31. Juli 2018

Toni Ebert

7 hilfreiche Tipps wie Du die Lebenszeit Deines iPhones/iPads verlängerst

ANZEIGE - Mittlerweile gehören Smartphones zu unserem Alltag und es ist nur sehr schwer, ohne sie zu leben. Doch solch technische Geräte neigen oft dazu über die Zeit hinweg unbrauchbar zu werden. Daher werden Ihnen in diesem kurzen Text einige Tipps gegeben, um die Lebensdauer und die Lebenszeit Ihres Smartphones zu verlängern. Da die meisten Menschen ein Apple iPhone oder iPad besitzen, beziehen wir uns hier explizit auf die iOS Geräte. Bei ernsthaften Akku- oder Displaydefekten solltet ihr euch an einen Experten in eurer Stadt für iPhone Reparaturen wie z.B. handy-reparatur-berlin.com wenden. Richtig aufladen: Eines der häufigsten Probleme bei iPhones

iPhone außen vor: Sparkassen starten Mobiles Bezahlen

Die Sparkassen starten heute ihre Smartphone-Bezahllösung Mobiles Bezahlen. Es ist die bislang wohl größte Insellösung, damit kommt ihr eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. Apple-Kunden müssen vorerst draußen bleiben, aber die Sparkassen sind an Apple Pay grundsätzlich interessiert. Die deutschen Sparkassen starten mit einem neuen Service in die neue Woche: Ab heute rollt bundesweit der neue Service Mobiles Bezahlen aus. Kunden mit einem Konto bei der Sparkasse können ihre Girokarte oder die Sparkassen-Kreditkarte mit dem Dienst verknüpfen und anschließend im Geschäft per Smartphone bezahlen. Dazu muss das Smartphone mit eingeschalteten Display an das Kassenterminal gehalten werden, Zahlungen bis 25 Euro können dann

iPhone XI Rendering | iDropNews

2018-LCD-iPhone: Wegen Produktionsproblemen erst im November?

Das 2018-iPhone mit LCD-Display könnte mit erheblicher Verspätung auf den Markt kommen, heißt es aus Zuliefererkreisen. Allerdings hatte es ähnliche Gerüchte auch im letzten Herbst gegeben, die sich zum Glück nicht bewahrheitet haben. Das vergangene Wochenende brachte wieder einige neue Gerüchte über die Apple-Produkte dieses Herbstes. So berichteten wir etwa darüber, dass auch am iPad künftig Schluss mit der 3,5 Millimeter-Klinke sein könnte. Auch über neue iPhones wird in der Apple-Gerüchteküche erneut diskutiert, so tauchten etwa kürzlich neue Fotos auf. So wird etwa vermutet, Apples iPhone 2018 könnte sich deutlich verspäten. Das Modell wird vermutlich mit einem 6,1 Zoll messenden

iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhones 2018: Fotos sollen zwei der drei neuen Modelle zeigen

Neue Fotos sollen Dummys der neuen iPhones zeigen. Sie stammen aus mehr oder weniger berufener Quelle und verdeutlichen, dass die September-Keynote näher rückt. Apples neue iPhones werden voraussichtlich im September vorgestellt, wenn es auch noch Unklarheiten darüber gibt, wann die Modelle in den Handel kommen. Ziemlich sicher sind wir uns auf Basis der diversen Prognosen und Einschätzungen dahingehend, dass Apple drei neue iPhones vorstellen wird. Nun sollen Fotos Dummy-Einheiten von zumindest zweien der neuen iPhones von 2018 zeigen. Sie stammen von alten Bekannten. Großes und noch größeres iPhone So hat der auf Twitter bekannt gewordene Leaker Ben Geskin wieder getwittert

iPhone 8 Serie

iPhone 8 plus war zuletzt das beliebteste iPhone-Modell, bei euch auch?

Das iPhone 8 Plus war zuletzt das beliebteste iPhone-Modell. In Q2 2018 verkaufte es sich in den Vereinigten Staaten am meisten. Dahinter folgte das iPhone X. Neben der Einordnung von Apple im übrigen Smartphonemarkt kann es auch interessant sein, die Beliebtheit der einzelnen iPhone-Modelle miteinander zu vergleichen. Die Marktforschungsfirma CIRP hat das gemacht und hat festgestellt, dass das iPhone 8 Plus im zweiten Quartal 2018 in den USA das beliebteste iPhone war. In diesem Zeitraum betrug sein Anteil an den verkauften iPhones 24%. Auf dem zweiten Platz folgte dann das Flaggschiff, das iPhone X hatte einen Anteil von 17% an

