13. Februar 2015

Philipp Tusch

Web-TV, HomeKit und Spiele: Apple TV 4 soll mächtig aufrüsten

Gene Munster, eigentlich mit Vorhersagen in Bezug auf baldige TV-Einheiten von Apple nicht sehr zuverlässig, sagt die nächste Set-Top Box für diesen Herbst voraus. Damit bewegt sich der Piper Jaffray-Analyst allerdings nicht auf das dünne Eis, wenn man bedenkt, dass eine eigentlich ausstehende Aktualisierung letztes Jahr ausgelassen wurde. Der Apple TV in diesem Jahr wird laut Munster zahlreiche Kernfunktionen inne haben, die zu den Highlights des Apple-Jahres zählen sollen. Denn während das iPhone als „S“-Version nur ein kleineres Update erhalten wird, bekommt die Streaming-Box den Analysten zufolge einen neuen Web-TV Service, der On-Demand- und Live-Angebote verbindet. We believe that a

12. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iPin mit Safari-Erweiterung + viele Rabatte

AppSalat am 12.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Outbank synct mit Dropbox und iCloud. Die Banking-Applikation OutBank DE hat über ein Update die Synchronisation mit Dropbox und der iCloud erlernt. die Funktion könnt ihr einfach in den Einstellungen aktivieren. Online-Petition gegen Apples Widget-Politik. Aus Frust über die undurchsichtige und strenge Widget-Politik Apples haben die Entwickler hinter der App „Social Action“ nun

12. Februar 2015

Robert Tusch

Zwei-Faktor-Bestätigung nun für iMessage und FaceTime

Apples Zwei-Faktor-Authentifizierung für iCloud solltet ihr auf euren Geräten auf jeden Fall aktiviert haben. Sie schützt davor, dass Fremde – falls sie in den Besitz eures Apple ID-Passwortes kommen – auf eure iCloud zuzugreifen. Neben dem Passwort wird beim erstmaligen Login von einem neuen Gerät aus nämlich auch eine PIN abgefragt, für die man ein vertrauliches, also bisher schon verwendetes Gerät benötigt. Nun hat Apple die Zwei-Faktor-Genehmigung auch für iMessage und FaceTime aktiviert (via TheGuardian). Das heißt: Sollte jemand auf einem fremden Gerät mit eurer Apple ID die Dienste nutzen wollen, braucht er dazu euer iPhone, iPad oder Mac zu

12. Februar 2015

Philipp Tusch

4GB-Limit im App Store: Apple macht Platz für Premium-Spiele

Als Folge der immer stärker werdenden Prozessoren und Grafikleistungen der mobilen Endgeräte aus Cupertino hat Apple nun erstmals das Speicherplatz-Limit für Apps im App Store erhöht. Seit der Einführung des digitalen Ladens galten 2 GB als Obergrenze, nun dürfen Entwickler bis zu 4 GB ausnutzen. Das hat Apple soeben offiziell angekündigt: The size limit of an app package submitted through iTunes Connect has increased from 2 GB to 4 GB, so you can include more media in your submission and provide a more complete, rich user experience upon installation. Please keep in mind that this change does not affect the

12. Februar 2015

Robert Tusch

Im Video: iPad-Hülle „Phorm“ lässt Tasten aus dem Display wachsen

Die Tastatur-Technik des Herstellers "Tactus" hatten wir bereits des Öfteren in den News. Unter der Überschrift "Tasten nach Bedarf" beschrieben wir damals die Display-Tastatur-Fusion so: Die amerikanische Firma Tactus verbaut statt einer Glasscheibe eine Kunststoffoberfläche im Display, die mit einer Art Kanalsystem unterlegt ist. Dieses wird bei Bedarf mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt. Durch die Erhebung auf dem Display können Buchstaben oder Tasten aus dem Display heraus erwachsen. Bislang handelte es sich dabei nur um ein loses Konzept. Jetzt gibt es die erste Hülle, die diese Technik auf dem iPad mini anwendet. Unter dem Namen Phorm firmierend, besitzt die iPad-Case

