27. April 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Zwei Google-Updates und ein Rückzug

AppSalat am 27.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. 7. Geburtstag eines Kultspiels. Anlässlich des Jubiläums gibt es 8 neue Zombies und 5 frische Kostüme bei der inzwischen zweiten Version von Pflanzen vs. Zombies. 30 neue Filter für Mac-Foto-App. Die Entwicklerschmiede Macphun bietet derzeit 30 Filter für Apples Foto-App auf dem Mac an. Downloaded dazu die Software, speichert sie in Programme, öffnet die

27. April 2016

Marcel Gust

Neue Apple-Zahlen: schlechter, aber nicht schlecht

Gestern Abend verkündete Apple erwartungsgemäß zum ersten Mal seit 2003 schlechtere Quartalszahlen als im Vorjahr. Der Umsatz des Konzerns sank von 58 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nun 50,6 Milliarden Dollar – ein gefundenes Fressen für viele Tageszeitungen und Apple-Gegner. Jedoch sollte man die Zahlen differenziert betrachten. Apple steht nämlich im Schatten seines eigenen Erfolgs: 2015 hatte der Konzern, beflügelt von den neuen Displaygrößen und Funktionen des iPhone 6 (Plus), ein atemberaubendes Geschäftsjahr hingelegt, an das mit dem iPhone SE nur schwer heranzukommen ist. Ignoriert man das Jahr 2015, steht der Konzern jedoch gar nicht so schlecht da: Im Vergleichsquartal 2014 fiel

Apples Service-Sparte: Ein Lichtblick für viele Anleger

Wer in diesen Tagen über Apples Services spricht, sollte sich eine Zahl merken: 20. So viel Prozent ist die Sparte im Vergleich zum vorigen Jahr gestiegen. Allein der App Store hat ein größeres Wachstum, als man bislang dachte. Zu Apples Service-Sparte zählen iTunes, der App Store und Apple Pay genauso wie Apple Music. Alle Dienste konnten im vergangenen Jahr Zuwächse verbuchen. Der App Store wirft laut Angaben von Apple 30 Prozent mehr Umsatz ab. Auch Apple Music zählt nun 13 Millionen zahlende Nutzer. Insgesamt konnten die Services sechs Milliarden Dollar Umsatz generieren. 10 Millionen Apple-Pay-Stellen Schuld daran ist natürlich auch

25. April 2016

Robert Tusch

Neue Wallpaper: WWDC 2016 und Earth Day

Wer sein iPhone, iPad, Mac oder seine Apple Watch mal wieder in einem neuen Glanz erleben möchte, kann sich einmal die folgenden Wallpaper anschauen – Ob zur Einstimmung auf die WWDC am 13. Juni oder von Apples offizieller Webseite zum Earth Day. Zunächst einmal die WWDC: Das Apple-Portal iDownloadblog hat mal wieder etwas Mühe investiert und aus den vor einigen Tagen ausgeteilten Einladungen zur weltweiten Entwicklerkonferenz in San Francisco eine Handvoll schicker Wallpaper gezaubert. Die Bilder sind kompatibel mit der Apple Watch, dem iPhone, dem iPad und natürlich mit dem Mac. Sie gibt es auf zwei verschiedene Arten: Entweder ganz

23. April 2016

Matthias Petrat

Im Test: Schnellladenetzteile für Zuhause und das Auto von Anker

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken/antippen. ] Ein iOS Gerät kann schnell leer sein und sollte auch möglichst schnell wieder aufgeladen werden können. Leider schafft Apple dies bisher noch nicht richtig und so liegt auch bis heute jedem iPhone nur ein 5W-Netzteil mit einer Ausgangsleistung von 1A bei. Schnellladetechnik ist etwas anderes. Doch zum Glück denkt Anker mit und hat die richtigen Schnellladenetzteile parat – für die bekannte Steckdose und für den Zigarettenanzünder. Was Apple-Nutzern entgeht ist Quick Charge 3.0. Dies ist eine von Qualcomm entwickelte Schnellladetechnik, die Geräte schneller auflädt. Um genau zu sein lädt

22. April 2016

Philipp Tusch

Neuer TV-Spot von Apple: Hey Siri, wer ist Liam?

