Weitere Prototypen und Zeichnungen aus dem Hause Apple

Es werden immer mehr alte Prototypen, die anlässlich des Patentstreites zwischen Apple und Samsung erscheinen. Bereits hier und hier haben wir euch echte Bilder von Apple gezeigt. Jetzt legt AllthingsD nach und gibt uns weiteres Bildmaterial. Hier sind die alten Prototypen und Zeichnungen, die direkt aus dem Hause Apple kommen. Die heißen übrigens alle „iPod“, weil sich die Zuständigen keine Gedanken über den Namen gemacht haben. Die Bilder geben einen dich recht tiefen Einblick in die Gedanken Apples.

Mac OS X Mountain Lion – Siri Dictation

  Mountain Lion ist seit vergangenem Mittwoch für 15,99 Euro im Mac AppStore als Betriebssoftware in Version 10.8 verfügbar. Wir haben Mountain Lion ausführlichst getestet und schildern in diesem Testbericht nun unsere Testergebnisse zu der neuen Funktion Siri Dictation. Siri Dictation, oder auch Diktierfunktion genannt, ist eine Unterordnung der Sprachsteuerung Siri und ist bereits vom iPhone und iPad bekannt. Sie bestückt nun in Mountain Lion den Mac und lässt euch Texte diktieren. Dieser gesprochene Text wird dann in das beliebige Textfeld eingefügt. In Mountain Lion muss man diese Diktierfunktion vorerst aktivieren, bevor man dies nutzt. Vorerst sollte man die Siri

Mac OS X Mountain Lion – Die Nachrichten App

Mountain Lion ist seit vergangenem Mittwoch für 15,99 Euro im Mac AppStore als Betriebssoftware in Version 10.8 verfügbar. Wie bereits angekündigt, sollte euch heute Abend der 1. Teil unserer großen Testerie zu Mountain Lion erwarten. Fangen wir einfach mal mit der Nachrichten App, also iMessage, an. Die Nachrichten App ist seit iOS 5 Teil unserer iDevices und ermöglicht das Austauschen von Textnachrichten und Bildern bzw. Videos und ist somit aus iOS kaum mehr wegzudenken. Damit in diesem Nachrichtenvorgang auch der Mac integriert wird, setzt Apple dies in Mac OS X Mountain Lion ein. Die Nachrichten App war bereits vorher in

MacBook Pro mit Retina-Display erhält PowerNap-Funktion

Auf der diesjährigen WWDC beschäftigte sich Apple nicht nur mit neuer Mac-Hardware sondern auch nochmal mit der dazu passenden Software und zeigte noch einige unbekannte Funktionen von Mountain Lion, das letzte Woche freigegeben wurde. PowerNap war eines dieser Features, das nochmal eingehen besprochen wurde. PowerNap erleidig einige Aufgaben für den Nutzer, während sich der Mac im Ruhezustand befindet. Dabei werden einige iCloud-Daten, wie Mails, Notizen, Erinnerungen und Kalendereinträge abgeglichen, sowie Updates installiert oder Backups gemacht. Voraussetzung für die Funktion ist ein Mac mit SSD-Festplatte. Kurz nach der Veröffentlichung von Mountain Lion konnten sich schon die Besitzer eines MacBook Airs über

28. Juli 2012

Philipp Tusch

Top 25 der meistbenutzten Wörter im App Store

Es gibt über 650.000 Apps im App Store. Alle haben unterschiedliche Namen. Wäre es da nicht interessant zu sehen, welche Schlagwörter am meisten genutzt werden? Appsfire hat genau das gemacht. Eine Top 25 Liste mit den meistbenutzten Wörtern aufgestellt. Platz 1 ist „HD“, gefolgt von „Lite“ und „Free“. Soweit nichts sonderbares, da es viele iPad-Apps (HD) und kostenlose „Lite“-Versionen der kostenpflichtigen Apps gibt. Aber in der Top 25 tauchen auch Tags, wie „Travel“, „Calculator“ und zum Beispiel „Puzzle“ auf. Das ist schon etwas überraschend. Hier die komplette Liste: 1. HD – 277772. Lite – 216903. Free – 185114. iPad –

Tweak des Tages – NCTabClock

Einige von euch werden nun möglicherweise im Wohnzimmer sitzen, auf dem iDevice surfen und nebenbei die Eröffnung von Olympia 2012 gucken. Allerdings haben wir zur späten Zeit natürlich noch die Tweak des Tages für euch. Diesmal handelt es sich um NCTabClock. Diese Tweak findet ihr kostenlos in der Big Boss Quelle. Diese Tweak ist zwar nur klein, allerdings, wie wir so gerne sagen, trotzdem sehr fein. Vielleicht kennt ihr es: ihr spielt kurz an der Bushaltestelle Spiele, wie Temple Run oder Tiny Wings auf eurem iPhone und wollt eben mal die Uhrzeit wissen, weil ihr auf euren nächsten Bus wartet,

