12. Dezember 2016

Philipp Tusch

Mit Fair-Use-Regel: EU-Staaten beschließen Ende vom Roaming

Shortnews: Das lange in der Luft schwebende Ende des Roamings wurde nun von den EU-Staaten abgenickt. Ihr dürft also für den 15. Juni 2017 schon einmal drei Kreuze in den Kalender machen. Ab diesem Datum können Reisende in der gesamten EU ohne Zusatzkosten nach dem heimischen Tarif telefonieren, SMS schreiben oder surfen. Es gibt allerdings noch einen Punkt, der in der Vergangenheit ziemlich umstritten war: Die Fair-Use-Regel. Der Hintergrund: Kunden könnten das Aus der Roaming-Kosten missbrauchen und künftig statt im eigenen Land in einem günstigeren EU-Ausland ihren Tarif bestellen. Das würde einige Mobilfunker finanziell ruinieren. Immerhin müssen sie die verbrauchten

11. Dezember 2016

Matthias Petrat

„HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause“ die Auflage 2.0 ist da

Vielleicht habt ihr es in der ersten Jahreshälfte mitbekommen – ich habe ein Buch geschrieben. Dieses Projekt war noch sehr neu für mich und dennoch ist es ein sehr ermutigendes Gefühl, wenn du an deinem eigenen Buch arbeitest. Ich habe mich seit der 1. Auflage tagtäglich mit der Thematik HomeKit befasst und gewisse Punkte ausgearbeitet. Da der September ganz im Zeichen von iOS 10, watchOS 3 und tvOS 10 stand, war es auch Zeit das Buch in eine 2.0 zu aktualisieren. Ich bekam in den letzten Monaten unendliche Fragen und genau diese werden in dem Buchupdate nun beantwortet. Hier ist

10. Dezember 2016

Philipp Tusch

Feintuning der AirPods: Widersprüchliche Vermutungen über die Hintergründe

Shortnews: Hinter den Kulissen in Cupertino wird offenbar noch mächtig an den neuen Bluetooth-Kopfhörern gebastelt. Sonst würde sich der Release nicht um inzwischen zwei Monate nach hinten verschoben haben. Doch da Apple selbst in der Öffentlichkeit aus Prinzip keinerlei Statements über die Hintergründe macht, hat das Wall Street Journal jetzt versucht, mit vertrauten Personen in Kontakt zu treten. Ergebnisse der Info-Reise: Angeblich soll die Synchronisation der In-Ears für die Verspätung verantwortlich sein. Im Gegensatz zu dem Gros anderer Bluetooth-Kopfhörer empfangen die AirPods das Signal ja einzeln vom iPhone. Normalerweise übernimmt das eine Seite und überträgt es dann per Kabel zur

9. Dezember 2016

Philipp Tusch

Super Mario Run: Nintendo-Spiel benötigt dauerhafte Internet-Verbindung

Shortnews: Am 15. Dezember wird Super Mario Run voraussichtlich die Top-Charts des App Stores stürmen. In 150 Ländern veröffentlicht Nintendo das Game mit Einhand-Bedienung gleichzeitig, sodass es – vermutlich ähnlich wie bei Pokémon GO – einen ganz schönen Ansturm geben wird. Wir haben euch bereits gestern sehr ausführlich über den Hochkant-Hit aus Japan informiert. Anspielbar ist das Spiel schon jetzt im Apple Store – wenn es auf den Markt kommt, wird eine Testversion gratis sein, die man später per In-App Kauf in Höhe von 9,99 Euro erweitern muss. Jetzt ist in einem Interview mit Mashable noch ein interessantes Detail herausgekommen:

8. Dezember 2016

Marcel Gust

Super Mario Run: Anspielbar im Store & angespielt im Video

Das Familienunternehmen Nintendo (selbst übersetzt als „Lege das Glück in die Hände des Himmels“) wurde im Jahr 1888 als Hersteller von Spielkarten gegründet. Nach einer Neuorientierung in den 1970er-Jahren erlangte der Konzern durch seine Spielkonsolen wie dem Nintendo 64 oder dem mobilen GameBoy und Kult-Videospielen wie Super Mario oder Zelda Weltbekanntheit. Mit dem Smartphone-Boom der letzten Jahre tat sich das Unternehmen jedoch schwer. So meinte Nintendos vierter Geschäftsführer Saturo Iwata im Jahr 2011 noch: „Wenn wir Spiele für Smartphones entwickeln würden, wäre Nintendo nicht mehr Nintendo.“ Doch noch vor seinem Tod im Jahr 2015 änderte er seine Meinung. Die Social-App

