25. November 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone 17 Pro: Titangehäuse vor dem Aus?

Das iPhone 17 Pro wird wohl einige auffälligere Design-Updates erhalten, die betreffen womöglich einmal mehr die Kamera. Die soll noch größer werden, zugleich setzt Apple hier zukünftig wohl auf ein anderes Material. Apple wird seine iPhone 17-Reihe wohl grundlegend überarbeiten. Wer also das iPhone 16 überspringt, bekommt im kommenden Herbst einige interessante Veränderungen zu sehen. Die beziehen sich etwa auf das verwendete Material: Apple wird hier im iPhone 17 Pro und Pro Max auf der Rückfront zukünftig auf Glas und Aluminium setzen, schreibt der Branchendienst The Information. Noch größere Kameras Bei der Kameraanordnung soll Apple bei den Pro-Modellen ab dem

22. November 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

iPhone 17-Kamera: Periskop bleibt weiter exklusiv im Pro-Modell

Das iPhone 17 wird wohl abermals mit Verbesserungen bei der Hauptkamera kommen. LG, der Lieferant wichtiger Schlüsselkomponenten, bereitet bereits jetzt seine Fertigungsstätten vor, um den gesteigerten Anforderungen Apples für kommendes Jahr Rechnung zu tragen. LG Innotech, Hauptlieferant für die Kameramodule von Apple, bereitet sich auf die Produktion der Kameras für das kommende iPhone 17 Pro vor. Nach einem Bericht von TheElec investiert das Unternehmen massiv in neue Anlagen, um die Anforderungen an die Kameraspezifikationen der nächsten iPhone-Generation zu erfüllen. Periskop-Objektiv bleibt exklusiv für das Pro-Modell Erwähnenswert an dieser Einschätzung, wenn auch wenig überraschend ist, dass das Periskop-Objektiv, das einen fünffachen

11. November 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone

iPhone 17 Slim: Dicker als erwartet?

Aller Voraussicht nach plant Apple im kommenden Jahr einen neuen Formfaktor beim iPhone 17. Neben dem Basismodell und zwei Pro-Versionen dürfte es erstmals ein iPhone „17 „Air“ oder „Slim“ geben. Auf dem Weg dahin scheint Apple allerdings Probleme zu haben, all die Komponenten in einem geschrumpftem Gehäuse unterzubringen. Das dünne iPhone könnte dicker als erwartet werden. Davon geht zumindest eine Quelle auf Naver aus. Dabei handelt es sich um eine koreanische Plattform. Der Nutzer yeux1122 berief sich schon öfters auf Insider und lag das ein oder andere Mal richtig. Nun zitiert er eine Quelle, wonach Apple unerwartete Probleme nicht überwinden

31. Oktober 2024

Roman van Genabith

iPhone 17: Apple will WLAN-Chips aus eigener Entwicklung einsetzen

Im iPhone 17 wird Apple wohl erstmals einen WiFi-Chip aus eigener Entwicklung einsetzen. Damit werden dem bisherigen Zulieferer Broadcom Aufträge Wegbrechen, während Apple seine Kosten weiter optimieren kann. Es steht auch zu erwarten, dass die Leistung des WLAN-Chips davon profitiert. Apple wird im kommenden iPhone-Lineup wohl erstmals einen eigenen WLAN-Chip einsetzen. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities schreibt in einer aktuellen Einschätzung, dass Apple wohl in wenigstens einem der iPhone 17-Modelle einen WLAN-Chip nutzen wird, der WiFi7 vollständig unterstützt. Die iPhone 16-Modelle kommen bereits mit WiFi7, jedoch wird die Spezifikation nicht vollständig umgesetzt. Chip aus eigener Entwicklung

25. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Thumb

Endlich zeitgemäß? iPhone 17 könnte 120 Hz in Standardmodelle bringen

Apples iPhone könnte in der nächsten Generation endlich auch 120 Hz in den Standardmodellen bieten. Hier bleibt Apple bislang bemerkenswert stur – aber damit könnte es bald ein Ende haben. Apples iPhone bietet seit einigen Jahren Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz – allerdings stets nur in den Pro-Modellen. Die Standard-iPhones müssen nach wie vor mit 60 Hz auskommen, das ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Nahezu alle Smartphones ab dem mittleren Preissegment unterstützen inzwischen mindestens 120 Hz, Unterschiede gibt es freilich weiterhin nach unten, so können etwa Premium-Modelle oft bis auf zehn oder ein Hz hinuntergehen, was dann auch

10. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone 16-Lineup: Apple bringt das schnelle Wi-Fi 7

Die neuen iPhones bringen Unterstützung für schnelleres WLAN. Die Geräte kommen mit Wi-Fi 7-Support, dadurch steigt nicht nur die Übertragungsrate, sondern auch die Verbindungsstabilität. Allerdings müssen auch die Router Wi-Fi 7 unterstützen, was aktuell noch für wenige Geräte zutrifft. Apple hat eine erwartbare Verbesserung in die neuen iPhones gebracht, dabei gibt es aber doch eine Nachricht, die positiv überraschen kann. Das iPhone 16 unterstützt erstmals Wi-Fi 7. Dies ist die aktuellste Fassung des WLAN-Standards, der verspricht zunächst schnellere Datenübertragungen. Von neun Gbit/s kann die Datenrate auf 46 GBit/s springen, dies freilich nur unter idealen, also mehr oder weniger labormäßigen Bedingungen.

