8. März 2018

Roman van Genabith

HomePod

iPhone-Nutzer kaufen deutlich lieber Smart Speaker als Besitzer anderer Smartphones, HomePod gilt als Luxus-Gadget

iPhone-Nutzer sind mehr an Smart Speakern interessiert als Besitzer anderer Smartphones, das zeigt eine neue Studie. Dabei werden Amazons Echo und der HomePod von Apple von den Verbrauchern durchaus verschieden wahrgenommen. Smart Speaker entwickeln sich zu einem attraktiven neuen Markt für Geräte im smarten Zuhause. – einem Markt, der in diesem Jahr früheren Prognosen nach rund 50 Millionen verkaufte Geräte sehen könnte. Amazons Echo dominiert ihn derzeit, in Apples HomePod ist ihm ein Herausforderer gewachsen. Wie eine aktuelle Studie der Marktforscher von Voicebot.ai zeigt, neigen speziell Besitzer von iPhones verstärkt zum Smart Speaker-Kauf. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie

8. März 2018

Roman van Genabith

San Francisco Kalifornien Symbolbild

iPhones in Schuss halten: Kalifornien will Recht auf Reparierbarkeit einführen

Kalifornien möchte ebenfalls ein Recht auf Reparierbarkeit einführen. Hersteller von Smartphones können damit gezwungen werden, Ersatzteile und Reparaturanleitungen für ihre Produkte bereitzustellen. Apple hat sich in der Vergangenheit bereits wiederholt gegen eine solche Gesetzgebung ausgesprochen. Ein weiterer US-Bundesstaat möchte die gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein sogenanntes Recht auf Reparierbarkeit schaffen. In Kalifornien sollen Unternehmen künftig dazu verpflichtet werden, sowohl mit den teils exotischen Ersatzteilen für ihre Produkte, als auch mit Anleitungen zu deren Montage aufzuwarten, wie die Initiative auf ihrer Webseite bekanntgibt. Kalifornien ist der Heimatstaat von Apple, doch der iPhone-Hersteller mag sich mit einer generellen Verfügbarkeit von iPhone-Reparaturpotenzial nicht anfreunden.

Dollar Symbolbild

HomePod Mini, günstigeres iPad, iPhone und MacBook Air: Bericht nennt mögliche Preise

2018 werde Apple einen günstigeren HomePod und ein recht günstiges MacBook auf den Markt bringen, beteuert ein chinesischer Bericht. Neu ist die Behauptung nicht, aber erstmals werden auch mögliche Preise genannt. In diesem Jahr wird Apple zweifellos neue iPads und wohl auch Mac-Modelle vorstellen. Verschiedene Spekulationen über mögliche Termine und Spezifikationen wurden schon geäußert, unterdessen beschäftigt sich aber ein Bericht einer taiwanischen Wirtschaftszeitung mit den günstigeren Versionen dieser Produkte, über die ebenfalls bereits gesprochen wurde. So soll Apple einen günstigeren HomePod hinterher schieben. Dieser HomePod Mini könnte in der zweiten Jahreshälfte für einen Preis von 150 bis 200 Dollar in

7. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iPhones ohne Notch | iPads ohne Touch ID | Geschenkter Traffic | Apple Music für Android – #apnp vom 07.03.2018

If you are not very careful, your possessions will possess you. TV taught me how to feel, now real life has no appeal. Heute ist wieder einiges passiert, was wir euch in einer kurzen Zusammenfassung näher bringen wollen. Es gibt sogar wieder Neues von der Post. Also bleibt dran, wenn es gleich wieder heißt: Willkommen beim #apnp vom 7. März 2018! iPhones ohne Notch Die schwarze Aussparung des iPhone X, die ist schon etwas Besonderes. So besonders, dass Android-Hersteller sie jetzt nachmachen. Aber Apple will sie am liebsten abschaffen und geht laut einem Bericht den ersten Schritt schon in diesem Jahr.

