21. September 2015

Robert Tusch

iOS 9: Ein glatter Start für Apples neustes Betriebssystem

Nachdem ihr iOS 9 auf eurem iPhone oder iPad mittlerweile geschlagene fünf Tage im Einsatz habt, die neuen Funktionen ausgiebig testen konntet und auch einen Blick auf unsere 32 Geheimtipps zum neuen Software-Update geworfen habt, lässt sich Bilanz ziehen: Mit iOS 9 hat Apple vieles gerichtet, was mit iOS 8 schief gelaufen ist. Ihr erinnert euch: Es ist mittlerweile ein Jahr her als ihr euren Frust in den Kommentaren freien lauf gelassen hattet, den der katastrophale Start von iOS 8 anrichtete. WLAN-Abbrüche, Verbindungsschwierigkeiten, Bluetooth-Probleme, ein ungares iCloud-Drive und kurze Akkulaufzeiten – iOS 8 sorgte für Ärger und Verwirrungen. Hinzu kam

21. September 2015

Sascha Schild

Lesetipp: MEEDIA durchleuchtet Apples PR-Maschinerie

Eine große Säule des Erfolgs von Apple ist die eigene Marketingabteilung. Kein anderes Unternehmen versteht es so gut, seine Produkte als riesen Innovation zu verkaufen. Oftmals erweckt der Verkaufsstart eines neuen Apple-Produkts das Gefühl von Geburtstag oder Heiligabend. Jenes Gefühl, welches man als kleines Kind noch hatte, bevor einem dieser Tage bevorstand. Oftmals ist es nicht die Vorfreude auf das Produkt an sich und seine großen Innovationen, sondern einfach nur die Freude auf ein neues Apple Produkt. Und gerade bei den Apple Fans funktioniert diese Strategie sehr gut. Aus Unternehmersicht kann man auf diesen Erfolg der Eigenvermarktung nur neidisch sein. Dahinter steckt natürlich

21. September 2015

Philipp Tusch

XcodeGhost: Apple räumt großen Angriff auf App Store ein

Hackern ist es erstmals gelungen, die Sicherheitsmechanismen des App Stores auszuhebeln. Das räumt Apple in der Nacht auf Druck einer Sicherheitsfirma ein. Inoffiziellen Zahlen zufolge seien 39 iOS-Apps von der Malware infiziert, darunter auch WeChat, ein populärer Messenger – insbesondere auf dem chinesischen Markt. Die Hacker müssen die Entwickler irgendwie dazu gebracht haben, statt Apples offizieller Software Xcode eine Nachbaute „XcodeGhost“ zu verwenden. Wie das genau passiert ist und ob hier ein Angriff im privaten Umfeld vorausging, ist nicht klar. Durch den XcodeGhost jedenfalls ist keinem der App Store-Tester aufgefallen, dass es sich hier um eine Schadsoftware handelt. Gegenüber New

20. September 2015

Aaron Baumgärtner

Anker Premium Speaker – SoundLink Mini Konkurrenz?

Das Zubehör-Unternehmen Anker kommt gut an und hat sich auf dem Verbrauchermarkt bereits einen guten Namen gemacht. Nicht nur mit seinen mobilen Akkus wie dem Astro Pro2 macht der Hersteller gutes Geld, denn auch seine Bluetooth-Lautsprecher können sich sehen lassen. Besonders gut kommt der Anker A7908 an, welcher in Würfelform und insgesamt 4 Watt Leistung satte Bässe, klare Höhen und eine gute Akkulaufzeit bietet. Wir möchten uns heute dem Anker Premium Stereo Bluetooth-Lautsprecher widmen, wie er in seiner Beschreibung genannt wird. Genauer geht es um einen mobilen Lautsprecher mit formschönen Design, der optisch stark an die Konkurrenz von Bose, dem SoundLink Mini,

18. September 2015

Matthias Petrat

Allocacoc PowerCube – die Beschränktheit einer Steckdose unterbinden

Mit Sicherheit habt ihr in eurem Haus oder eurer Wohnung genug Steckdosen. Aber auch genug an einem Platz um dort iPhone, iPad und MacBook zeitgleich laden zu können? Klassisch nutzt man eine Steckerleiste, wenn nur eine Steckdose dafür da ist. Doch man kann diese Beschränktheit einer Steckdose auch anders unterbinden. Der Allocacoc PowerCube* macht aus einer Steckdose gleich fünf Steckplätze. Natürlich hat ein Würfel sechs Seiten, doch eine Seite dient natürlich als Stecker – die anderen fünf Seiten beherbergen eine klassische Steckdose für EU-Stecker. Dieser Stecker ist aber nicht nur für die heimische Steckdose interessant, sondern vor allem auf Reisen,