24. Juli 2012

Philipp Tusch

kurz und knapp: interessante Fakten der Quartalskonferenz

Vor wenigen Minuten hat Apple die Zahlen des letzten Quartals veröffentlicht. Ihr könnt sie in unserem Bericht nachlesen. Wie immer gibt es am Rande der Quartalskonferenz noch interessante Fakten, die man gelesen haben muss. Wir haben sie nachfolgend für euch kurz und knapp zusammengefasst. [Ganz wichtige Punkte sind fett hervorgehoben, die Liste wird von uns ständig aktualisiert, also bleibt am Ball] Apple hat in einem 3. Quartal nie mehr Umsatz gemacht, als dieses Mal (38 Mrd. Dollar) und nie mehr Macs verkauft (4 Mio.) 75% der verkauften Macs waren mobile Rechner Der iPod Touch stellte 50% aller iPod Verkäufe dar

OS X Mountain Lion im Laufe des morgigen Tages erhältlich

Das Warten hat ein Ende! Apples Finanzchef Peter Oppenheimer hat soeben im Rahmen der Telefon-Konferenz bekanntgegeben, dass Mountain Lion ab Mittwoch, den 25.7.2012 erhältlich sein wird. Nutzer können im Laufe des Tages das neuste Desktop-Betriebssystem auf ihren Mac laden. Eigentlich wussten wir es schon vorher, doch jetzt ist es endlich offiziell. Mountain Lion wird für 15,99€ im Mac App Store erhältlich sein. -//- We’ve also just updated the entire MacBook line, will release Mountain Lion tomorrow and will be launching iOS 6 this Fall. We are also really looking forward to the amazing new products we’ve got in the pipeline.

22. Juli 2012

Philipp Tusch

Ab in den Urlaub: Diese Apps dürft ihr nicht vergessen

Viele von euch haben jetzt in den Sommerferien noch einen Urlaub vor sich. Und damit dieser kein Reinfall wird, haben wir was für euch. Hier ist eine Liste mit Apps, die ihr nicht vergessen dürft für den perfekten Urlaub. 1. CityMaps 2Go: Karten kannst duknicken! Karten kannst du knicken! – Jetzt ist alles auf deinem iPhone oder iPad, und zwar offline! Mit der bekannten, 1,59€ teuren Anwendung CityMaps 2Go (Link) ist es möglich geworden, Karten zu downloaden und somit hohe Roamingkosten zu sparen, die bei der Nutzung des mobilen Internets im Ausland anfallen würden. Offline Karten schaffen Abhilfe. Darüber hinaus

21. Juli 2012

Philipp Tusch

Halbzeit: Jetzt iPod Shuffle, 3D Folie, 10 Wunsch-Apps und Flexpad gewinnen [beendet]

[Notiz] Beendet! Apfelpage 2.0 besteht mittlerweile eine Woche und uns erreicht ständig viel Lob und auch die ein oder andere Kritik. Die iSummary und der Vollbildmodus (rechts neben der Überschrift sind die Buttons auf dem Desktop-Design) werden von euch häufig genutzt. Alle Infos zu Apfelpage 2.0 gibt es in diesem Artikel. Zur Feier des Tages haben wir auch ein Hammer-Gewinnspiel aufgesetzt. Ihr könnt einen Apple iPod Shuffle, eine 3D-Folie für das iPhone, 5×2 Wunsch Apps von EA, Chillingo sowie PopCap und das Mauspad Flexpad gewinnen! Jetzt ist Halbzeit in unserem Gewinnspiel. Es geht noch bis zum 28. Juli, dann werden

Tweak des Tages – MountainLionCenter

In der 19. Folge unseres Cydia Juli's haben wir die kostenlose Cydia Anwendung MountainLionCenter aus der Big Boss Quelle zur Tweak des Tages gekürt. Das Notification Center kam als riesige Neuerung im vergangenen Jahr. Auf iPhone ist es kaum mehr wegzudenken. Auf iPad sieht es allerdings nicht so schön aus. In Mac OS X Mountain Lion, welches uns nächste Woche erwartet, soll das Notification Center nun auch Notification's von diversen Programmen anzeigen. Es lässt sich per Gestensteuerung vom rechtem Rand nach links öffnen. Diese Tweak, welche nur für das iPad optimiert ist, ermöglicht uns nun allerdings per Fingerstrich von 2

