26. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Die besten Rabatte zum Black Friday

AppSalat am 26.11.2015. Heute haben wir die allerbesten Rabatte zum Black Friday für euch – Apps und Spiele deutlich vergünstigt. Die besten iOS-Rabatte. „Geofency“ (Universal) – €0,99 statt €2,99. „Broken Age ™“ (Universal) – €2.99 statt €9.99. „Toca Tea Party“ (iPad) – gratis statt €2.99. „Prune“ (Universal) – €1.99 statt €3.99. „Carcassonne“ (Universal) – €6.99 statt €9.99. „Fantastical 2 for iPhone -…“ (iPhone) – €2.99 statt €4.99. „Weather Line – Temperature…“ (iPhone) – €1.99 statt €3.99. „Money Pro – Bills, Budgets…“ (Universal) – €0.99 statt €4.99. „Graphic – vector…“ (iPhone) – €0.99 statt €2.99. „The Earth by Tinybop“ (Universal) –

26. November 2015

Matthias Petrat

iKlips – der USB-Stick mit Lightninganbindung

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Der interne Speicher eines iOS-Gerätes ist immer beschränkt und intern nicht erweiterbar. Beim Kauf des Gerätes muss man somit vorneweg genau abwägen, was man mit dem Gerät anstellen möchte. Gerade das iPhone 6s (Plus) sollte für 4K-Videoaufnahmen mindestens in seiner 64GB-Variante gewählt werden. Dennoch ist jedes Gerät einmal voll und von Dateien (Bildern, Musik, Videos) trennt man sich ungern. Es wir Zeit für einen kleinen und handlichen Zusatzspeicher. Der iKlips ist ein USB-Stick der anderen Art, denn auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich auch ein Lightningchip für iOS-Geräte. Der

25. November 2015

Michael Kammler

Dank Apple Pencil: Hacker bringt 3D-Touch-Funktion auf das iPad Pro

Erst gestern hatten wir darüber berichtet, zu was der neue Apple Pencil noch über die eigentliche Funktion hinaus benutzt werden kann. Simon Gladman zauberte aus dem Eingabestift beispielsweise eine Waage und einen Controller für Apps. Nun konnte auch der Entwickler Hamza Sood eine interessante Erweiterung liefern. Mit der Hilfe eines Hacks und dem Apple Pencil konnte das 3D-Touch-Feature auch auf das iPad Pro portiert werden. Offiziell ist die Funktion bisher nur für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus verfügbar. Wie der iOS-Entwickler Hamza Sood mit einem aktuellen Hack unter Beweis stellen konnte, ist das neue iPad Pro durchaus auch

25. November 2015

Michael Kammler

Twitter veröffentlicht nativen Video-Support für Entwickler Kit

Im Laufe der Nacht gab Twitter ein drahtloses Update frei, das zunächst Entwicklern für iOS  zu Gute kommen dürfte. Ab sofort können die Nutzer Videos und animierte GIFs auf dem iPhone im Vollbildmodus ansehen, ohne in eine Webansicht wechseln oder die aktuell geöffnete und das Twitter Kit unterstützende App verlassen zu müssen. Twitter Videos und GIFs werden ab sofort auch von der nativen Apps unterstützt. Das schreibt Twitter in einem aktuellen Blogpost. In Kürze soll das Feature auch für Android freigeschaltet werden. Vorrangig profitieren iOS-Apps, die Twitter-Videos unterstützen und eingebettet haben. Die Videos öffnen sich nun direkt in der jeweiligen App

24. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: 3D Touch bei OneDrive, incurve als Spieletipp

AppSalat am 24.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Update für Viber. Nutzt jemand den Messenger Viber? Darüber können nun Dokumente und Archive versendet werden. außerdem ist es möglich, auf Nachrichten interaktiv in Push zu antworten und Nachrichten zu löschen. OneDrive mit 3D Touch. Der Online-Speicher von Microsoft unterstützt nun 3D Touch aug dem iPhone 6s. Damit lassen sich Punkte direkt vom