Apple hat zum heutigen „Tag der Erde“ ein weiteres Video veröffentlicht. Dieses Mal handelt es sich um einen TV-Spot über Liam. Die Botschaft: Fragt Siri über Liam. Der Recyclingroboter wurde speziell entwickelt, um iPhones auseinanderzunehmen und wertvolle Materialien wiederzuverwenden. Die Teile werden vom Roboter eingescannt, entfernt und nach Material getrennt gesammelt. So können Cobalt und Lithium aus der Batterie, Gold und Kupfer aus der Kamera und Silber und Platin vom Logicboard wieder dem Verwertungskreislauf zugeführt werden. Aus Wolfram könne man z.B. Werkzeuge fertigen und Silber für die Produktion neuer Solarpaneele verwenden. Das Video dauert keine 30 Sekunden, zeigt den Roboter

Flagge der Volksrepublik China

Chinas Regierung sperrt Apples iBooks- und iTunes-Store

Aufgrund seines rasanten Wirtschaftswachstums gilt China bei vielen Firmen als lukrativer Absatzmarkt. Auch Apple sieht in China einen Wachstumsmotor und pflegte in der Vergangenheit daher stets intensive Beziehungen zum Reich der Mitte. Denn neben den Regeln der Marktwirtschaft hat die Politik einen großen Einfluss auf Chinas hart umkämpften Absatzmarkt. Peking achtet streng darauf, den Erfolg ausländischer Firmen – insbesondere im Technologie-Sektor – zu begrenzen. Erlangt ein Unternehmen einen zu hohen Marktanteil oder zu viel Einfluss, wird es von Peking abgestraft. Auch Apple, welches lange Zeit als Ausnahme dieses Trends galt, ereilte nun ein solches Schicksal: Erst im letzten September hatte Apple

21. April 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Calendars 5 kostenlos, Peek&Pop für Apple Store-App

AppSalat am 21.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Peek&Pop für Apple Store-App. Während die Schnellzugriffe auf dem App-Icon schon länger bestehen, ist ab sofort auch der 3D Touch auf Links und Artikel innerhalb der App möglich. Number26 mit Update. 3D Touch ist auch bei der iPhone-Bank Number26 neu. Ebenso wie eine frische Optik und 15 neue Währungen. Fold+ neu im Store. Ein

Lesetipp: Apple sollte mehr gratis iCloud-Speicherplatz zur Verfügung stellen

Mit dem 16 GB iPhone und den neuen MacBooks, die mit 256 GB Speicher – teilweise nur 128 GB – ausgeliefert werden, ist nicht mehr viel mit großen Datenmengen anzufangen. Nutzer eines 16 GB iPhones müssen regelmäßig Fotos und Videos vom Gerät löschen. Vor allem dann, wenn ein neues iOS-Update vor der Tür steht. Die US-Bloggerin Susie Ochs hat sich dieser Thematik in einem recht lesenswerten Artikel angenommen und wir teilen ihre Meinung. Wer eine einigermaßen ausgefüllte iTunes-Mediathek pflegt, der dürfte bei der Verwaltung auf Geräten mit recht überschaubarem Speicher ziemlich schnell an die Grenzen stoßen. Apple sollte den Nutzern

20. April 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Viber mit Verschlüsselung und Snapchat mit 3D Stickern

AppSalat am 20.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. End-to-End-Verschlüsselung für Viber. Nach WhatsApp verschlüsselt nun auch der Kommunikationsdienst Viber alle Vorgänge über diese sichere Art und Weise. Snapchat führt 3D Sticker ein. In der App könnt ihr nun Emoji-Sticker in einem Video-Snap platzieren. Diese bewegen sich dann beispielsweise auf den Gesichtern der Personen mit. DB Streckenagent. Der digitale Reisebegleiter konzentriert sich vor