18. September 2015

Michael Kammler

Bericht: Move to iOS App für Android wurde nicht von Apple programmiert

Apple hat mit „Move to iOS“ jüngst die erste Smartphone App für Android veröffentlicht. Die Anwendung soll den Wechsel vom Android Smartphone zum iPhone erleichtern und ermöglicht den sicheren Transfer von Kontakten, Mail-Accounts, Web-Bookmarks, Videos, Bildern, Nachrichten und Kalendereinträgen. Einem aktuellen Fund im Code der App zufolge, soll Apple die Anwendung nicht selbst programmiert, sondern einfach zwei bereits zuvor schon existierende Apps zusammengelegt und neu unter „Move to iOS“ veröffentlicht haben. Das Team von Phandroid hat sich die Code-Zeilen von Move to iOS einmal genauer angeschaut und ist dabei auf Fragmente der zuvor bereits veröffentlichten Android Apps „Copy my Data“

18. September 2015

Sascha Schild

Noch eine Woche: Erster Fan wartet vor Berliner Apple Store

In exakt einer Woche gehen die neuen Smartphones aus dem Hause Apple ins Rennen. Vermutlich wird auch das neue iPhone wieder rekordverdächtige Absätze feiern. Wer das neue Gerät nicht online vorbestellt hat, der kann es sich auch in einem der 14 lokalen Apple Stores in Deutschland zulegen. Jedoch kann auch hier das favorisierte Modell schnell vergriffen sein, weswegen Jahr für Jahr immer wieder Apple-Fans vor den Türen der Geschäfte kampieren. So nun dieses Jahr auch wieder in Berlin. Genauso wie bei im letzten Jahr, wo ebenfalls bereits eine Woche vor Verkaufsstart die ersten Camper zu sehen waren, gibt es nun

18. September 2015

Jan-Philipp Donner

amazon logo thumb

Tellerrandblick: Neuer Amazon Fire TV bringt 4K-Unterstützung

Amazon hat gestern einen neuen Fire TV und einen neuen Fire TV Stick vorgestellt und vor allem der Fire TV hat dem neuen Apple TV eine Sache voraus. Es ist einer der wenigen Kritikpunkte, die sich bisher am noch nicht veröffentlichten Apple TV der vierten Generation ausmachen lässt: Die fehlende Unterstützung zur Wiedergabe von 4K-Material. Zwar ist dieses noch nicht in Fülle vorhanden, aber die mit iMovie bearbeiteten Videos vom iPhone 6s kann man nicht in voller Pracht genießen –wir berichteten. Doch genau dort setzt Amazon an. Mit seinem neuen Fire TV, stellt der Versandriese eine neue Set-Top-Box vor, die 4K

17. September 2015

Moritz Brünnemann

Dropbox: Neues iOS 9-Update inklusive 3D Touch

Mit dem neuen Betriebssystem von Apple gibt es wie immer auch neue Möglichkeiten für Entwickler. Funktionen, die vorher nicht möglich waren, können jetzt integriert werden, dazu zählt auch 3D Touch mit dem neuen iPhone 6s und dem 6s Plus. Das Team von Dropbox macht sich diese Funktion jetzt zu Nutze. Hat man die aktualisierte Dropbox-App auf einem der neuen Geräte, kann man etwas fester auf das Icon drücken. Dann erscheint ein neues Menü, in dem sich die zuletzt geöffnete Datei oder Offline-Dateien anzeigen lassen. Zudem kann man ein Foto hochladen oder aber die Dropbox durchsuchen. Befindet sich der Nutzer bereits in

17. September 2015

Sascha Schild

iMovie unterstützt nach Update 4K-Videos

Es wird zwar noch gut eine Woche dauern, bis die Besitzer der neuen iPhone-Modelle die Möglichkeit bekommen werden Videos mit einer 4K-Auflösung aufzunehmen, jedoch hat Apple das hauseigene Videobearbeitungsprogramm iMovie dahingehend bereits einem Update unterzogen. So ist es nach der 616 MB großen Aktualisierung möglich Filme mit einer Auflösung von bis 3840 x 2160 auf kompatiblen iOS-Geräten zu erstellen und bereitzustellen. Außerdem wurden die FPS bei Full-HD-Videos (1080p) auf 60 Bilder pro Sekunde angehoben. Zudem gibt es die Unterstützung von 3D Touch und Kurzbefehlen bei externen Tastaturen für das iPad Pro. Ebenfalls für iPad-Nutzer interessant: fortan können auch die neuen

17. September 2015

Robert Tusch

Move to iOS: Apples erste Android-App ist da

Apple hat der Nacht seine erste App für das Android-Betriebssystem veröffentlicht. Das Programm "Move to iOS" soll den Ausstieg aus dem Android-Lager vereinfachen und Daten des alten Android-Telefons auf ein iPhone übertragen. Während der Einrichtung von iOS 9 wird der Nutzer fortan gefragt, ob er die Daten von einem Android-Smartphone übertragen möchte. Dazu installiert er dort die "Move to iOS"-App und gibt den zehnstelligen Code ein. Nun überträgt die App Kontakte, den Nachrichtenverlauf, Fotos und Videos, Browser-Lesezeichen, E-Mail-Konten und eingerichtete Kalender. Kostenlose Apps, die der User besaß, werden im App Store zum Laden vorgeschlagen, kostenpflichtige auf die Wunschliste gesetzt. Je

