iPad (2017) Familie

Apple iPad (2017) 32 GB mit 10 GB LTE im Telekom-Netz für 19,99 € mtl.

Wer sein Apple iPad auch unterwegs nutzen möchte, der kann entweder Tethering seines iPhone nutzen, oder aber er holt sich eine Version mit Cellular. Und einem Datentarif, der nicht signifikant teurer als das Tablet ist im Einzelpreis ist. In diesem Fall erhaltet ihr ein Apple iPad aus dem Jahre 2017 mit 32 GB Speicherplatz mit einem Datentarif im Netz der Deutschen Telekom mit ganzen 10 GB LTE Datenvolumen für gerade einmal 19,99 € monatlich. Beim Elektronikhändler Media Markt habt ihr derzeit die Chance, euch ein Apple iPad (2017) in silber mit einem wirklich guten Datentarif zu sichern. Das Tablet erhaltet

14. Oktober 2017

Moritz Krauss

AppSalat

AppSalat: Moment | IKEA Place | Pixelmator | Hotel Tonight | Mimo | VizEat

Er ist zurück: Der AppSalat. Ihr habt ihn euch gewünscht, hier ist er. In unregelmäßigen Abständen gibt es mit dem AppSalat wieder einen Blick in die Weiten des App Stores. Wir stellen euch eine exklusive Auswahl an Apps vor, ausgewählt von unserer Redaktion. Neben ein paar wenigen Themenwochen werden wir wieder Apps aus verschiedenen Sparten präsentieren, die manchmal noch recht unbekannt sind, aber dennoch Aufmerksamkeit verdienen – so wie heute. Die erste Ausgabe von AppSalat 2.0 beginnt mit Apps aus verschiedenen Kategorien, gewählt vom Chefredakteur und den Redakteuren. App geht’s. Moment Der Moment, wenn man erkennt, unsere Leaks richtig gedeutet zu haben.

Neue WiFi- und Bluetooth-Schalterfunktionalität im Kontrollzentrum von iOS 11: Unbequem und gefährlich oder sinnvoll und hilfreich?

Die veränderte Wirkung der Schalterstellung für WiFi und Bluetooth im Kontrollzentrum von iOS 11 löste bereits in der Beta-Phase einen Sturm im Wasserglas aus. Mit dem Release für die breite Öffentlichkeit ist daraus ein Brausen der Empörung geworden. Einige sehen sogar die Sicherheit gefährdet, zu Recht? Wenige Änderungen unter iOS 11 sind so kontrovers diskutiert worden wie diese winzige Kleinigkeit: Wer im Kontrollzentrum des neuen iOS WiFi oder bluetooth ausschaltet, deaktiviert nicht länger die entsprechende Funkschnittstelle, nur noch die jeweils aktive Verbindung wird getrennt. Das führte zu einer sinnbetäubenden Flut an Kommentaren und Zuschriften, die über alle Redaktionen von Tech-Medien

iOS11 Logo Wallpaper Thumb

Rufnummernanzeige unter iOS 11 macht Probleme, bei euch auch?

Seit iOS 11 erschien, gibt es vermehrt Beschwerden über eine nicht korrekt funktionierende Rufnummernanzeige. Die Nummer des Anrufers wird oft trotz gegenteiliger Einstellung nicht gesendet, doch das Problem scheint nur schwer zu fassen zu sein. Wir hatten die Problematik der fehlerhaft funktionierenden Rufnummernübermittlung unter iOS 11 zwar wahrgenommen, zunächst aber nicht an ein ernsthaftes Problem geglaubt. Nachdem nun auch bei uns Zuschriften zum Thema eintrafen, – zuletzt von Stephan – nehmen wir das zum Anlass einmal bei euch nachzuhören: Gibt es bei euch Probleme mit der Einstellung „Meine Anrufer-ID senden“? Schildert eure Beobachtungen bei uns im Forum. Zum Verständnis: Bei

6. Oktober 2017

Roman van Genabith

Coffee Break: Uber durfte schnüffeln | Edge kommt für iOS | Amazon Prime Now wird teurer

Apple gewährt seinen eigenen Apps oft Rechte, um die Drittanwendungen erst betteln müssen. Doch das gilt scheinbar nicht unbedingt ausnahmslos für Alle. Microsoft bringt seinen Edge-Browser für Smartphones. Es wird auch eine iOS-Version geben. Amazon Prime Now wird etwas teurer. Der Dienst hat seine Lieferkosten und Mindestbestellwerte angepasst. – grade erst Mittag – endlose Stunden noch bis zum Feierabend – und dann der Regen… Aber mit viel Kaffee kommen wir schließlich doch noch ins Wochenende. Zugriff auf Fotos, Mikrofon und Kamera, das Rechtemanagement von iOS ist für App-Entwickler recht restriktiv und Nutzer müssen verschiedene Funktionen freigeben, damit Apps sie verwenden