7. März 2018

Roman van Genabith

Analysten: Schwacher iPhone X-Absatz soll iPhone-Verkaufsbilanz in Q1 und Q2 verhageln

Apple könnte in Q1 und Q2 2018 dramatisch weniger iPhones verkaufen als erwartet, sagen Analysten von Citi. Ihre Prognose ist bislang die pessimistischste Einschätzung der iPhone-Absatzentwicklung in diesem Jahr. Ein Tag ohne eine Prognose von Marktforschern oder einen Analystenkommentar ist ein verlorener Tag, darum wollen wir diesen Mittwoch auch nicht ohne eine neue Einschätzung zu Apples iPhone-Verkäufen zu Ende gehen lassen. Die Analysten der Citigroup haben ihre Prognose über die iPhone-Verkäufe von Apple im laufenden Jahr deutlich nach unten korrigiert. Weil das iPhone X sich so schlecht verkaufe, werde sich der Gesamtabsatz der iPhones deutlich abschwächen, glauben die Marktbeobachter. Insgesamt

7. März 2018

Roman van Genabith

iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhones ab 2019 mit vollflächigem OLED-Bildschirm und ohne Notch? Apple hat noch viel zu tun

2019 will Apple iPhones mit OLED-Display und ohne Notch bringen, berichten südkoreanische Quellen. Dafür hat Apple zwar noch einige nicht ganz unerhebliche Probleme zu lösen, aber die Kunden dürften die Arbeit honorieren. Das iPhone X ist hoch umstritten, einerseits was die Preise betrifft, andererseits aufgrund des Designs. Die Notch am oberen Rand, in der die ganze Technik für Face ID und noch einiges mehr steckt, ist für einige Apple-Kunden ein echter Blutdrucktreiber. Diese dürfte es umso mehr freuen, dass Apple hart daran arbeitet, dieses Gestaltungsmerkmal auszurotten. Wie aus einem südkoreanischen Medienbericht hervorgeht, muss der geneigte Konsument sich aber noch ein

6. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Beta | iOS-Hacking ist nicht umsonst | Telekom | iPhone X | iTunes-Extrawurst bald tot – #apnp vom 06.02.2018

Habe nie etwas gelernt, mein Gedächtnis ist jetzt hin. Muss mir eine neue Wohnung kaufen, weil ich meine letzte nicht mehr find‘. Ihr merkt schon, im #apnp wird es jetzt musikalisch. Mit Meisterwerken neueren und älteren Datums. Die Idee kam mir, um für etwas Aufmunterung zu sorgen, wo doch in der Redaktion irgendwie alles daneben geht. Von sterbenden Macs, nicht zugestellten Paketen, aufpreispflichtigen Extras. Und damit: Willkommen zum #apnp vom 6. März 2018! Die verlorene Beta ist zurück! Gestern hat Apple fast alle Betas aktualisiert, heute kommt der Rest. Der Rest in Form von watchOS 4.3. Entwickler, die sich dazu

iPhone X unter iOS 11.3: iTunes-Sonderversion mit App Store funktioniert nicht mehr

Wird es bald endgültig unmöglich, iOS-Apps am Rechner zu kaufen? iPhones mit iOS 11.3 laufen zumindest nur noch gemeinsam mit iTunes ab Version 12.7. Die kürzlich ausgegebene Sonderedition mit App Store ist damit raus. Stück für Stück, so scheint es, möchte Apple seinen über die Jahre in die Breite gegangenen Eisberg iTunes auftauen und zusammenschmelzen lassen. Die Multimedia-Anwendung wird auch immer seltener wirklich benötigt, um iOS-Geräte zu konfigurieren. Früher war iTunes noch zwingend erforderlich für so gut jeden Schritt am iPod und später dem iPhone. Vor gar nicht langer Zeit kam dann das Update auf iTunes 12.7, eine bemerkenswerte Änderung:

6. März 2018

Roman van Genabith

Befragung ergab: iPhone X ist zu klein und zu teuer, seht ihr es ähnlich?