17. September 2015

Robert Tusch

Version 6.0: Großes Update für 1Password

Kurz nach der Freigabe von iOS 9 hat sich der Passwortmanager 1Password rundum erneuert. Die beliebte App kommt nun mit einem leicht erneuerten Design daher und unterstützt auch die Funktionen des neuen Betriebssystems. Neue Icons und etwas mehr blau, sowie ein überarbeiteter Browser machen den neuen Look aus. Wer 1Password auf dem iPad nutzt kann fortan die App zudem im Splitscreen bzw. dem Slide-Over-Modus verwenden. Auf dem iPhone 6 Plus lässt sich das Programm nun auch in den Quermodus drehen. Außerdem können die Elemente des Passwortmanagers nun schnell in der Spotlight-Suche gefunden und angetippt werden. Auch die Apple-Watch-App hat Neuerungen

Apple stellt iOS 9 zum Download bereit

Es ist soweit. Apple hat nach einer langen und dieses Mal auch öffentlichen Beta-Phase iOS 9 zum Download bereitgestellt. Das Update steht zum Download per iTunes und “Over the Air“ über die iOS-Einstellungen bereit und bietet sich zur Installation den auf Geräten ab dem iPhone 4s, dem iPad 2, dem iPad mini 1 und den letzten iPod touch-Generationen an. Also alle Geräte, die auch mit iOS 8 kompatibel sind. Hoffentlich habt ihr bereits euren Speicherplatz freigeräumt. Denn die Installationsdatei wiegt einiges, iOS 9 wird aber nach dem Update deutlich kleiner sein, als der Vorgänger bisher. Die Apple Server sollten dem

16. September 2015

Robert Tusch

iOS 9 und watchOS 2: Update-Flut vor dem Release

Heute Abend ist es soweit: iOS 9 und wohl in wenigen Tagen dann watchOS 2 werden nach langmonatiger Betaphase für die Öffentlichkeit zum Download bereitgestellt. Einige Entwickler haben ihre Apps schon für die neuen Betriebssysteme gerüstet – ein paar davon stellen wir euch hier vor. Word, Excel, PoxerPoint und OneNote beherrschen nun das Multitasking von iOS 9. Elemente können in einer App kopiert und Inder anderen eingefügt werden. Die Zusammenarbeit der Microsoft-Apps ist damit perfekt. Auch Tastenkombination von Hardware-Tastaturen unterstützen sie nun. Word Excel PoxerPoint OneNote Parcel: Die durchaus beliebte Sendungsverfolgungsapp wurde den eigenen Angaben zufolge "von Grund auf neu

16. September 2015

Robert Tusch

iOS 9 kommt heute: 32 Kleinigkeiten, die ihr probieren müsst

iOS 9 kommt heute. Neben den großen Funktionen, die Apple auf seiner Webseite kommuniziert, dürft ihr euch auch auf ganz viele Kleinigkeiten freuen, die iOS 9 mit Sicherheit zu einem treuen Begleiter machen werden. Die Software-Aktualisierung, die aller Voraussicht nach heute Abend gegen 19 Uhr bereit stehen wird, stellt euch eine völlig neue Notizen-App bereit, mit Checklistenfunktion, der Möglichkeit zu zeichnen, Überschriften, Karten oder Weblinks einzufügen. Zudem beinhalten die Karten den öffentlichen Nahverkehr für Berlin, können Orte „in der Nähe“ anzeigen und vereinfachen die Navigation zu bestimmten Orten. Wer iCloud-Drive nutzt wird sich über die neue App dazu freuen. Mail

16. September 2015

Moritz Brünnemann

Telekom: Scanbot Pro für Kunden kostenlos (Update)

Die Deutsche Telekom ist vor einigen Wochen mit seinen Mega-Deal-Angeboten gestartet. Jeden Mittwoch gibt es hier neue, exklusive Angebote für Telekom Kunden. Heute bietet der Mobilfunkthersteller die App „Scanbot Pro“ im Mega-Deal an, allerdings kann man alle Premium Vorteile als Telekom Kunde erstmal nur sechs Monate testen. Entscheidet man sich nach er Testlaufzeit für die App, bekommt man die Anwendung allerdings zum vergünstigten Preis von 2,99 Euro statt 4,99 Euro. Wie funktioniert’s? Zuerst einmal sollte man die Telekom-Website besuchen. Via QR-Code Scanner kann man den Code einlesen und wird direkt zum persönlichen Gutscheincode weitergeleitet. Alternativ kann man auch einfach eine SMS mit scanner an die 2992 schicken.