31. Januar 2015

Philipp Tusch

Tesla-App: Viele Apple Watch-Funktionen für Entwickler beschränkt

Bis Mitte Februar sollen die von Apple auserwählten Partner, die eine App für die Apple Watch erstellen dürfen, ihre ersten Versionen einreichen. Mitarbeiter in Cupertino wollen die Anwendungen erst einmal testen, bevor die Smartwatch zumindest in den USA im April in den Handel kommt. Gleichzeitig zeigt Tesla bereits erste Ergebnisse. Als ein mit Apple eng verdrahtetes Unternehmen darf der Autobauer auch eine App auf dem Homescreen platzieren. In einem Blogeintrag bekommen wir nun erste Eindrücke der Applikation, die beispielsweise Temperatur, Licht und die Türschlösser steuern kann. Doch Tesla scheint bislang nicht ganz zufrieden, mit den Entwicklungsumständen. Demnach gebe es noch

30. Januar 2015

Matthias Petrat

SmartTurtle: Das sind die Gewinner unserer Verlosung

Es ist soweit – der Zeitpunkt ist da, an dem wir die beiden Gewinner unseres Gewinnspiels präsentieren. Ihr konntet bei der Verlosung mitmachen und eine SmartTurtle gewinnen. Die Teilnehmerzahl war wieder mal sehr hoch (Danke dafür!), aber nur zwei Leser können sich zu den Glücklichen zählen. Es folgt der große Trommelwirbel… Herzlichen Glückwunsch an: Andrea K. und Leon E. Wir setzen uns mit euch per E-Mail natürlich in Verbindung. Allen anderen danken wir für die Teilnahme – die nächste Verlosung folgt.

30. Januar 2015

Matthias Petrat

Klangvoll und kräftig – der Woome von InLine

Es gibt sie mittlerweile in den verschiedensten Formgebungen, Ausstattungen und Preisklassen. Die Rede ist von Bluetoothlautsprechern. InLine stellt in seinem neusten Update des Produktkatalogs nun ebenso einen Klangkörper mit Bluetooth vor, der in allen Punkten überzeugt. Der Woome Bluetoothlautsprecher von InLine* ist designtechnisch nicht von anderen Herstellern abkopiert worden – das steht fest. Der längliche Klangkörper wurde seitlich gesehen als Dreieck konzipiert. Zwei Starke Basslautsprecher sorgen auf der linken und rechten Seite für den nötigen „Woome“ (- Wortspiel gewollt). Der vorderseitige Hauptlautsprecher sorgt für die klangvollen Hochtöne. Als Gesamtausgangsleistung schafft das Gerät 2x RMS 5W. Den Ausgabeton visualisiert der Woome

30. Januar 2015

Michael Kammler

Microsoft Outlook: Sicherheitsfunktion in der App eingeschränkt

Microsoft hat neben einer neuen Android-Anwendung nun auch Outlook für iOS als App freigegeben. Die mobile Outlook-Version kommt mit gewohnten Funktionen wie die Koordination des Mail-Verkehrs, dem Kalender als auch den von der Desktop-Version bekannten Attachments daher. Dennoch gibt es einen großen Unterschied zu der Desktop-Variante. Die genannten Funktionen werden nicht, wie bereits gewohnt, direkt zwischen Client und Server ausgetauscht, sondern zunächst über Microsofts Server geleitet. Selbiges spielt sich auch beim Versenden von Mails ab. Wer künftig die mobile Anwendung von Microsofts Outlook nutzen möchte, der sollte sich über die Hintergrundprozesse im Klaren sein. Die neue iOS Anwendung gleicht dabei

iTunes 12.1 für Mac: Neues Widget für die Mitteilungszentale

Erfreuliche Nachricht für alle Fans der Multimedia-App iTunes: Seit der Nacht können Mac- und Windows-Nutzer iTunes 12.1 abgreifen. Die Aktualisierung bringt ein von Mac-Usern lang erwartetes Widget in das Benachrichtigungszentrum. Dieses zeigt den gerade angespielten Titel an und ermöglicht euch das Weiterspringen oder Pausieren. Optisch erinnert das Widget an die Ansicht im iOS-Lockscreen, wenn gerade Musik abgespielt wird. Wer einen amerikanischen iTunes Account besitzt und iTunes Radio hört, kann über die Erweiterung die Songs zudem direkt kaufen und favorisieren. Außerdem neu ist ein nun in der App integriertes Tutorial, das sich beim zweiten Öffnen von iTunes automatisch abruft. Die grafische

29. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Active Soccer 2 und weitere App-Tipps

AppSalat am 29.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App Tipp des Tages: Die Fußballsimulation Active Soccer 2. Im Gegensatz zu FIFA oder anderen Apps im Store setzt Active Soccer auf eine nicht ganz so realistische, aber dafür an alte Zeiten erinnernde Fußball Simulation, die wirklich Spaß macht. Werft dazu ein Blick ins Video: „Active Soccer 2 | iOS Gameplay Video“ von

29. Januar 2015

Matthias Petrat

Finn – die universelle Smartphonehalterung für jedes Fahrrad

Viele nutzen ihr iPhone bzw. ihr Smartphone, um Fahrradtouren aufzuzeichnen. Nicht jeder möchte aber permanent sein Gerät in unterschiedliche Hüllen stecken –  in diesem Fall eventuell ein Outdoorcase. Finn schafft Abhilfe! Finn ist eine universelle Smartphonehalterung* – für jedes Fahrrad passend und im Handumdrehen angewendet und einsatzbereit. Euer Gerät kann verbleiben wie es ist – entweder in einer Hülle oder nackt wie es Apple schuf. Der Finn wird nach Anleitung um den Fahrradlenker gewickelt, in sich verkettet und nimmt durch zwei Schlaufen das Smartphone sicher und stabil auf. Ein kurzes Produktvideo gibt euch einen kurzen Einblick in das Anwendungsgebiet. https://www.youtube.com/watch?v=fuGS3kRWvcI?rel=0

29. Januar 2015

Marcel

Marissa Mayer will Yahoo zur Standardsuchmaschine in Safari machen

Marissa Mayer, ihres Zeichens Vorstandsvorsitzende von Yahoo, hat in einem Konferenzgespräch interessante Zukunftspläne verlauten lassen. Yahoo hat seit langer Zeit stetig mit dem Konkurrenzdruck seitens Google zu kämpfen, nun will das Unternehmen seinen Suchmaschinendienst wieder stärker in den Vordergrund rücken. Laut eigenen Aussagen sind Nutzer des Safari Browsers von Apple die wertvollsten Kunden, die man erreichen kann und sie hat Interesse daran geäußert, dass Yahoo die Standardsuchmaschine in Safari wird. Derzeit ist noch Google in der privilegierten Lage, die Standardsuchmaschine auf Macs, iPhones, iPads usw. zu sein. Hierbei soll Google Apple gerüchteweise pro Jahr eine Gebühr von 1 Milliarde Dollar

28. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Duet Display, Workflow, Clear – Viele Rabatte für iOS & OS X

AppSalat am 28.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Duet Display um die Hälfte reduziert. Die im App Store sehr beliebte Anwendung Duet Display kostet heute nur die Hälfte. Die Anwendung macht das iPhone oder iPad zum Zweitdisplay für euren Mac. Wie das geht, haben wir hier erklärt. Clear im Preis reduziert. Auch Clear kommt auf iOS und Mac mit Rabatten wieder

28. Januar 2015

Marcel

Für die Apple Watch: eBay arbeitet an eigener App

Der Start der Apple Watch liegt nur noch wenige Monate vor uns und Entwickler arbeiten an Konzepten und Umsetzungen für die kommende Smartwatch, welche ziemliche Veränderung im Markt verspricht. Eine aktuelle Stellenausschreibung zeigt, dass auch eBay an einer speziellen App für die Uhr arbeitet. Für den Handel auf eBay ist es besonders entscheidend, dass man möglichst in Echtzeit über den Auktionsstand informiert ist, damit man das bestmögliche Angebot erzielen kann. Hierfür würde sich eine Art Live-Ticker für die Apple Watch besonders anbieten, da man durch das Tragen am Handgelenk immer sofort auf dem neusten Stand ist. Das Jobangebot existiert schon

28. Januar 2015

Michael Kammler

iOS 8.1.3 Update schließt Lücken für den TaiG-Jailbreak

Apple hat mit dem gestrigen iOS 8.1.3 Update sämtliche Lücken (Exploits) für den aktuellen TaiG-Jailbreak geschlossen. Zuletzt gelang es den Entwicklern mit der Hilfe des aktuellen Jailbreaks iOS 8.1.2 zu versorgen. Der recht erfolgreiche Pangu-Jailbreak, der iOS 8 entsprechend behandelte, konnte bereits mit dem iOS 8.1.1 Update im November letzten Jahres deaktiviert werden. Offiziell wurde noch nicht bekannt gegeben, dass der TaiG Jailbreak unter iOS 8.1.3 nicht mehr funktioniert. Im MacRumors-Forum und auch auf Twitter sammeln sich jedoch die Einträge enttäuschter Jailbreak-Nutzer. Hacker MuscleNerd, der sich bereits einen Namen in der Jailbreak-Szene gemacht hat, verweist im Rahmen eines aktuellen Tweets