12. Februar 2015

Michael Kammler

Foxconn Mitarbeiterin arbeitet am MacBook

Jobs gegen Geld: Apple zahlt Arbeitern überzogene Vermittlungsgebühr zurück

Apple veröffentlicht im Jahresrhythmus stets einen neuen Fortschrittsbericht zur Verantwortung für die Zulieferer. Wie Macrumors feststellen konnte, hat Apple nun den Bericht für 2015 enthüllt. Auf der entsprechenden Webseite steht der Bericht unter anderem als PDF-Download bereit. Die deutsche Version ist noch nicht online, dürfte jedoch zeitnah nachgereicht werden. Der Bericht offenbart unter anderem neue Details über Apples Bemühungen bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen um schließlich auch das Leben der Arbeiter angenehmer zu gestalten. Immer wieder geraten Apple Zulieferer, wie Foxconn, in die Schlagzeilen und sorgen mit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen für Aufsehen. Für den Bericht wurden weltweit 633 Unternehmen überprüft bei denen

12. Februar 2015

Robert Tusch

„Sneak Peek“: Erste Detailaufnahmen des Campus 2

Apples künftiger Campus, das nur 10 Minuten vom alten Bürogebäude entfernte Raumschiff, macht weiterhin starke Fortschritte. Apple hat der Website KQED nun erstmals Detailaufnahmen von der Baustelle bereitgestellt. Für Ende 2016 ist das Bauende vorgesehen. Seit den Drohnenvideos sind das die ersten halbwegs verwertbaren Fotos zum sogenannten Campus 2. Sie zeigen den Fortschritt auf der Baustelle. So ist das Fundament für das UFO-artige Hauptgebäude bereits gelegt. Andere Häuser, wie etwa Apples unterirdisches Amphitheater, indem künftig die Präsentationen stattfinden werden, sind bereits zur Hälfte fertig. KQED berichtet, dass Apple eine große Anzahl an Bäumen auf den Campus schafft und auch das

11. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Aperture-Aus, Threema-Update und Rabatte

AppSalat am 11.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Apple bestätigt Aperture-Aus. Wie Apple auf der Aperture-Seite offiziell bestätigt, wird das Profi-Programm aus dem Mac App Store verschwinden, sobald „Fotos für Mac“ erscheint. Aktuell lässt es sich noch kaufen, ein Hinweis macht aber schon auf das baldig Aus aufmerksam. Radio.de-Update ist da. Das vor wenigen Tagen angekündigte Update für Radio.de ist nun

11. Februar 2015

Philipp Tusch

Erschreckend wenig: Nur jede 6. Smartwatch läuft mit Android Wear

Eigentlich wird Googles Betriebssystem Android Wear als die Plattform bezeichnet, die auf dem Smartwatch-Markt klar das Rennen macht. Eine neue Erhebung zeigt aber, dass im letzten halben Jahr in 2014 nur jede sechste Smartwatch auf das Konto des Internet-Giganten und seiner Kooperationspartner geht. Sowohl Motorola, Sony, Samsung als auch LG und ASUS vertreiben zur Zeit Android Wear Uhren. Nur 720.000 Smartwatches mit Android Wear sollen bisher verkauft worden sein, wobei die Moto 360 und die LG G Watch R, beide im Bild, immerhin die Nase vorne haben. Dennoch scheinen die Alternativen im Handel den Kunden mehr anzusprechen. Allen voran: Pebble.

11. Februar 2015

Marcel

Studie zu Wearables: Smartphones arbeiten zuverlässiger als Fitnesstracker

Fitnesstracker finden mittlerweile reißenden Absatz und liefern eine realtiv hohe Funktionalität, ohne dabei technisch überladen zu sein. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie zuverlässig die Schrittzähler arbeiten, mit genau diesem Aspekt hat sich nun eine Studie der University of Pennsylvania beschäftigt. Grund für die Studie war, dass die Forscher die Genauigkeit von beliebten Trackern überprüfen wollten, denn nur mit einer zuverlässigen Aufzeichnung der Daten sei die positive Wirkung von Fitnessapps gegeben. Hierzu wurden 14 Teilnehmer eingeladen und mit verschiedenen Trackern ausgestattet. Anschließend mussten sie verschiedene Distanzen von jeweils 500 bzw. 1.500 Schritten bewältigen. Die 14 Teilnehmer haben insgesamt 6 Devices

10. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Mass Effect Infiltrator kostenlos und weitere Rabatte