2. Dezember 2016

Robert Tusch

WhatsApp künftig ohne iOS 6-Unterstützung

Shortnews: Der beliebte Messenger WhatsApp wird in Zukunft keine Geräte mehr unterstützen, auf denen das Betriebssystem iOS 6 läuft. Dies hat der treffsichere Insider hinter dem Twitter-Account WABetaInfo bekannt gegeben. iOS 6 is no longer supported! WhatsApp requires iOS 7 and newer. — WABetaInfo (@WABetaInfo) 30. November 2016 Nutzer älterer iPhones dürfte das ärgern. Sie können den Messenger womöglich schon mit dem nächsten Update nicht mehr verwenden. Insbesondere das iPhone 3GS ist von dieser Änderung betroffen. Nutzer dieses Gerätes können nicht mehr auf iOS 7 aktualisieren. Sie müssen sich daher gezwungen sehen, ein neues iPhone oder ein anderes Handy zu

30. November 2016

Marcel Gust

Slide-to-Unlock: Samsung muss im Patentkrieg zahlen

Eigentlich hatte ein amerikanisches Gericht den Rechtsstreit zwischen Samsung und Apple bereits vor zwei Jahren beigelegt, doch Samsung will den damals getroffenen Kompromiss einfach nicht akzeptieren. In besagtem Fall ging es um einige Patente von Apple, die Samsung als sogenannte Trivial-Patente abtat und daher nicht für deren Nutzung zahlen wollte. Darunter waren etwa die bekannte Slide-to-Unlock-Geste, die sogenannten Quick Links und einige Autokorrektur-Anwendungen. Apple verlangte insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar, die Konkurrent Samsung allerdings nicht zahlen wollte. Nach zähen Verhandlungen einigte man sich auf einen Kompromiss, der eine Zahlung von immerhin knapp 158 Millionen Dollar für die Verletzung eines Samsung-Patents vorsah.

29. November 2016

Robert Tusch

Von 30 auf 0 Prozent: iOS 10.1.1 saugt am Akku – was helfen kann

Immer mehr iPhone-Nutzer beschweren sich über die Akkulaufzeit ihrer Handys. Vor allem unter iOS 10.1.1 scheint sich das Gerät selbst dann auszuschalten, wenn die Akkuanzeige noch mehrere Prozent anzeigt. Lösen kann das Problem langfristig nur Apple. Was auch immer Apple mit dem iOS 10.1.1-Update gemacht hat – es war nicht gut. Hunderte Beschwerden sammeln sich bereits im offiziellen Hilfe-Forum des Konzerns. Dabei unterscheiden sich die Symptome bei den Geräten kaum: Das iPhone schaltet sich bei eigentlich noch verbleibenden 30 Prozent Akku einfach aus. Wenn man es nun ans Ladekabel hängt lädt es kurz und springt wieder auf die ursprünglichen 30 Prozent zurück.

29. November 2016

Philipp Tusch

Keine Ersatzteile mehr: Apple markiert MacBooks bis 2011 als obsolet

Shortnews: Apple wird zum Ende des nächsten Monats keine Reparaturen oder Ersatzteile für einige weitere MacBook Pro und Air Modelle mehr anbieten. Betroffen davon sind die MacBook Pro in 15″ und 13″ aus dem Jahr 2011 sowie das klassische MacBook von 2009. Auch der Mac Mini 2009 wird mit diesem Datum obsolet, berichtet 9to5Mac. Überraschend kommt der Schritt nicht. Im Schnitt markiert Apple sämtliche Geräte etwa 5 Jahre nach dem Produktionsstop als „obsolet“. Das bedeutet, dass Nutzer ab dem 31. Dezember keine Reparaturen mehr für die oben genannten Produkte durchführen lassen können. Ausgenommen sind groß angelegte Rückrufaktionen. Apple wird ansonsten

27. November 2016

Philipp Tusch

Update: Die besten Deals zum Spar-Wochenende

Heute ist der letzte Tag zum Black Weekend. Auf mehrfachen Wunsch habe wir dies nun etwas auffächern und euch einzelne Deals zeigen, die sich besonders lohnen. Die Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und darf von euch gerne ergänzt werden. Bild: Shutterstock, bearbeitet Offizielle Apple-Produkte. Vergünstigte Apple-Hardware bei Cyberport + iPhone 7 in 32 GB oder 128 GB: 10 Prozent günstiger + iPad Pro in 9,7″ und 12,9″: bis zu 11 Prozent günstiger + Apple Watch Series 1: bis zu 9 Prozent günstiger + Apple TV 4: bis zu 23 Prozent günstiger + Viele Macs vergünstigt Mac-Rabattwochenende bei MacTrade

26. November 2016

Matthias Petrat

Im Test: RIVA RTS01S S Bluetooth Lautsprecher – Spitzenklang der neuen Art

Es gibt viele Bluetoothlautsprecher für unterwegs – wirklich viele. Darunter die unterschiedlichsten Konzepte in den unterschiedlichsten Preiskategorien. Heute geht es um einen Bluetoothlautsprecher der Premiumkategorie. RIVA ist kein bekannter Hersteller. Aber das wird sich heute sicherlich etwas ändern. Der Hersteller setzt viel Know-How in das Konzept eines perfekten, kabellosen Lautsprechers und hat mich die letzten Wochen immer wieder erneut damit begeistert. Beginnen wir ganz am Anfang. Der Lautsprecher nennt sich RTS01S S, hat die Abmaße von 19 cm x 6,6 cm x 6,9 cm und wiegt ca. 680 g. Der kleine Kraftzwerg wirkt relativ unscheinbar, hat es aber echt drauf.