Eine aktuelle Befragung versucht die Gründe herauszuarbeiten, die iPhone-Nutzer vom Upgrade auf die aktuellen Modelle abgehalten haben. Viele finden die aktuellen Modelle zu teuer und deren Displays noch zu klein. Könnt ihr euch darin wiederfinden? Eine Menge Analysen versuchen den Verkaufserfolg des aktuellen iPHone-Lineups und dessen Hintergründe auszuleuchten. Diese kommen mehrheitlich zu dem Schluss, dass die aktuellen Modelle sich recht gut verkaufen. Es gibt aber auch nach wie vor Anwender, für die ein Upgrade bislang nicht in Frage kam. Auch von unseren Lesern wissen wir, dass viele von euch weiterhin auf frühere iPhone-Modelle setzen. Der Analyst Michael Olson hat nun

iOS-Lücken zum Knacken von iPhones nutzen, statt an Apple zu melden? Völlig ok, sagt Cellebrite

Wer ein iPhone knackt, dient der öffentlichen Sicherheit, auf diese etwas abenteuerliche Position hat sich das Sicherheitsunternehmen Cellebrite zurückgezogen. Es sei demnach auch völlig in Ordnung, Sicherheitslücken nicht an Apple zu melden. Eine kurze Randnotiz zum Abend: Der israelische Sicherheitsdienstleister Cellebrite hat sich zu den jüngsten von ihm selbst befeuerten Gerüchten geäußert, nun mehr alle iPhones und iOS-Versionen knacken zu können. Jüngst erst hatte das Unternehmen erklärt, nicht mehr nur ältere Modelle und Systemversionen entsperren zu können. Nun sollen auch iPhone 8 und iPHone X mit aktuellem iOS geöffnet werden können, wenn es auch Ende letzten Jahres noch etwas zeitaufwendig

5. März 2018

Moritz Krauss

Schuldig: iPhone X Werbung sagte Glasscheiben-Panne im Apple Park voraus

Immer wieder kollidieren Mitarbeiter im Apple Park mit den scheinbar nahezu unsichtbaren Glasscheiben. Bereits Mitte Februar wurden Berichte laut, dass Apple Sicherheitsvorkehrungen aufgrund des Designs wieder entferne. Nachdem erste Mitschnitte von Notrufen aufgetaucht sind, wird jetzt klar: Das iPhone X hat bereits im September vor dem Umzug in die neue Firmenzentrale die Misere vorhergesagt. Nun ja, zumindest wenn man Verschwörungstheoretiker ist. Die 14 Meter hohe Glasfronten im Apple Park sind für viele Mitarbeiter der neuen Firmenzentrale während ihres Workflows offenbar nicht erkennbar. Denn immer wieder laufen Angestellte gegen Glasscheiben, wie wir bereits Mitte des vergangenen Monats berichtet haben. Obwohl sich Mitarbeiter

5. März 2018

Roman van Genabith

iPhones weiter mit Powermanagement-Chips von Dialog Semiconductor: Eigenentwicklung scheinbar noch nicht akut

iPhones werden vorerst weiter mit Powermanagement-Chips von Dialog Semiconductor bestückt werden, das teilte der CEO des deutsch-britischen Unternehmens unlängst mit. Apple habe Aufträge bis 2020 erteilt. Zuvor war vermutet worden, Apple könnte sich aus der Zusammenarbeit mit dem Halbleiterspezialisten zurückziehen, was diesen in eine heikle Lage gebracht hätte. Apple wird auch weiterhin Chips von Dialog Semiconductor beziehen, die in den iPhones des Unternehmens für das Powermanagement zuständig sind. Der CEO Jalal Bagherli der Halbleiterfirma erklärte, Apple habe Anfang des Jahres zahlreiche Chipdesigns beauftragt, die Dialog Semiconductor bis 2020 liefern solle. Das ist bemerkenswert, weil vor einiger Zeit Berichte aufkamen, wonach

