Vor allem für iPhone 17 Air wichtig: iOS 19 soll KI-Akku-Booster bekommen

Für iOS 19 bereitet Apple offenbar ein neues KI-Feature vor, das die Akkulaufzeit verlängern soll. Das wird besonders mit Blick auf ein iPhone 17 Air interessant, das wohl mit einem sehr kleinen Akku kommen dürfte. Mit dem kommenden iOS 19 Update plant Apple laut einem Bericht von Bloomberg, Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Akkulaufzeit einzusetzen. Die neue Funktion wird Teil der „Apple Intelligence“-Suite sein und soll auf Basis des individuellen Nutzerverhaltens automatisch Energieeinsparungen vornehmen. Das intelligente Batteriemanagement analysiert die Verwendung des Geräts und reduziert den Stromverbrauch von Apps und Systemfunktionen, wenn möglich. Zusätzlich wird ein neuer Indikator auf dem Sperrbildschirm

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Angst vor Trump: iPhone 17 wird teurer, aber Zölle dürfen nicht Schuld sein

Ein Handelskrieg nebst Zollkonflikt gehen auch an Apple nicht spurlos vorbei. Auf rund 900 Millionen Dollar bezifferte Tim Cook die Einbußen durch Trumps Zoll-Harakiri. Wenig überraschend werden Endkunden an dem Debakel finanziell beteiligt – in Form höherer Preise. Diese möchte Apple offenbar durch neue Features rechtfertigen, der Zollkonflikt soll dabei aus der öffentlichen Wahrnehmung möglichst herausgehalten werden. Das iPhone 17-Lineup soll teurer werden: Apple erwägt laut einem Bericht des Wall Street Journal, die Preise für die kommende iPhone-17-Reihe, die im Herbst 2025 erwartet wird, anzuheben. Insider aus dem Umfeld der Lieferkette berichten über diese Pläne. Danach werde Apple ein überarbeitetes

fortnite auf Android

Fortnite auf iPhone: Mit zwei Bezahlsystemen zurück in den App Store?

Vergangene Woche hat Epic Games einen bahnbrechenden Erfolg vor Gericht gegen Apple feiern können. In der Folge eines langjährigen Rechtsstreits entfernte Apple Fortnite, das bekannteste Spiel des Entwicklers. Nun kommt das beliebte Game wohl zurück, vermutlich mit zwei Bezahlsystemen. Apple und Epic Games hatten sich seit 2020 um die Abgabe der berühmten App Store-Gebühren in Höhe von bis zu 30 Prozent gestritten. Vergangene Woche gab ein Gericht dem Entwickler recht und erklärte Apples App Store-Auflagen für nicht mit kalifornischem Recht vereinbar. Auch Apples Verbot, in Apps auf externe Zahlungsmethoden zu verweisen, kippten die Geschworenen. Als Reaktion auf das Urteil hat

iPhone 15 Pro

Jubiläumsmodell: Kommt 2027 das iPhone ohne Notch?

Im Jahr 2007 startete die Erfolgsgeschichte des iPhone. In zwei Jahren, also genau 20 Jahre später, will Apple wohl ein Jubiläumsmodell a la iPhone X präsentieren. Es soll einen der größten Kritikpunkte beseitigen. Generell soll 2027 Apples Jahr schlechthin werden. Davon geht Mark Gurman von Bloomberg aus. In einem neuen Bericht skizziert er Apples Pläne für das Jahr 2027, basierend auf seinen Insider-Informationen. Neben dem iPhone XX geht es darin auch um eine komplett neue Produktkategorie. iPhone XX ohne Notch im Display Bereits 2026 will Apple wohl sein erstes iPhone Fold auf den Markt bringen. Es wird sehr dünn und

iPhone Fold: Völlig neues Samsung-Display verspricht spannende Eigenschaften

Das erste faltbare iPhone kommt spät – sehr spät: Samsung ist schon vor Jahren mit ersten Modellen vorgeprescht, gefolgt von vielen anderen Herstellern. Die ersten Generationen dieser Foldables waren für ihre Macken bekannt. Das hat sich inzwischen gegeben, perfekt sind die Konstruktionen aber noch immer nicht. Apple will seinen ersten Falter aber so perfekt wie möglich machen. Ein völlig neuartiges Display von Samsung soll dabei helfen. Apple wird sein erstes faltbares iPhone voraussichtlich im kommenden Jahr vorstellen – und setzt dabei laut Medienberichten auf ein völlig neues Display-Panel von Samsung, das bislang in keinem faltbaren Gerät zum Einsatz kam. Wie

iPhone-Screenshot: Google Maps speichert Informationen in neuer Liste

On-Screen-Awareness ist eine der Aufgaben, an denen Apples Siri aktuell noch scheitert. Um Inhalte vom Bildschirm abzulesen, ist bisher der Umweg über einen Screenshot notwendig. Hier können Texte dann kopiert und übersetzt werden. Davon macht nun auch Google Maps Gebrauch. In einem neuen Update stellt Google die Gemini-Funktion auch iPhone-Nutzern zur Verfügung. Wer einen Screenshot von einem Hotel oder Restaurant macht, aus dem Adressen hervorgehen, bekommt diese beim Öffnen von Google Maps automatisch vorgeschlagen. Das erspart das lästige Abtippen oder Merken von Orten, die nur einmalig wichtig sind. Google Maps fügt gespeicherte Informationen einer Liste hinzu Die auf Screenshots gefunden