24. November 2015

Michael Kammler

Ohne Deutschland: Apple Pay-Start in China & Pebble SMS-Antworten

Apples mobiler Bezahlservice Apple Pay scheint sich langsam aber sicher weiter auszubreiten. Medienberichten zufolge wird ein Start in China im Februar 2016 forciert. Bis zum Start muss Apple jedoch noch einige Deals mit chinesischen Zahlungs- und Kreditunternehmen abschließen. Apple Pay ist in den USA schon seit einiger Zeit am Start. Es folgten wenig später Kanada, Australien und Großbritannien. Im Februar soll schließlich auch China versorgt werden. Ziel ist es bis zum chinesischen Frühlingsfest alles unter Dach und Fach zu haben. Experten zufolge muss Apple dafür noch Gespräche und Verhandlungen mit UnionPay führen. Hierbei handelt es sich größten Zahlungsunternehmen Chinas. Apple

23. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Spotify auf dem iPad Pro nutzbar, Kuvert neu im Store

AppSalat am 23.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Futurama bekommt eigenes Spiel. Die TV-Serie Futurama bekommt bald ein eigenes mobiles Spiel mit dem Namen „Game of Drones„. Weitere Infos folgen. Neu im Store: Kuvert. Musik intuitiv. „Kuvert Swedish Envelopes, Demo for iPad“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt

Online und offline: Apple Watch landet bei o2

Nachdem die Deutsche Telekom die Apple Watch bereits vor einigen Wochen ins Programm aufgenommen hat, meldet nun auch die Telefónica-Tochter o2 den Warenbestand an. In einem Tweet verkündet der Mobilfunker, dass die smarte Uhr aus Cupertino ab sofort im Online-Store und „bald“ auch in 28 ausgewählten Retail-Shops erhältlich und ausgestellt wird. Allerdings führt der Link, den das Unternehmen in dem Tweet zum Protokoll gibt, zum aktuellen Zeitpunkt auf eine Error-Seite. Dem Screenshot nach zu urteilen, kann der Käufer die Uhr aber bequem in Raten über zwei Jahre abbezahlen und bei Bedarf eine Versicherung dazu zu bestellen. Es ist davon auszugehen,

23. November 2015

Moritz Brünnemann

Bayrischer Sehbehindertenbund zeichnet VoiceOver aus

Mit VoiceOver hat iOS eine Funktion mit an Bord, die es blinden und sehbehinderten Menschen erlaubt, alle Funktionen des iPhones oder iPads zu nutzen. Bereits im Mai dieses Jahres erntete VoiceOver viel Lob von der „American Foundation for the Blind“, jetzt gibt es auch eine Auszeichung aus Deutschland, wie die Kollegen von Heise berichten. Dem Bericht zufolge erhielt Apple in der vergangenen Woche den Inklusionspreis 2015 vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. Stellvertretend für Apple wurde der Preis in Form einer Skulptur des Künstlers Gerhard Wokurka an Jakob Kwietniewski überreicht. Jakob Kwietniewski ist von Geburt an blind und arbeitet seit drei Jahren  im Apple Store am

Apple Pay: „Guided Tour“ erklärt Apples Bezahldienst

Sowohl mit der Apple Watch, als auch mit den iPhone Generationen 6 und 6s lässt sich der mobile Bezahldienst von Apple nutzen, allerdings noch nicht in Deutschland. Um zumindest in den anderen Ländern kontinuierlich weiter zu wachsen, hat Apple ein Video bereitgestellt, in dem die Funktionen von Apple Pay kurz und prägnant erklärt werden. Über die Wallet App lassen sich Kreditkarten hinzufügen, indem man einen Sicherheitscode eingibt. Einige Banken verlangen einen weiteren Sicherheitscode für die Zertifizierung. Anschließend kann der User Zahlungen oder Buchungen ganz einfach via Touch-ID vornehmen. In den USA hat sich der Dienst schon einigermaßen etabliert. Mit der Guided Tour

Der fehlende Pro-Aspekt

Diese Kolumne ist auch im iBook-Store verfügbar (Affiliate-Link) und die passende Podcast-Episode zu dieser Kolumne findet ihr hier (Affiliate-Link). Kommentar: „Pro“ steht für „Professionalität“. Dieser Zusatz schmückt die Namensgebung eines Gerätes und lässt sein Anwendungsgebiet erahnen. Ein MacBook Pro ist somit ein MacBook für professionelle Aufgaben und auch der Mac Pro ist für diese Aufgabengebiete durch diesen Zusatz bestens deklariert. Nur das iPad Pro schmückt sich scheinbar fälschlicherweise mit diesem Namenszusatz. Steve Jobs läutete mit dem iPad in 2010 die Post-PC-Ära ein. Ein Gerät das Notebooks auf lange Sicht ersetzen soll. Auch 2015 ist ein iPad immer noch kein vollwertiger Mac-Ersatz,