25. Juli 2018

Roman van Genabith

iOS11 Logo Wallpaper Thumb

iPhone-Verkäufe treiben iOS-Marktanteil fast weltweit hoch

iOS konnte zuletzt in Deutschland Marktanteile hinzugewinnen. Die Dominanz von Googles Android-Betriebssystem ist und bleibt aber geradezu erdrückend. In anderen Märkten sieht das ganz anders aus. Apples Mobilbetriebssystem iOS konnte zuletzt fast weltweit seinen Marktanteil steigern, das zeigen die Zahlen des aktuellen Kantar WorldPanel. In Deutschland legte iOS im letzten Quartal um 2,8% zu, es hat damit kommt Apple mit iOS hierzulande nun auf einen Marktanteil von 18,8%. DAs ist deutlich mehr als noch vor einigen Jahren, dennoch läuft nahezu der gesamte Rest der Smartphones mit Googles Android. Die EU-Kommission hatte das Unternehmen unlängst zur Zahlung einer Rekordstrafe von 4,3

iPhone XI Rendering | iDropNews

iPhone 2018 in Bunt: Neue Farben im Gespräch

Das iPhone 2018 wird bunt, darauf deutet auch ein neuer Bericht hin. Über die Farben, die Apple präsentieren könnte, herrscht aber noch Uneinigkeit. Was haltet ihr denn von einem Revival der Pop-Töne? Apple könnte erstmals seit Jahren wieder ein buntes iPhone bringen. Das iPhone 2018, das vermutlich ein 6,1 Zoll messendes LCD-Display erhalten wird, könnte in neuen, knalligen Farben kommen. Nun hat ein neuer Bericht aus Japan mögliche Varianten aufgelistet. Danach wird es neben den Versionen in Schwarz und Weiß auch die Farben Flash Yellow, Bright Orange, Electric Blue, und Taupe geben. Eine Variante in gold soll auch dabei sein.

24. Juli 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

Apple im Handelskrieg: iPhone-Käufer könnten gleich doppelt bestraft werden

Das iPhone könnte vom heraufziehenden Handelskrieg zwischen Amerika und China gleich doppelt getroffen werden, glauben Handlesexperten. So wären neue Sonderzölle sowohl in den USA als auch für chinesische Kunden möglich. Wie europäische Käufer dastehen, ist derweil noch unklar. Apple könnte nun doch schon früher vom Handelskrieg berührt werden, den US-Präsident Donald Trump gerade gegen China führen möchte. Frühere Projektionen hatten zwar gewisse Preisfluktuationen bei Apple-Produkten für möglich gehalten, waren aber von allenfalls geringfügigen Steigerungen ausgegangen. Und tatsächlich wären die Preise auch nur indirekt beeinflusst worden, wie wir hier berichteten, etwa durch Zölle auf Materialien wie Stahl und Aluminium, die in

24. Juli 2018

Roman van Genabith

Apple-Services wichtiger als verkaufte iPhones: Analystin hebt Kursziel deutlich an

Apple könnte im laufenden Quartal mehr iPhones als erwartet verkaufen, vor allem aber könnte der Service-Sektor deutlich stärker wachsen. Mit dieser Prognose im Rücken, heben Branchenbeobachter das Kursziel für die Aktie kräftig an. Apple hatte zuletzt das beste zweite Quartal seiner Firmengeschichte abgeliefert, wenn auch die Verkäufe im Frühjahr traditionell eher schwächer ausfallen. Nun hat die Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley in einer Notiz für Investoren eine Prognose für das dritte Quartal abgegeben. Sie ist aus den Conference Calls für ihre Fragen und allgemein für ihre oft recht treffsicheren Schätzungen bekannt. Zuletzt hatte sie aber recht weit daneben gelegen.

24. Juli 2018

Roman van Genabith

Foxconn Logo / Gebäude thumb

iPhones 2018: Foxconn lockt Angestellte mit Bonuszahlungen und will profitabler werden

Foxconn beginnt damit, verstärkt Arbeiter für die Hochzeit der Massenproduktion neuer iPhones im Herbst anzuheuern. Im Rahmen der Anwerbeaktion werden auch Bonuszahlungen für Vertragsverlängerungen gezahlt. Der Herbst rückt immer näher und damit die Präsentation neuer iPhone-Modelle. Erwartet wird, dass Apple drei neue iPhones vorstellt, eins davon soll mit einem 6,1 Zoll-LCD-Display ausgestattet sein und etwas günstiger angeboten werden. Speziell von diesem iPhone 2018 wird erwartet, es könnte zu einem Verkaufshit werden. Schätzungen gingen vor Monaten davon aus, dass bis zu 100 Millionen Einheiten dieses Einsteiger-iPhones verkauft werden könnten. Apples Auftragsfertiger Foxconn bereitet sich nun darauf vor, die Fertigung hochzufahren und

23. Juli 2018

Roman van Genabith

iPhone X im Gebrauchtkauf: So preisstabil wie kein iPhone zuvor

Das iPhone X hat den höchsten Wiederverkaufswert aller iPhones. Das Flaggschiff aus dem letzten Herbst erweist sich als immens preisstabil, es wird indes abzuwarten sein, wie sich das nach Start der neuen Modelle von 2018 entwickelt. Apples iPhone X ist so preisstabil wie kein iPhone zuvor. Der Marktspezialist B-Stock fand heraus, dass aktuell im Schnitt noch 85% des Kaufpreises des iPhone X erlöst werden, wenn das Gerät aus gebraucht gekauft wird. Dieser Wert liege deutlich über dem Wiederverkaufswert, den frühere iPhone-Modelle zum selben Zeitpunkt nach Marktstart noch einbrachten, so B-Stock. Apple-Produkte sind grundsätzlich recht wertstabil Weiter stellt B-Stock fest, dass