Hat Pixel schon lange: Google-Werbung stichelt gegen mutmaßliches iPhone 17-Design

Wieder einmal stichelt Google launisch gegen ein kommendes Apple-Produkt. Dieses Mal Thema: DAs neue iPhone 17-Design, das erstmals eine Kameraleiste auf dem Rücken tragen soll – wie bei den Pixels. Google hat mit einem neuen Werbespot für das kommende Pixel 9 Pro gezielt das iPhone 17 ins Visier genommen – und sich dabei über Apples angeblich einfallslose Designentscheidungen lustig gemacht. In dem humorvollen Clip, der im Stil eines Podcasts inszeniert ist, unterstellt Google dem iPhone, regelmäßig bei Android und insbesondere bei Pixel-Features abzukupfern. Kommt das iPhone 17 mit Pixel-Kameradesign? Grundlage des Spots sind Gerüchte über das Design der nächsten iPhone-Generation,

30. April 2025

Roman van Genabith

Neue iPhone-Fabriken: Apple drängt verstärkt nach Indien

Apples Chinaabhängigkeit wird zum akuten Problem für das Unternehmen, das noch immer maßgeblich vom iPhone als Umsatzgarant abhängt. Um Abhilfe zu schaffen, wird nun der Aufbau von Produktionskapazitäten in Indien drastisch beschleunigt. Apples Zulieferer werden hier in die Pflicht genommen.  Apple treibt die Verlagerung seiner iPhone-Produktion aus China weiter voran. Zwei zentrale Zulieferer des US-Konzerns errichten neue Fabriken in Indien – eine davon hat bereits die Produktion aufgenommen. Die Strategie, Strafzölle der US-Regierung zu umgehen und sich unabhängiger von China zu machen, nimmt zunehmend Gestalt an. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat Tata, ein indischer Industriekonzern, eine neue Produktionsstätte

30. April 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Dummys

Vergleich im Video: iPhone 17 Air wird unfassbar dünn

Zu kaum einer iPhone-Generation gab es so viele Leaks, Dummys und Renderings wie zur kommenden iPhone 17-Reihe. Weit vor der erwarteten Vorstellung im Herbst können wir uns bereits ein gutes Bild aufgrund durchgesickerter Informationen machen. In einem aktuellen Leak wird deutlich, wie dünn das neue iPhone 17 Air wirklich werden soll. Zur Erinnerung: Dieses Jahr will Apple das erfolglose iPhone Plus erstmals durch ein besonders dünnes und technisch anspruchsvolles iPhone 17 Air ersetzen. Damit einher gehen Abstriche in der Akkuleistung und dem verbautem Kamera-System. Der Formfaktor dürfte jedoch viele Menschen ansprechen. Vergleich zum Pro-Modell: Deutlich dünneres iPhone 17 Air Gerüchten

29. April 2025

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Superschnelle Apps und Oberfläche: Wie Apple das iPhone beschleunigen möchte

Der Arbeitsspeicher spielt nicht nur am Mac oder PC eine entscheidende Rolle für die Performance des Systems. Auch am Smartphone ist dessen Größe wichtig, aber auch seine Beschaffenheit. Apple plant hier nun offenbar größere Sprünge, allerdings noch nicht sofort. Apple plant laut neuen Informationen des Weibo-Insiders Digital Chat Station eine deutliche Verbesserung der Speicherleistung für die iPhone-18-Reihe. Demnach sollen die 2026er-Modelle mit einer Hochleistungs-Speicherkonfiguration auf Basis von sechs LPDDR5X-Kanälen ausgestattet werden, was die Speicherbandbreite erheblich steigern soll. Diese Erweiterung der Bandbreite soll schnelleres App-Wechseln, flüssigeres Multitasking und deutlich verbesserte KI-Funktionen ermöglichen – zentrale Bereiche, auf die Apple im Rahmen seiner

29. April 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17: Kratzfestes Display mit Entspiegelung noch nicht massentauglich