5. März 2018

Roman van Genabith

iPhone 6 vernichtet Haus - Township of Langley Fire Dpt

iPhone 6 soll Haus niedergebrannt haben: Eine Familie kämpft um Schadenersatz

Ein iPhone 6 soll das Haus einer kanadischen Familie in Brand gesteckt haben. Die Betroffenen verlangten Schadenersatz von Apple, doch das Unternehmen zeigt sich hartleibig. Nun soll ihnen eine Onlinepetition zu öffentlicher Aufmerksamkeit verhelfen. Eine Horror-Vorstellung: Das eigene Heim ein Raub der Flammen aufgrund eines schadhaften Elektrogeräts. Genau das ist aber der Familie Finley aus Langley nahe Vancouver, Kanada, widerfahren. Im Oktober 2016 brannte das Haus auf dem Bauernhof der Familie völlig aus. Wie spätere Untersuchungen zeigten, war ein iPhone 6 die Ursache. Das Gerät wurde im Sommer 2016 gekauft und soll bereits wenige Monate später durch Fehlfunktionen auffällig geworden

iPhone 8 Serie

iPhone 8 und iPhone X: Nutzer klagen über deaktivierten Kamera-Blitz bei niedrigen Temperaturen

iPhone-Besitzer klagten zuletzt über eine zeitweise Abschaltung des Kamerablitzes, ausgelöst durch die Temperaturen, die in den letzten Tagen wieder deutlich gefallen waren. Ganz neu sind die Probleme nicht, während Apple zuvor aber mit Updates darauf gegengesteuert hatte, bleibt eine Reaktion derzeit noch aus. Erneut haben iPhone-Nutzer Ärger mit dem Kamerablitz. Der jüngste Kälteeinbruch hat den Geräten vielerorts ihre Grenzen aufgezeigt. So klagten zuletzt vermehrt Nutzer über einen deaktivierten Blitz oder Videolicht. Das Problem soll sämtlich draußen bei niedrigen Temperaturen aufgetreten sein. Apple gibt an, dass seine iPhones bei Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad verwendet werden können. Der Blitz soll

2. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Apple Watch | Nutzungsdauer | iPhone X Plus | Werden iPhones noch teurer? – #apnp vom 02.03.2018

Mein Kühlschrank hasst mich sowieso, er ist paranoid. Doch als mein Bettbezug mich beißen wollte, wusste ich, ich brauche Dynamit. Mit diesem wundervollen Zitat eines berühmten Philosophen möchte ich euch zum #apnp vom 2. März 2018 begrüßen. Wochenende gibt es erst am Ende des Beitrags! Apple Watch verkauft sich prima Ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass man Apple nicht fragen muss, wie gut sich die Apple Watch verkauft. Und ich wiederhole mich, wenn ich sage: Zum Glück gibt es Marktforscher. Nun kann man von denen halten, was man möchte, aber IDC hat Statistiken veröffentlicht und die sagen,

2. März 2018

Roman van Genabith

Donald Trump

iPhone-Preise vor neuem Höhenflug? Donald Trump will Aluminium- und Stahl-Zölle einführen

Donald Trump möchte künftig Strafzölle auf Aluminium und Stahl erheben. Werden iPhones und Macs dadurch noch teurer? Die unbefriedigende Antwort auf diese Frage lautet vorerst: Womöglich. US-Präsident Donald Trump fabuliert dieser Tage auf Twitter von Handelskriegen, die grundsätzlich eine gute Idee der Wirtschaftspolitik und auch leicht zu gewinnen seien. In diesem Zusammenhang möchte er auch bald damit loslegen, Strafzölle auf bestimmte Industrieerzeugnisse zu verhängen, genannt wurden hier zunächst Stahl und Aluminium. Die Bundesregierung hat den Vorstoß bereits scharf kritisiert, die Europäische Union berät über Gegenmaßnahmen und während die Welt also ihrem nächsten Handelskrieg entgegensteuert – vielleicht – fragten sich schnell