USBC-Charger - Macotakara

iPhones 2018: Fast Charging nur mit zertifizierten USB-Netzteilen

Apples neue iPhones können womöglich schon mit einem USB-C-Ladegerät geladen werden. Es werden aber hier wohl nur zertifizierte Ladegeräte das erwartete Fast Charging mit 18 Watt unterstützen, die Auswahl sollte dennoch groß genug sein. Apple könnte die Anschlusspolitik seiner iPhones perspektivisch neu ordnen. Womöglich kommt kommendes Jahr bereits das Ende für den Lightning-Port, zumindest wurde das kürzlich vermutet. Dieses Jahr könnte Apple den ersten Schritt in diese Richtung gehen. So deuteten mehrere Hinweise und Leaks kürzlich darauf hin, dass Apple endlich ein neues Ladegerät mitliefert, das iPhones nicht mehr mit mageren fünf, sondern nun 18 Watt auflädt. Dieser neue Adapter,

22. Juli 2018

Lukas Gehrer

Galaxy S9 - Samsung

Samsung gegen Apple: Neue Werbung lästert über iPhone Dongles, Apple Stores und Fast Charging

In Sachen „Anti-Apple Werbung“ schaltet Samsung in diesen Tagen einen Gang höher. Man hat gleich eine ganze Reihe an Werbespots publiziert, die inhaltlich einzig und alleine gegen Apple aufgebaut sind. Samsung mokiert sich über iPhone Adapter, Apple Store Mitarbeiter und Fast Charging beim iPhone. Die Spots erhalten bereits jetzt extrem viel Gegenwind, auch auf dem Samsung YouTube Kanal. Die Linie des Unternehmens, gegen vermeintliche Schwachpunkte von Konkurrenten zu hetzen, missfällt wohl teilweise auch in den eigenen Reihen so manchem. Wie dem auch sei: Unter dem Namen „Ingenius“ hat Samsung mehrere kleine Filmchen gedreht, in denen jeweils der Kunde einen Apple Store besucht und

19. Juli 2018

Roman van Genabith

Huawei Logo

Huawei-Manager: Wollen Apples iPhone bei Smartphone-Verkäufen von Platz zwei verdrängen

Huawei setzt zum Sturmlauf auf die Smartphone-Weltspitze an. Bald schon möchte der chinesische Konzern genauso viele Smartphones verkaufen wie Apple. Noch vor Ende des Jahres möchte man Apple von Platz zwei verdrängt haben. Derzeit befindet sich die Spitze des weltweiten Smartphonemarktes fest in der Hand von Samsung und Apple. Der südkoreanische Mischkonzern verkauft nach wie vor deutlich die meisten Geräte rund um die Welt. Apple hat bemerkenswerterweise den zweiten Platz inne. Das soll aber nicht so bleiben: Nach dem Willen von Huawei hat man Apple schon bald von dieser Position vertrieben. Noch vor Ende des Jahres möchte Huawei 200 Millionen

19. Juli 2018

Roman van Genabith

gorilla Glass 6 - Corning

Gorilla Glass 6 vorgestellt: iPhones künftig doppelt so oft fallen lassen dürfen wie bisher

Apple könnte in künftige iPhones Displays einbauen, die von der nächsten Generation Gorilla Glass geschützt werden. Dieses soll doppelt so bruchfest sein wie die aktuelle Version, fraglos wird es nicht lange dauern, bis diese Behauptung auf den Prüfstand gestellt wird. Die US-Firma Corning gehört zu Apples Partnern seit den frühesten Tagen des iPhone. Traditionell schützen Scheiben aus Gorilla Glass die iPhone-Bildschirme vor Sprüngen und Brüchen. Sie sind im Laufe der Jahre immer robuster geworden, sowohl in den Werbeversprechen von Corning und co., aber auch in der realen Praxis. Dennoch, das unzerbrechliche Display ist noch immer unerreicht und es besteht kaum

19. Juli 2018

Roman van Genabith

Samsung Logo

iPhone-Arbeitsspeicher: LPDDR5 von Samsung ist schneller und sparsamer

Künftige iPhones könnten neuen, schnelleren Arbeitsspeicher verwenden. Samsung schloss unlängst die Entwicklung seiner LPDDR5-RAM-Module ab. Apples iPhones könnten bald von der nächsten Generation mobilen Arbeitsspeichers profitieren. Wie Samsung nämlich kürzlich erklärte, habe man die Entwicklung und Erprobung des LPDDR5-Arbeitsspeichers abgeschlossen. Aktuelle iPhones laufen mit der Vorgängergeneration. Samsung hat die Massenproduktion der neuen RAM-Module bereits angekündigt, aber noch keinen Zeitplan genannt. Es ist daher davon auszugehen, dass die Produktion nicht unmittelbar voll hochgefahren wird. Schneller, aber sparsamer Für die kommende iPhone-Generation wird der LPDDR5-RAM wohl zu spät kommen, doch die drei neuen iPhones, die Apple im Herbst vorstellen dürfte, könnten zumindest