21. November 2015

Matthias Petrat

Ein Jahr mit der Netatmo-Wetterstation

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Das Wetter ist eine Alltagssache. Die einen informieren sich stetig über die aktuelle Lage und anderen reicht es schlicht das Wetter wahrzunehmen, wenn sie aus der Haustüre gehen. Ich gehöre eher zu der ersten Gruppe, denn das Wetter ist ein interessante Sache für mich. Noch interessanter ist es aber das lokale Wettergeschehen aufzuzeichnen und am Jahresende eine Bilanz ziehen zu dürfen. Seit etwas mehr als einem Jahr nutze ich die Wetterstation von Netatmo. Zuvor reichte mir eine TFA-Wetterstation mit Außensensor ansich aus, doch ich wollte die täglichen Daten festhalten

20. November 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Zite schließt im Dezember die Pforten

AppSalat am 20.11.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Spark bald für iPad. Die eMail-App Spark wird bald auch auf dem iPad nutzbar sein, wie die Entwickler in einem Blogeintrag bestätigten. Mit dem in der Nacht ausgegebenen Update versteht sich das Programm zudem auch auf Exchange-Konten. Zite schließt. Die Entwickler von Zite machen dem Newsdienst am 7. Dezember den Garaus. Der Grund:

20. November 2015

Robert Tusch

Apple entwickelt eigene Support-App für iOS-Geräte (Bilder)

Wenn Nutzer Probleme mit ihren iOS-Geräten haben, ist die erste Anlaufstelle zumeist der Apple Support. Auf der Website hangelt sich der User dabei durch verschiedene Menüpunkte bis er schließlich eine Auswahl der Möglichkeiten hat, Apple zu kontaktieren. Das Prozedere will Apple künftig offenbar vereinfachen und zentral in einer App anbieten. Dies zumindest behauptet die Seite uSwitch, die die Informationen vom Apple-Insider Sonny Dickson bekommen haben will. Demnach bietet das Programm nicht nur einen Schnellzugriff auf die Support-Dokumente von Apple an, sondern kann den User auch direkt mit dem Apple Support in Verbindung setzen. So wird in der Hilfe-App unter anderem

20. November 2015

Robert Tusch

„Stackables“: Foto-Editor gratis statt 2,99 Euro

Mit „Stackables“ bietet Apple in dieser Woche einen exzellenten Foto-Editor gratis an. Eigentlich kostet das Programm 2,99 Euro. Der Funktionsumfang von Stackables ist einfach erklärt, denn die Foto-App ist minimalistisch aufgebaut. Eine Menüleiste bietet euch Zugriff auf über 200 Effekte, die ihr auf eure Bilder anwenden könnt. Zudem ist es möglich, mehrere Effekte miteinander zu kombinieren, um so die Fotos einzigartig zu gestalten. Diese Kombinationen könnt ihr bei Bedarf für spätere Anwendungen auch abspeichern. Zu den über 200 einzigartigen Effekten, mit denen Dirk die App fachmännisch vollgepackt hat, gehören geschmackvolle Grunge-Texturen, Lichtlecks und Bokeh-Texturen, Gemäldetexturen, Wetter- und Wolkentexturen, gekörnte Texturen, erlesene

20. November 2015

Moritz Brünnemann

Apple-Watch-Ladestation: Nach außen offen, für außen verschlossen

Bei seiner smarten Uhr setzt Apple bekanntermaßen auf die Qi-Ladetechnik, mit deren Hilfe die Apple Watch kabellos aufgeladen werden kann. Seit vorgestern hat Apple sogar ein eigenes Dock in den Retail Stores, allerdings zum stolzen Preis von 89 Euro (wir berichteten an dieser Stelle). Schaut man sich bei diversen Onlinehändlern um, stellt man fest, dass Qi-fähige Aufladestationen schon ab 10 Euro verkauft werden, auch wenn diese optisch vielleicht nicht an Apples Variante herankommen. Die Kollegen von iphonehacks berichten nun, dass Apple bewusst Veränderungen in der Software vorgenommen hat, die es unmöglich machen, die intelligente Uhr aus Cupertino mit Docks aufzuladen, die nicht