5. Oktober 2017

Roman van Genabith

Unendliche Geschichte: Apple ärgert sich über Qualcomm-Steuer

Apple möchte Qualcomms fragwürdige Lizenzpraktiken nicht länger hinnehmen. Qualcomm seinerseits empfindet sein Geschäftsmodell als fair. Der Ausgang des Kräftemessens ist weiterhin offen. In der mobilen Welt kommt man an Qualcomm kaum vorbei. Es ist ähnlich entscheidend wie ARM mit seinen Chipdesigns, die Firma entwickelt Prozessoren, die in zahlreichen Smartphones zum Einsatz kommen. Apple setzt nicht auf Qualcomm-CPUs, dafür aber auf Modems des Unternehmens. Diese stecken in vielen iPhones, andere Geräte werden durch Intel-Modems mit dem Internet verbunden. Dies ist mit ein Grund für Apples Unzufriedenheit. Denn Qualcomm erhebt auf alle Geräte, die seine Chips einsetzen, eine Lizenzgebühr, die in etwa

watchOS 4 neues Interface

Beta-Bingo: Ein Blick auf die Neuerungen in Beta 1 von iOS 11.1 und watchOS 4.1

Gestern Abend verteilte Apple die ersten Beta-Version von iOS 11.1 und watchOS 4.1, wir schauen uns heute die Neuerungen dieser Updates an und begrüßen euch herzlich zur neusten Ausgabe des Beta-Bingos. Widmen wir uns heute zuerst der Apple Watch, die in der ersten Beta gestern die größten Neuerungen erfahren hat: Die Apple Watch kann nun ohne Verbindung zu einem iPhone Musik aus der Apple Music-Bibliothek oder der eigenen iCloud Music Library wiedergeben. Für Nutzer der alten Modelle und der Apple Watch Series 3 ohne LTE bedeutet das, dass sie sich ohne iPhone in einem WLAN-Netzwerk befinden und dort ohne Synchronisierung Musik

27. September 2017

Ron Schäfer

Anker Logo Thumb

Anker Angebote: Lightning-Kabel, Schutzhüllen und Powerbank ab 1,89 €

Der mittlerweile bekannte Zubehörhersteller Anker bietet für euch heute noch die Möglichkeit durch Gutscheine verschiedenste Produkte günstiger zu ergattern. Alle Preise reduzieren sich nur, wenn ihr den jeweils genannten Gutschein nutzt. Dieser muss bei der Kasse angegeben werden. iPhone 8 – iPhone 7 Schutzhülle Der Preis reduziert sich auf 1,89 €, wenn ihr den Gutschein: ANKERCAB nutzt. iPhone 8 Plus – iPhone 7 Plus Schutzhülle Der Preis reduziert sich auf 2,52 €, wenn ihr den Gutschein: ANKERACC nutzt. Lightning Kabel Der Preis reduziert sich auf 6,39 €, wenn ihr den Gutschein: ANKERKAR nutzt. 5-Port Ladegerät Der Preis reduziert sich auf 15,99

26. September 2017

Roman van Genabith

Aufgeschraubt: Apple TV 4K ist erstaunlich gut zu reparieren

Das neue Apple TV 4K erfreut die Bastlerherzen der Hardwarespezialisten von iFixit. Es Dessen Innenleben ist nicht nur gut gekühlt, sondernauch überraschend gut reparierbar. Oft ist es mit der Reparierbarkeit von Smartphones, Tablets und Notebooks nicht weit her, kaum ein Top-Produkt, das mehr als ein oder zwei kümmerliche Punkte auf der Skala der Reparierbarkeit von iFixit erhält. Auch Apples neue iPhones machen da keine Ausnahme. Doch das neue Apple TV 4K lässt sich erstaunlich gut auseinandernehmen: Der Deckel lässt sich recht problemlos abnehmen. Im Inneren werkelt wie bereits angekündigt der A10X-Prozessor, der bereits im iPad Pro zum Einsatz kommt. Er

26. September 2017

Yannik Achternbosch

Größerer Farbraum und mehr Bilder: Apple aktualisiert iBooks Author

Das iPhone 7 und das iPad Pro mit 9,7″-Display brachten den erweiterten Farbraum im letzten Jahr auch auf iOS-Geräte, heute veröffentlicht Apple eine neue Version von iBooks Author, die diesen P3-Farbraum unterstützt. Seit einigen Jahren bietet Apple mit iBooks Author auf dem Mac eine App zum Erstellen von interaktiven iBooks an, mit diesem Fokus auf den Konsum der erstellten Bücher unter iOS war das heutige Update längst überfällig. Ab sofort können Bilder, die zum Beispiel mit dem iPhone 7 oder iPhone 8 aufgenommen und in ein erstelltes iBook eingebunden wurden, auf kompatiblen Geräten in ihrem vollen Farbraum dargestellt werden. Außerdem

24. September 2017

Florian Holtgrefe

App der Woche 1822 - Thumbnail (apfelpage Version)