Black Friday 2016: Die besten Rabatte im Überblick

Heute ist Black Friday. Der Tag für Schnäppchenjäger. Anlässlich des Black Friday 2016 lassen wieder zahlreiche Anbieter die Preise purzeln. Doch auch in den Tagen danach kann mächtig gespart werden. Hier der Überblick. Bild: Shutterstock Amazons Cyber Monday Woche. Amazon lässt ja schon die ganze Woche die Preise fallen, auch heute findet ihr auf dieser Sonderseite wieder eine ganze Menge Rabatte aus dem Technik-Bereich. Der Black Friday ist aber noch nicht das Ende der sogenannten „Cyber Monday Woche“. Sie läuft stattdessen auch das Wochenende durch. -> Hier geht es zu Amazon. Was macht Apple zum Black Friday? Auch Apple veranstaltet

Gutscheine beim Kauf alter Geräte: Apples Black Friday ist ein Abverkauf

Während wir in Deutschland noch einige Stunden warten müssen, bis Apples „One-Day Shopping Event“ startet, sind die Black-Friday-Deals des Konzerns in Australien und Neuseeland bereits verfügbar. Doch statt große Prozente an neue Produkte zu hängen, verschenkt Apple lieber Geschenkkarten für den Kauf alter Geräte. Kaum ein aktuelles Produkt wird auf der Sonderseite der Deals angeboten. Stattdessen können Käufer einen Apple-Store-Gutschein bis zu 200 australische Dollar (A$) bekommen, wenn sie eines der dort ausgeschriebenen, älteren Geräte kaufen. Wer etwa das längst überholte MacBook Pro in 13 oder 15 Zoll kauft, bekommt A$200 als Gutschein geschenkt. Ein iPad Pro bringt A$140, ein iPad Air 2 immerhin

23. November 2016

Philipp Tusch

Tim Cook gratuliert Trump zum Wahl-Sieg

Shortnews: Den Kleinkrieg zwischen Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook haben wir euch schon an dieser Stelle detailliert aufgefächert. Das Silicon Valley ist der Meinung, Trump sei ein Desaster für die Wirtschaft. Er will einen Wirtschaftskrieg mit China anzetteln, Zölle verhängen und den Datenschutz der US-Unternehmen anfechten. Dass all dies auch Tim Cook nicht gefällt, ist verständlich. Dennoch muss man bei einem Populisten stets ausloten, wie ernst die zumeist leeren und nicht unsetzbaren Wahlversprechen sind. Deswegen sucht Tim Cook jetzt das offene Gespräch. Wie Trump in einem Interview verrät, habe ihm der Apple-Chef kürzlich per Telefon gratuliert und bei dieser

15. November 2016

Philipp Tusch

(Update) iOS 10.2 Beta 3 für Entwickler verfügbar

UPDATE 15.11. 22:14 Uhr: Nun hat Apple die dritte Beta auch für watchOS 3.1.1 ausgegeben. Neuerungen hier sind noch unklar. Unterdessen haben wir aber hier die Neuigkeiten aus der Beta 3 von iOS 10.3 zusammengetragen. Shortnews vom 14.11. 19 Uhr: Weiter geht`s – Apple hat soeben die dritte Beta von iOS 10.2 an Entwickler ausgeteilt. Die Zwischenversion bringt neben neuen Wallpapern auch 72 zusätzliche Emojis auf die iPhones und iPads. Darunter befinden sich 22 neue Smileys und Personen, 18 neue Bilder aus „Essen und Trinken“ sowie verschiedene Smileys, die sich in der Kategorie Aktivitäten, Tiere und Objekte niederlassen. Auch die

Neu in iOS 10.2 Beta 3: iMessage-Effekt mit Herz, keine Video-App

Apples gestern ausgeteilte dritte Beta von iOS 10.2 bringt auch dieses Mal eine Reihe von Neuerungen mit. Der Fokus des Software-Updates liegt generell auf den 72 zusätzlichen Emojis, die das iPhone und iPad erreichen. Auch einen neuen iMessage-Effekt namens „Celebrate“ gibt es – ebenso wie die Möglichkeit, die Kameraeinstellungen zu speichern. Über die Neuheiten berichteten wir hier. Beta 3 befasst sich nun mit einer ganzen Reihe von Feinheiten, die wir im Folgenden kurz auflisten werden. Apple entfernt Video-App. In den USA wird die seit Jahren nativ installierte Video-App künftig durch die deutlich mächtigere TV-App ersetzt. Diese ist seit Beta 2 Bestandteil des