18. Juli 2012

Philipp Tusch

Bilder: So sahen iPad-Prototypen im Jahr 2002 aus

2007 wurde das erste iPhone und 2010 das originale iPad präsentiert. Beide Geräte gingen aus Experimenten mit dem in den Bildern zu sehenden Tablet hervor. Die Bilder hat der Branchendienst Networkworld heute veröffentlicht. Sie zeigen Prototypen eines Tablets von 2002-2004 , das zu dieser Zeit noch sehr dick war. Das Team um Jonathan Ive arbeitete damals mit diesen Apple-Tablet. Zu sehen ist, dass selbst der Prototyp bei Apple hochwertig ist und nicht irgendwelche Basteleien verkörpert. Interessanter Weise entstand aus diesen Versuchen ein iPhone. Damals sah man für ein iPad noch nicht die Zeit gekommen, so verkündete Steve Jobs in einem

Hammer-Verlosung: iPod, Flexpad, 3D-Folie und 10 EA-Wunsch Apps zu gewinnen [beendet]

[Notiz] Beendet. Gewinner werden bald bekannt gegeben. Vor ein paar Stunden haben wir Apfelpage 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert. Das rundum neue Design bringt die iSummary, den Vollbildmodus, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Retina-Unterstützung mit. Wir haben an allen Ecken gewerkelt. Und zur Feier des Tages gibt es jetzt eine Hammer-Verlosung von uns. Ihr könnt einen iPod Shuffle (4G, 2 GB), das Mousepad „Flexpad“, die Weltneuheit „3D Upgrade Kit“, eine Folie für das iPhone und obendrein noch 10 Wunsch-Apps von EA (inklusive Chillingo und PopCap) gewinnen. iPod Shuffle. Let’s Rock! Wir haben einen originalverpackten iPod Shuffle direkt aus dem Apple Store für euch.

12. Juli 2012

Philipp Tusch

[Review] Tiny Wings (Update+HD Version): Ein großer Tag für kleine Vögel

Heute ist der Super-Spiele-Donnerstag und ein großer Tag für kleine Vögel. Denn der Spielekracher Tiny Wings erreicht Version 2.0 und kommt auf das iPad, wie wir schon angekündigt hatten. Am frühen Morgen bekamen die Fans der iPhone App endlich die Aktualisierung, in die viel Liebe reingesteckt wurde, wie es sich Andreas Illiger nicht verkneifen kann zu verlauten. Und auch für iPad Nutzer hat das Warten jetzt ein Ende. Doch schauen wir vorerst auf das Update.Viele neue Funktionen erwarten die Vogelliebhaber nach geladenem Update. Und sie wurden meines Erachtens nicht enttäuscht.In der Flugschule zum Beispiel gibt es 15 Level, in denen

11. Juli 2012

Oliver Kleinstück

Nur noch einmal schlafen: „Tiny Wings“ kommt morgen als kostenloses Update und mit HD-Version

[liveblog]Wir konnten schon vor kurzem berichten, dass Andreas Illiger am morgigen Donnerstag den zweiten Teil seines erfolgreichen Spiels „Tiny Wings“ veröffentlichen wird. Nun gesteht Illiger aber, dass es sich nicht um eine völlig neue App, die die erwartenden Funktionen bereit hält, handelt, sondern um ein kostenloses Update der bestehenden „Tiny Wings“-App auf Version 2.0. Er beschreibt seine Entscheidung, das langerwartete Spiel nicht als kostenpflichtige App, mit der er erneut Geld hätte verdienen können, sondern als gratis Update zu veröffentlichen im Interview mit toucharcade.com wie folgt (frei ins Deutsche übersetzt): […] Also habe ich mich dazu entschieden, es kostenlos bereitzustellen, als

Der neue iPod nano: So könnte er aussehen!

Der iPod nano ist bekannt als ein einfacher MP3 Player Apples und hat besonders im Design öfters Veränderungen erhalten. Im diesjährigem Herbst erhält der iPod nano erneut ein Update und soll in die 7. Generation kommen und dies zeitgleich mit den neuem iTunes Update. Während die ersten beiden iPod nano Generationen rechteckig waren und die dritte Generation ein eher großes Display verbaut hatte, war die vierte, sowie fünfte Generation erneut rechteckig. 2010 kam der neue iPod nano mit einem Touch Dispay, welches quadratisch war. Nun soll sich der iPod wieder in die Länge ziehen und wiederum ein rechteckiges Display besitzen.