20. April 2016

Robert Tusch

LeEco: Erste Smartphones ohne Klinkenbuchse vorgestellt

Das iPhone 7 – ihr wisst es – soll ohne den herkömmlichen Klinken-Anschluss auf den Markt kommen. Stattdessen lassen sich Kopfhörer künftig über Lightning oder Bluetooth mit dem Handy verbinden. Ein asiatischer Hersteller ist Apple jetzt aber zuvorgekommen. Das chinesische Unternehmen LeEco hat dieser Tage drei neue Smartphones lanciert: Das Le 2, das Le 2 Pro und das LeMax 2. Das Besondere der Handys: Sie kommen alle ohne einen dedizierten Anschluss für Kopfhörer und besitzen auf der Unterseite lediglich einen USB Type C-Stecker. Das spart Platz für andere Komponenten. Über diesen Anschluss lässt sich das Gerät laden oder eben Musik hören. Zwar hat sich das Unternehmen dagegen entschieden,

iOS 9 auf 84 Prozent der aktiven Geräte installiert

Nur noch einer von zehn Nutzern hat iOS 8 auf dem iOS Gerät installiert. Dank iOS 9.3 und dem Start des iPhone SE sind mittlerweile 84 Prozent der aktiven Geräte mit iOS 9 versorgt. Knapp sieben Monate nach der Freigabe von iOS 9 ist damit ein Großteil der Geräte mit dem aktuellen Update versehen. Apple hält die entsprechenden Zahlen in einer Grafik auf der Entwickler-Seite fest. Im Februar kam die Updatefreudigkeit der Nutzer kurzzeitig Mal ins Straucheln. Die besagten „Anlässe“ kurbelten das Ganze jedoch wieder an. Lediglich fünf Prozent der Nutzer haben noch eine ältere Version als iOS 8 auf

19. April 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Bahnhof live von DB, Statistik für WhatsApp & Rabatte

AppSalat am 19.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Chatbot-Gewinnspiel bei Telegram. Facebook Messenger und Skype machen zur Zeit mit Chatbots richtig Presse. Telegram hat sie auch schon und schreibt jetzt im hauseigenen Blog eine Gewinnsumme von 1 Millionen Dollar für Entwickler aus, die einen Bot erstellen. Mehr dazu hier. Bahnhof live von DB. Ergänzend zu der normalen App stellt die Deutsche Bahn

19. April 2016

Philipp Tusch

WWDC 2016: Apple öffnet Registrierung für Ticket-Lotterie

Nachdem Siri gestern bereits das Datum der diesjährigen WWDC verraten hat, schob Apple in der Nacht noch eine Pressemitteilung hinterher. Die 27. Entwicklerkonferenz des iPhone-Herstellers wird vom 13. bis 17. Juni 2016 stattfinden. Während die Eröffnungskeynote am Montag im Bill Graham Civic Auditorium angedacht ist, ist für die Sessions in den Folgetagen das Moscone Center reserviert. Wie immer wird Apple die Sessions auch live streamen und als Aufnahme bereitstellen. Außerdem hat man nun die Ticket-Lotterie für Entwickler gestartet. Auf der Webseite developer.apple.com/wwdc/ können sich Interessenten bis Freitag melden. Am 25. April werden die Gewinner benachrichtigt. Phil Schiller verrät schonmal das,

18. April 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Sorted, Badland 2 und viele Rabatte

AppSalat am 18.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Sorted zum Start reduziert. Die App ähnelt Clear, überzeugt aber mit der Liebe zum Detail, vielen Gesten und zahlreichen Funktionen. „Sorted Promo Video“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Sorted Promo Video“ direkt öffnen Rabatt zum Start:

Gewinn bis 2020 verdoppeln: Apple kann zum Service-Giganten werden

Apple lebt von iPhone-Geschäft. Im vergangenen Jahr setzte der Konzern allein mit seinen Smartphones rund 155 Milliarden Dollar um. Das entspricht rund 66 Prozent des Gesamtumsatzes in Höhe von 234 Milliarden Dollar. Gemessen am Gewinn – also nach Abzug aller Kosten – ist der Anteil vermutlich noch sogar noch größer: Die Investmentbank Credit Suisse Estimate schätzt diesen auf gut 65 Milliarden Dollar. Das wären fast 70 Prozent vom Gesamtgewinn in Höhe von 94 Milliarden Dollar. Danach folgen weit abgeschlagen: das iPad, der Mac und die bisher kaum beachtete Service-Sparte – noch vor allen weiteren Produkten (wie der Apple TV, die Apple Watch,