Apples iPhones und Smartphones im Allgemeinen scheinen seit geraumer Zeit ausentwickelt. Die Neuerungen betreffen von Jahr zu Jahr vor allem die Kamera und leichte Verbesserungen von Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit. Im Falle eines deutlich resistenteren Displays sollte man beim iPhone 17 in diesem Jahr allerdings keine Wunder erwarten. Gerüchten zufolge plante Apple lange den Einsatz eines deutlich kratzfesteren Displays mit einer speziellen Entspiegelung. Apple soll demnach „in Japan Milliarden für den Kauf von Beschichtungsanlagen ausgegeben“ haben, um das Display des iPhone 17 mit einer „superharten“ Schicht zu überziehen. Der Einsatz einer Schutzfolie wurde – wie sich nun herausstellt wohl etwas verfrüht

Eifriger Umbau: US-Markt-iPhones ab 2026 nur noch aus Indien

Die massive China-Abhängigkeit wird zunehmend zur ernsten Belastung von Apples Geschäftsmodell. Diversifizierung muss her, darum wird Indien für die Lieferkette des iPhones in Zukunft noch deutlich wichtiger. Vor allem US-iPhones sollen künftig nicht mehr aus China kommen. Apple beschleunigt den Umbau seiner globalen Lieferkette: Bis Ende 2026 sollen sämtliche iPhones, die für den US-Markt bestimmt sind, ausschließlich in Indien produziert werden. Das berichtet die Financial Times unter Berufung auf informierte Kreise. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste Apple seine Produktionskapazität in Indien verdoppeln. Bisher werden die meisten iPhones in China gefertigt – vor allem durch Fertigungspartner wie Foxconn. Der US-Markt

24. April 2025

Roman van Genabith

iPhone 17 Air CAD

iPhone 17 Air: Ein Sprung beim Arbeitsspeicher?

Apples erwartetes superdünnes iPhone soll mit großzügig dimensioniertem Arbeitsspeicher kommen. Das dürfte nicht nur für stets flüssige Apps sorgen, es könnte auch ein Hinweis auf eine recht leistungsfähige Kamera sein. Das kommende ultradünne iPhone 17 Air soll laut dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo mit 12 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein – ebenso wie das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max. In einem aktuellen Ausblick korrigierte Kuo seine vorherige Prognose, wonach nur das Pro Max mit 12 GB RAM ausgestattet sein sollte. Für Nutzer aller Pro-Modelle sind das gute Nachrichten. Selbst das Basismodell des iPhone 17 könnte laut Kuo mit 12

24. April 2025

Toni Ebert

iMac auf Schreibtisch, silber

Warum das iPhone besser mit einem MacBook und iPad funktioniert

ANZEIGE - Technologie wird wirklich mächtig, wenn sie zusammenarbeitet. Genau das passiert, wenn Sie ein iPhone mit einem MacBook und iPad verwenden. Apple hat ein intelligentes, reibungsloses System entwickelt, bei dem all Ihre Geräte verbunden bleiben und Ihnen helfen, Dinge schneller zu erledigen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum das iPhone in Kombination mit einem MacBook und iPad noch besser funktioniert. Von gemeinsamen Nachrichten und synchronisierten Dateien bis hin zu fortschrittlichen Tools wie Handoff und Universal Clipboard werden Sie entdecken, wie Apple-Geräte miteinander kommunizieren — und wie das Ihnen zugutekommt. Egal, ob Sie Student, Geschäftsinhaber oder sogar dienstleister für

23. April 2025

Roman van Genabith

iPhone 17 Dummys

iPhone 17-Reihe: Neue Leaks liefern bisher detailreichsten Ausblick

Das iPhone 17-Lineup dürfte einige Änderungen beim Design mit sich bringen. Neue Leaks vermitteln nun ein detailreicheres Bild von dem, was wir im Herbst erwarten dürfen. Was haltet ihr von diesen Entwürfen? Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat heute auf Social Media neue Bilder veröffentlicht, die Dummys der gesamten iPhone-17-Reihe zeigen. Zu sehen sind die Modelle iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – jeweils in Schwarz und Weiß. So sollen die neuen iPhone 17-Modelle aussehen Die neuen Fotos zeigen alle vier Modelle nebeneinander und geben einen der bisher besten Eindrücke vom erwarteten Design.

iOS 19: Diese Designänderung soll die iPhone-Bedienung erleichtern

In iOS 19 soll Apple angeblich eine kleine, aber bemerkenswerte Designänderung in der Nutzeroberfläche vornehmen. Sie betrifft die Suchfelder, die in vielen Apps zu finden sind. Diese könnten ihre Position ändern. Nicht mehr lange, bis wir den ersten Blick auf iOS 19 werfen können. Dem Vernehmen nach bringt das Update einige größere Designanpassungen. Eine davon kann sich eventuell als durchaus praktisch erweisen, wird aber wohl einiges an Umgewöhnung bei den Nutzern erfordern. Wandert das Suchfeld in Apps nach unten? Die bewusste Änderung betrifft die Suchbox, die sich in vielen Apps findet, sie ist in aller Regel am oberen Bildschirmrand platziert.