AppSalat am 10.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mini-Storys aus Bildern. Die Nutshell Camera stammt aus der Feder der Prezi-Macher. Das smarte Tool animiert Bilder aus eurem Album, um daraus eine kleine Story zumachen, die ihr versenden könnt. Die App ist neu und gratis. RSS-Reader ReadKit für Mac reduziert. Wer am Mac seine RSS Feeds gebündelt haben will und bei Feedly

10. Februar 2015

Philipp Tusch

Ohne Umwege zur jüngsten Version: Apple stoppt Signierung von iOS 8.1.2

Insbesondere für die Jailbreak-Community ist das eine wichtige Nachricht. Am Abend hat Apple die Signierung von iOS 8.1.2 gestoppt. Wer also von einer älteren Version auf Systemnummer 8.1.2 wechseln will, sei es wegen des Jailbreaks, wird bei der Aktivierung aufgehalten. Es lässt sich nur noch die aktuellste Software auf das Gerät spielen. Diese aber hat alle Lücken, die vom Jailbreak ausgenutzt wurden, gestopft. Auch andersherum hat das Auswirkungen: Ein Downgrade auf die nicht mehr signierte Version ist damit auch nicht möglich.

10. Februar 2015

Philipp Tusch

Vereinbarung gegen Leaks: Apple setzt Zubehör-Sparte unter Druck

Um den zahlreichen Leaks vor Produktveröffentlichungen endgültig Einhalt zu gebieten, hat Apple laut Informationen von 9to5Mac einen Vertrag aufgesetzt, der Zubehör-Hersteller dazu zwingt, nicht bei Zulieferern nach Informationen zu noch nicht vorgestellten Geräten zu buhlen. Insbesondere die Zubehör-Unternehmen haben ein großes Interesse daran, bereits sehr früh Kenntnis über die Form und die Maße der Produkte zu erlangen. Denn so kann die Produktion für Hüllen, Taschen und Gadgets schon rechtzeitig beginnen, damit dann zum Marktstart entsprechende Mengen vorhanden sind. Apple selbst gibt diese Daten ja erst nach der Veröffentlichung an die Firmen weiter. Damit dieses Ringen um Leaks, das sich im

10. Februar 2015

Robert Tusch

iOS 8.3: Neues bei Mitteilungen, der Tastatur und Einstellungen

Ein kleiner Nachtrag zu dem bereits gestern veröffentlichten Artikel über die Neuerungen der ersten Beta von iOS 8.3. Neben drahtlosem CarPlay finden sich dort noch ein paar nette Kleinigkeiten. So lassen sich nun auch eMails in der Vorschau sehen, wenn man die Push-Nachricht herunterzieht. In der aktuellen iOS-Version ist dies lediglich mit iMessages und SMS-Nachrichten möglich – bei eMails hingegen erscheint nur die Betreffzeile. Darüber hinaus wird es für iPhone 6 Plus Nutzer neue "kursiv" und "unterstreichen"-Buttons geben. Die seitliche Tastaturerweiterungen im Querformat verfügt nun über eine solche Taste: Anstelle des "Bold", also Dickschrift-Buttons, gibt es nun ein Auswahlmenü zwischen

9. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Hitman, BMX und viele Rabatte

AppSalat am 09.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Geo-Wissen auffrischen? Für die Geografie-Profis oder die, die es mal werden wollen, gibt es die neue App GeoChampion. Leider mit ein paar Stabilitäts-Bugs noch in den Kinderschuhen, aber ein Update ist unterwegs. Cortana wohl bald in iOS Wie The Verge berichtet, erhält Cortana, die Siri-Alternative von Microsoft, demnächst als Teil der Office-Apps auch

9. Februar 2015

Philipp Tusch

Apple verteilt erste Vorabversion von iOS 8.3 (UPDATE)

Während iOS 8.2 noch auf dem Weg ist, dürfen sich Entwickler auch schon auf die erste Beta der Folgeversion iOS 8.3 stürzen. Damit ist klar: Vor der neunten iOS-Version wird Apple nicht nur das mit der Apple Watch-kompatible iOS 8.2 ausgeben, sondern mit iOS 8.3 wahrscheinlich auch noch ein paar Fehler auf dem iPhone, iPad und iPod Touch bereinigen. Was genau dieser Build besser macht als seine Vorgänger, ist bislang noch nicht klar. Auch die Tatsache, dass diese Beta nicht mehr in die iOS 8.2 Serie gehört, verwundert uns. Wir halten euch auf dem Laufenden. UPDATE: Mit iOS 8.3 bringt