App der Woche: 1822MOBILE

Vor einiger Zeit haben wir Euch über Kontist, der smarten Banking App für Freiberufler und Selbstständige berichtet, doch was ist mit Privatkunden? Hierfür haben wir heute eine neue App der Woche: 1822direkt ist eine kostenlose und smarte Banking Lösung der Frankfurter Sparkasse, die mit zahlreichen Funktionen Banking neu erfindet. 1822direkt ist ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse und bietet Euch mit der 1822MOBILE App ein smartes und kostenfreies Konto für den privaten Gebrauch. Das Konto kann völlig kostenfrei eröffnet werden und auch Bargeld kann deutschlandweit an jeder Sparkasse ohne Gebühren, sowie an vielen Supermärkten ab einem Einkaufswert von 20,- Euro, abgehoben

23. September 2017

Yannik Achternbosch

IKEA "This charges everything." - Bild: The Verge

IKEA startet Apple-inspirierte Werbekampagne für Qi-Ladestationen

Mit dem iPhone 8, dem iPhone 8 Plus und dem iPhone X bietet Apple erstmals die Möglichkeit, die Smartphones kabellose aufzuladen. IKEA startet passend dazu eine neue Kampagne und bewirbt kompatible Ladestationen mit an Apple angelehnten Sprüchen. „Link different.“ und „This charges everything.“ sind nur zwei ausgewählte Sprüche aus IKEAs neuer Werbekampagne für Möbelstücke mit integrierter Qi-Ladestation. Apple verwendet in den neuen iPhones den Qi-Standard und erlaubt damit die Nutzung vieler vorhandener Ladestationen. Mit der Transformation von „Think different.“ und anderen Sprüchen versucht IKEA ein Teil der neuen Popularitätswelle für kabellose Ladestationen zu werden, die durch die Integration der Technik

20. September 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Cannonlake | iOS 11 | LTE-Watch mit Fehler | Toshiba | Größere Downloads im App Store | A11-Benchmarks – #apnp vom 20.09.2017

Unser täglich #apnp gib uns heute: Intel, iOS 11, Apple Watch Series 3, Toshiba, App Store und Apple A11. Ist das etwa nichts? Dachte ich mir doch. Also dann, ohne viel Tamtam, hier kommt der #apnp vom 20. September 2017. Intel Cannonlake kommt später – was heißt das für das MacBook Pro? Bei Digitimes – und aufmerksame Leser wissen, dass man mit deren Berichten „vorsichtig“ sein muss, berichtet darüber, dass Intels neue Prozessoren, genannt Cannonlake, auf Ende 2018 verschoben wurden. Eigentlich sollten sie schon dieses Jahr auf den Markt kommen, aber der 10-nm-Prozess will nicht so recht mitspielen. Andererseits kennen

20. September 2017

Roman van Genabith

AppStore 2017 Suche

Update-Welle rollt: Von AR-Features und Last-Minute-Entwicklern

iOS 11 macht einiges anders: Nicht nur können alte 32-Bit-Apps nicht mehr ausgeführt werden, neu sind auch die Möglichkeiten, die ARKit bietet. Dementsprechend rollt derzeit die Updatewelle derer, die beinahe zu spät kommen und derer, die es kaum abwarten können. Der Launch von iOS 11 hat Apps, die für 32-Bit-Geräte geschrieben wurden, den Todesstoß versetzt. In den App Store wurden sie bereits seit gut zwei Jahren nicht mehr aufgenommen, nun werden sie nicht mal mehr ausgeführt, verbleiben nach dem Update auf iOS 11 aber vorläufig auf dem Gerät, samt ihrer Daten. Dies soll es den Entwicklern ermöglichen, noch zeitnah ein

18. September 2017

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Kein APFS für Fusion Drives | App Store | Nächste CPU-Generation | Apple Pay Cash – #apnp vom 18.09.2017

Schönen guten Abend. Heute ist Montag und das heißt, dass nach einem Wochenende komplett ohne #apnp wieder Zeit für selbigen ist. Und ohne ihn schon in der Einleitung zu heftig loben zu wollen, haben es die Themen heute in sich. Willkommen beim #apnp vom 18.September 2017! macOS High Sierra: Kein APFS für Fusion Drives Das neue für SSDs optimierte Dateisystem APFS wünscht sich Flash-Speicher. Und zwar nicht nur ein bisschen Flash, sondern ganz oder gar nicht Flash. Wer zum Beispiel ein Fusion Drive in seinem Mac hat, muss weiterhin mit HFS+ Vorlieb nehmen, während Macs, die nur mit Flash-Speicher ausgestattet

15. September 2017

Roman van Genabith

Steiniger Weg: Entwicklung des A11 dauerte drei Jahre und war anspruchsvoll

Apple hat schon seit drei Jahren am A11-Chip gebastelt, wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht. Die Arbeit am neuen CPU begannen, als das iPhone 6 mit dem A8-Chip auf dem Markt war. Während Face ID seit etwa einem Jahr entwickelt wurde, liefen die Arbeiten am neuen Sechskern-CPU, der in den 2017er-iPhones zum Einsatz kommt, bereits deutlich länger. Bereits vor drei Jahren fiel der Startschuss zur Entwicklung des A11 Bionic-Prozessors, wie Apples Chef der Chipentwicklung Johny Srouji nun in einem Interview erklärte. Srouji told me that when Apple architects silicon, they start by looking three years out, which means the A11