27. Januar 2015

Michael Kammler

Gratis iFixit-App enthält tausende Reparatur-Anleitungen

Die Reparatur-Experten von iFixit sind sofort zur Stelle, sobald beispielsweise Apple neue Hardware veröffentlicht um diese entsprechend fein-säuberlich in die Einzelteile zu zerlegen. Das Ganze sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch einen Sinn. Schließlich wird im Kontext die Reparaturfähigkeit der Geräte eingestuft. Über die Jahre hat sich bei iFixit gewaltiges Bild- und auch Anleitungs-Material angesammelt, was nun in der kostenlosen App für das iPhone und iPad zur Verfügung gestellt wird. Mit der iFixit-App hat man gleich mehrere tausend Reparatur-Anleitungen für einen Großteil moderner technischer Geräte stets in der Hosentasche dabei. Mit der App gelingt sogar ein Öl-Wechsel am

26. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: FRAMED gratis, Neues von Tweetbot und mehr

AppSalat am 26.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. FRAMED gratis statt 4,99 Euro. In der kurzfristig kostenlosen Universal-App unterstützt ihr einen Dieb dabei, vor der Polizei zu fliehen. Dazu müsst ihr Teile einer Story wie ein Puzzle richtig zusammensetzen und in der korrekten Reihenfolge anordnen. Je nachdem, wie ihr die Teile anordnet, entscheidet es darüber, ob der Täter flüchten kann oder

26. Januar 2015

Marcel

China: Apple lässt Sicherheitsprüfungen an Geräten durchführen

Apple beginnt damit stärker in den chinesischen Markt vorzudringen, zum Beispiel durch die Eröffnung von 5 Apple Stores in der Volksrepublik. Dies beinhaltet auch, dass Apple chinesischen Behörden zukünftig erlaubt diverse Sichheitstests an Apple-Geräten vorzunehmen. Damit ist das Unternehmen aus Cupertino das erste ausländische Unternehmen, welches diesem Vorhaben zustimmt. Mit solchen Überprüfungen will die chinesische Regierung sicher gehen, dass ausländische Geheimdienste nicht dazu in der Lage sind chinesische Einwohner durch die verkauften Apple-Produkte auszuspionieren. Diese Vorsicht wurde durch die Gerüchte ausgelöst, dass Apple Hintertüren in seinen Sourcecodes eingebaut habe, die Dritten die Möglichkeiten der Spionage ermöglichen sollten. Tim Cook dementiert

24. Januar 2015

Matthias Petrat

Gewinnspiel: SmartTurtle – die etwas andere iDevice-Halterung

Wir stellten euch vor einigen Tagen hier eine smarte Schildkröte vor. Mit der SmartTurtle könnt ihr jedes iDevice schnell in eine gewisse Lage versetzen und somit effektiver damit arbeiten. Gerade zum Betrachten von Videos ist dieses Zubehör absolut hilfreich in dem es den perfekten Blickwinkel auf das Display ermöglicht. Die Variationen sind wirklich unendlich und ihr habt die Chance sie bald ausprobieren zu können, denn wir verlosen zwei Exemplare der SmartTurtle. Haut in die Tasten, denn mitmachen ist ganz einfach: Schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@apfelpage.de mit dem Betreff “SmartTurtle”. Der restliche Inhalt der E-Mail ist unerheblich. Jede Teilnahme zählt

24. Januar 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Mobiles Ladegerät für Outdoor-Aktivitäten

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch Poseidon näher bringen. Hierbei handelt es sich um einen portablen Akkumulator, der Tablets und Smartphones unterwegs mit frischer Energie versorgen kann. Wäre das schon alles, bräuchte man hierzu wahrscheinlich kein Crowdfunding-Projekt ins Leben zu rufen. Poseidon ist das erste sturzsichere und auch wasserdichte mobile Ladegerät für den Außeneinsatz. Das Projekt von Dark Energy bietet dem Endverbraucher etwa 8.000 mAh Akkupower und ordnet sich damit unauffällig in die Reihe handelsübliche Zubehör mit ein. Eine volle Ladung soll für 3 bis 5 iPhone-Ladungen genügen und ein iPad der neusten Generation mit etwa 1 bis zwei