12. August 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Air: Neuer Formfaktor soll Erfolg bringen

Apples iPhone-Lineup ist über die Jahre hinweg einigermaßen unverändert. Das iPhone 16, 16 Pro und 16 Pro Max gelten als sicher. Wie in den letzten beiden Jahren dürfte es auch ein iPhone 16 Plus geben. Damit könnte aber schon im kommenden Jahr Schluss sein. Seitdem Apple jährlich vier iPhones präsentiert, gibt es eine Inkonstante. Das iPhone 12 und 13 mini waren wirtschaftlich so erfolglos, dass Apple mit dem iPhone 14 und 15 Plus einen neuen Formfaktor schuf. Doch auch deren Verkaufszahlen bleiben hinter den Erwartungen zurück. 2025 soll Apple mit dem iPhone 17 Air einen neuen Versuch starten, Ordnung in

2. August 2024

Roman van Genabith

iPhone 17: Frontkamera mit 24 Megapixeln und verbessertem Objektiv?

Die Frontkamera des iPhones verspricht in Zukunft noch deutlich brillantere Bilder zu machen, allerdings dauert es bis dahin noch etwas: Dann aber sollen Fotos mit 24 Megapixeln aufgenommen werden. Auch das Objektiv entwickelt sich wohl weiter. Apple wird die Frontkamera des iPhones wohl weiter aufwerten. Hier stehen angeblich aber erst im kommenden Jahr die nächsten größeren Verbesserungen an. Der Analyst Jeff Pu schreibt in einer aktuellen Notiz, Apple werde im iPhone 17 auf eine 24 Megapixel auflösende Kamera umstellen. Neue 24 MP-Kamera mit besserem Objektiv in allen iPhone 17-Modellen Apple werde alle vier Modelle des iPhone 17 mit der verbesserten

Siri: Einige Verbesserung schon dieses Jahr? | Apple Car: Patent zeigt Kameras statt Rückspiegel | iPhone 16: Wi-Fi 7 sorgt für superschnelle WLAN-Verbindungen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Anders als zunächst vorhergesagt dürften einige neue Siri-Funktionen dürften bereits in diesem Jahr starten. Darüber hinaus wurde nun ein Patent öffentlich, das zeigt, dass Apple offenbar bei der Entwicklung eines eigenen Autos auf Kameras anstelle von Rückspiegeln setzen wollte. Außerdem soll das kommende iPhone Wi-Fi 7 unterstützen, wodurch deutlich höhere Geschwindigkeiten über WLAN erreicht werden dürften. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Siri: Einige Verbesserung schon dieses Jahr? Entgegen früheren Behauptungen wird Apple seine angekündigten Neuerungen für Siri wohl nicht vollständig in das nächste Jahr verschieben. Denn bereits die aktuelle Beta von iOS 18.1 enthält hier vereinzelt

iPhone 17: Ist Slim King? | kommt der Google-Killer? | Apple TV+ bald Trash-TV? – Apfelplausch 351

Wird Apple nach Jahren wieder ein neues iPhone-Modell einführen? Die Spekulationen deuten zumindest ganz in diese Richtung. Aber was ist zu halten von dem mutmaßlichen iPhone Slim, über das aktuell so viel spekuliert wird? Willkommen zur Apfelplausch-Episode 351. Guten Abend liebe treue Hörer des Apfelplausch. Unsere aktuelle Folge ist bereits seit gestern Abend online, wir wollen denjenigen, die uns über unsere App hören, aber noch kurz bescheid sagen. Diesmal hat es mit unserem ungewöhnlichen Erscheinungstermin durchaus etwas Positives auf sich, aber dazu mehr in der Sendung. Zunächst aber beginnen wir natürlich wieder mit ein wenig Post von euch. Was halten

