeben. Für dieses – oder wahrscheinlicher erst nächstes Jahr – könnte ein neuer Anlauf, diese Bedienelemente einzuführen, bevorstehen. Haptische Buttons würden für den Nutzer eine Simulation eines Tastendrucks bedeuten, man kennt die Technik bereits von den MacBook-Trackpads und der alten Home-Taste im iPhone 7 / 8. Apple scheint die Idee mit den haptischen Buttons am iPhone weiter zu verfolgen. Erneut nimmt man offenbar einen Anlauf, diese Technik in das iPhone zu bringen, das berichten asiatische Wirtschaftsmedien. Diesmal ist es das Unternehmen Advanced Semiconductor Engineering, das von Apple einen Auftrag

Apple Pay-Alternativen: NFC-Öffnung am iPhone in Europa steht offenbar kurz bevor

Apple steht offenbar kurz davor, die NFC-Öffnung am iPhone in Europa umzusetzen. Wenn das geschehen ist, können auch andere Zahlungsdienste einfaches mobiles Bezahlen in der Art wie Apple Pay anbieten. Noch ist nicht klar, welche Angebote geplant sind und wer zuerst an den Start geht. Apple wird die angekündigte Öffnung der NFC-Schnittstelle am iPhone offenbar in nächster Zeit umsetzen, die Voraussetzungen dafür war in iOS 17.4 geschaffen worden. Nun folgt die finale Realisierung, wie Agenturen melden. Diesen Schritt ging Apple keineswegs freiwillig, der Digital Markets Act hatte das Unternehmen dazu gezwungen, sein Ökosystem zu öffnen. Warten auf neue Anbieter Apple

Public Beta 2: iOS 17.5 und iPadOS 17.5 in neuer Testfassung

Apple hat  heute Abend iOS 17.5 und iPadoS 17.5 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt damit zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta. iOS 17.5 aktiviert den direkten Downloads von Apps von einer Webseite. Außerdem gibt es Neuerungen bei MDM und der Batteriegesundheit. ‚Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Public Beta kann ab sofort geladen und installiert werden. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update aktiviert

iPhone 16 Pro: Startkonfiguration mit mehr Speicher? | Werden auf X bald Gebühren bei Neuanmeldung fällig? | Apple veröffentlicht neue Betaversionen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 Pro soll offenbar in seiner Startkonfiguration mehr Speicherplatz beinhalten. Derweil plant X wohl die Einführung neuer Gebühren. Außerdem hat Apple gestern neue Betaversionen für Entwicklerinnen und Entwickler veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16 Pro: Startkonfiguration mit mehr Speicher? Gerüchten zufolge soll das günstigste Modell des iPhone 16 Pro über mehr Speicherplatz verfügen als bisherige Startkonfigurationen. Dieser könnte sich womöglich von 128 GB auf 256 GB verdoppeln. Wie wahrscheinlich es ist, dass Apple einen solchen Schritt plant, erfahrt ihr hier. Werden auf X bald Gebühren bei Neuanmeldung fällig? Der Dienst, der ehemals

Jetzt da: iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 2 für Entwickler

Apple hat heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 2 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnten kurz vor der WWDC 2024 für alle Nutzer erscheinen, die Mitte Juni stattfindet. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 2 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Registrierte Entwickler können sich die neue Beta von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 ab sofort laden und installieren. Um die