iPhone 16: Wi-Fi 7 sorgt theoretisch für superschnelle WLAN-Verbindungen

Das iPhone 16-Lineup wird wohl erstmals auch Wi-fi 7-Unterstützung mitbringen. Diese neueste Spielart des Wi-Fi-Standards erlaubt nicht nur stabilere Verbindungen, sondern auch höhere Datenraten. Allerdings muss auch der Router diesen Standard unterstützen. Apple wird im kommenden Lineup des iPhone 16 wohl erstmals auch Unterstützung für Wi-Fi 7 bieten, das schreibt aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Quellen in der asiatischen Lieferkette. Dass einige iPhone 16-Modelle Wi-Fi 7 unterstützen werden, war zuvor bereits vermutet worden. Allerdings wird sich dieses Feature wohl auf die Pro-Modelle des kommenden Lineups beschränken. Schnelleres und stabileres WLAN Wi-Fi 7 ist die aktuellste

iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen | iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? | Apple Intelligence in Europa wird wahrscheinlicher – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Informationen zu den Spezifikationen des iPhone 17 aufgetaucht. Darüber hinaus könnte das neue iPhone SE bereits Anfang kommenden Jahres erscheinen. Außerdem wird Apple Intelligence womöglich bald in der EU starten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen Im kommenden Jahr wird Apple offenbar ein brandneues iPhone-Modell veröffentlichen. Dazu sind nun neue Details ans Licht gekommen, unter anderem, was die Kamera und den Rahmen betrifft. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? Der Marktstart des nächsten iPhone SE scheint nicht mehr allzu weit entfernt.

25. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 17 Slim: Neue Details zu neuem Modell

2025 bringt Apple angeblich ein brandneues iPhone-Modell. Nun sind erste Details zu den möglichen Spezifikationen aufgetaucht. Danach soll es vor allem durch sein neues Design punkten, die sonstigen Eigenschaften sind weniger im Highend-Premium-Bereich verortet. Apple soll für das übernächste Lineup ein brandneues iPhone-Modell planen. Dieses wird derzeit unter dem Namen iPhone 17 Slim diskutiert, dies soll auch seine herausstechendste Eigenschaft sein: Das Modell soll extrem dünn ausfallen. Der Rest klingt aber weniger nach Super-Highend. Aluminium-Titan-Rahmen und nur eine Kamera So werde Apple das iPhone 17 Slim nur mit einer Hauptkamera ausstatten, schreibt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International

Noch mehr Premium als Premium: iPhone 17 Slim teurer als Pro Max-Modell

Mit dem iPhone 17 könnte Apple erstmals seit mehreren Jahren wieder Änderungen im Lineup vornehmen. Das Quartett beginnend mit Einsteigermodell bis zum teuren Pro Max soll umgestaltet werden – und ergänzt um ein noch teureres Modell. Dafür soll ein günstigeres iPhone wegfallen. Marge ist alles für Apple und entsprechend soll wohl auch das Lineup umgestaltet werden, wenn auch noch nicht sofort. Aber mit dem iPhone 17 könnte dann erstmals seit Jahren das Lineup anders aussehen. Denn das große, aber noch recht günstige Plus-Modell soll entfallen, so vermutet der bekannte und oft treffsichere Leaker Ice Universe. In einem Ausblick auf chinesischen

iPhone 17 Pro Max soll erstmals drei 48-MP-Linsen haben | Apple will dieses Jahr 90 Millionen iPhones verkaufen | EU akzeptiert Apples Vorschlag im NFC-Streit – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 17 Pro Max soll eine stark überarbeitete Kamera erhalten. Derweil plant Apple in diesem Jahr, zehn Prozent mehr iPhones zu verkaufen als im vergangenen Jahr. Außerdem hat die EU einen Deal mit Apple akzeptiert. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 17 Pro Max soll erstmals drei 48-MP-Linsen haben Derzeit sind alle auf dem Markt erhältlichen iPhones bekanntlich nur mit einer einzigen 48-Megapixel-Linse ausgestattet. Mit dem im kommenden Jahr erscheinenden iPhone soll sich dies allerdings ändern. Denn dieses soll zumindest in der Pro-Max-Version drei solcher Linsen erhalten. Mehr dazu findet ihr hier. Apple will dieses

Kuo-Bericht: iPhone 17 Pro Max hat erstmals drei 48 MP-Linsen

Das Kamerasystem des iPhone bekommt Jahr für Jahr die meisten Neuerungen. Hier gibt es anscheinend nach wie vor viel Potenzial. Die Pro-Modelle haben mittlerweile drei Linsen und auch das in wenigen Wochen erscheinende iPhone 16 Pro wird hier Fortschritte machen. Ming-Chi Kuo ist allerdings schon ein Jahr weiter. In einem neuen Bericht geht der prominente Analyst nämlich davon aus, dass das iPhone 17 Pro erstmals drei Kameralinsen mit jeweils 48 MP bekommen wird. Neue Informationen zu iPhone 16 Pro Das iPhone 17 Pro wird allerdings erst im Herbst 2025 erscheinen. Für das diesjährige iPhone 16 Pro legt sich Kuo ebenfalls