23. November 2014

Matthias Petrat

Die Einheit der App-Dimensionen

Kommentar: Der App-Store ist ein gewaltiger Softwaremarkt. Überall erreichbar und das rund um die Uhr. Seit 2008 kann man ihm beim Wachsen zuschauen und den Erfolg der Plattform erleben. Auch wenn hier nicht alles wirklich glatt läuft und so manche Aufräumaktion angebracht ist. Doch das Konzept funktioniert und macht iOS mit seinen nativen Anwendungen vielseitiger, als es bei dem Durchschnittsnutzer ankommt bzw. den Anschein macht. Und doch stimmen gewisse Größen nicht. Was dem App-Store fehlt ist ein Umdenken. Nicht seitens Apple, sondern eher seitens der App-Entwickler. Denn das Problem ist im App-Store relativ schnell ersichtlich. Alles begann mit einem 3,5-Zoll-Gerät

21. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: GIF-Tastatur, Paketverfolgung und weitere Apps

AppSalat am 21.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. WeatherOrNot für alle Reisenden. Die iPhone-App passt die Temperatur-Vorhersage an eure Kalender-Einträge an und kann so den Reisenden die Vorhersage vor Ort anbringen. Das Ganze ist verpackt in einem schicken Design und einem Widget für die Heute-Ansicht. Blippy – GIF-Tastatur. Blippy lässt sich einfach personalisieren. Ihr wählt vor Beginn die GIF-Bilder aus, die

20. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Evernote für Yosemite, Geheimakte Sam Peters reduziert

AppSalat am 20.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Geheimakte Sam Peters für nur 89 Cent. Das Point’n’Click Abenteuer für iOS kostet heute 89 Cent statt 2,69 Euro. Die Geschichte spielt in Ghana. Die Ermittlerin Peters macht sich am Lake Bosumtwi auf die Suche nach düsteren Geheimnissen. Dank deutscher Übersetzung macht das Spiel richtig Spaß, bietet aber einen deutlich kleineren Umfang als

20. November 2014

Robert Tusch

Corning stellt Gorilla Glas 4 vor: Überlebt 80% der Stürze

Wer die Steve-Jobs-Biografie gelesen hat, erinnert sich vielleicht noch an die nette Anekdote um den Display-Hersteller Corning. Das Unternehmen ließ die Rezeptur für das robuste Spezialglas gut vier Jahrzehnte in der Schublade liegen, da es keinen Abnehmer fand. Als der damalige Apple-Chef dann mehr oder weniger zufällig auf das Gorilla Glas aufmerksam wurde, ließ er sich das Endprodukt zeigen und bestellte prompt „alles, was ihr produzieren könnt“. Seit jeher sind die iPhones mit Gorilla Glas bestückt und erleben nahezu jede Version in der Serie mit. Corning hat heute das Gorilla Glas 4 vorgestellt, das nochmal bruchfester sein soll, als die

20. November 2014

Philipp Tusch

iOS-Angebote: Pou und Things kostenlos

Sowohl Things als auch Pou haben im App Store das Preisschild abgelegt. Zur Zeit könnt ihr die beiden Apps aus dem virtuellen Laden kostenlos beziehen. Und diese Chance solltet ihr nutzen. Dass Things unserer Meinung nach zu den Must-Haves zählt haben wir bereits in vergangenen Beiträgen anklingen lassen. Die nun vollkommen für iOS 8 optimierten iPhone- und iPad-Versionen des leistungsstarken ToDo-Programms sind zur Zeit kostenlos zu haben. Vorher musstet ihr für die beiden Apps zusammen mindestens 27 Euro auf den Tisch legen. Das Angebot läuft im Rahmen der App der Woche von Apple. Die passende Mac-Version dazu lässt sich für

Studie: Deutschlands beliebteste Mobilfunk-Netze

Statista hat seine Studie der beliebtesten Mobilfunk-Provider in Deutschland jetzt auf den frischen Stand des dritten Quartals angehoben. Die Statistik betrachtet die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse oder aktivierten SIM-Karten im Verlauf der Zeit. Dabei fällt auf: Vodafone verzeichnet seit 2011 einen Abwärtstrend, während die Telekom bereits an der 40 Millionen Marke klopft. Nicht mit eingeschlossen sind die Verkäufe seit dem Launch des iPhone 6. Es kann also durchaus davon ausgegangen werden, dass der Riese im D1-Netz diese Grenze bereits überschritten hat. Hinter Telekom und Vodafone liegen zum aktuellen Zeitpunkt E-Plus und O2. Die beiden Provider würden nach dem Zusammenschluss auf eine

19. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Viele Spiele-Highlights und neue App Store Knöpfe

AppSalat am 19.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Für 89 Cent: Osmos. Osmos ist schwer zu beschreiben. Vielleicht so: Als kleine Kugel beginnt ihr und müsst euch durch Fressen anderer Kugeln vergrößern, um am Ende das gesamte Feld zu beherrschen. Super entspannend. Und gleichzeitig sehr reizend. https://www.youtube.com/watch?v=U67Wrg0W-eE [Direktlink] Für 89 Cent: Blek. Das Grundprinzip des Spiels eines kleinen Entwicklerstudios in Wien

19. November 2014

Philipp Tusch

Fitbit-Tracker: Tool erlaubt Sync mit Apples Health-App

Die Mitteilung seitens Fitbit, keine Pläne zu einer Health-Integration zu haben, bedeutete wohl auch das Aus in den Apple Stores. Cupertino hat die Fitness-Tracker hochkant aus dem Lager geschmissen. Jetzt ermöglicht es ein Drittanbieter den Nutzern, die Fitness-Daten mit Apples Sammelstelle abzugleichen. Die 89ct teure App „Sync Solver for Fitbit“ kümmert sich um den für Fitbit-Kunden durchaus ärgerlichen Zustand. Das Programm synchronisiert die Kennzahlen in einem Zeitabstand von 24 Stunden mit der Health-App in iOS. Zuvor müssen die 10 Bereiche ausgewählt werden, die abgeglichen werden sollen. Aufgrund der Begrenzung der API ist eine Auswertung des Tagesverlaufs nicht möglich. Desweiteren kann

19. November 2014

Robert Tusch

Zum Weihnachtsgeschäft: Apple gestaltet Online-Store um

In Erwartung auf den kommenden Spartag Black Friday (28.11.) und auf ein boomendes Weihnachtsgeschäft hat Apple soeben die Frontseite seines Online Stores umgestaltet. Große Produktbilder zieren fortan den Internet-Auftritt unter dem Motto "Geschenke voller Geschenke". Sowohl die iPads, das iPhone 6 als auch der Apple TV wird hervorgehoben. Einen besonderen Platz erhalten die Produkte des Zubehör-Herstellers Beats, den Apple Anfang des Jahres übernahm. Um die Attraktivität eines Kaufes zu steigern, verspricht Apple zudem eine "kostenlose Lieferung am nächsten Tag für alle Bestellungen vorrätiger Artikel über 40 €". Voraussetzung dafür ist, dass der Bestellvorgang bis 15 Uhr abgeschlossen ist. Individuelle Produkte,

18. November 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Facebooks neue Groups-App

AppSalat am 18.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mixcloud springt auf’s iPad. Mixcloud, ein mit SoundCloud vergleichbarer Streaming-Dienst, ist ab sofort für das iPad verfügbar. Im Programm befinden sich DJ-Mixes und Radiosendungen mit namhaften Künstlern und aus zahlreichen Quellen. Super. So heißt die neue Sharing-App des Twitter-Mitbegründers Biz Stone. Die Anwendung will das Teilen von Fotos und Links vereinfachen, angereichert mit

Apple publiziert iOS 8.2 Beta 1 und WatchKit für Entwickler

Ab heute können Entwickler beginnen, ihre Apps für die Apple Watch fit zu machen. Mit einer Pressemitteilung und einer Sonderseite hat Apple das soeben bekannt gegeben: Die Apple Watch ist unser bisher persönlichstes Produkt und WatchKit stellt der einfach unglaublichen iOS-Entwicklergemeinde die Werkzeuge zur Verfügung, die sie zum Erstellen einzigartiger, für das Handgelenk konzipierte Erfahrungen, benötigen,“ sagt Philip Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. „Mit dem iOS 8.2 Beta SDK können Entwickler ab sofort mit WatchKit beginnen, bahnbrechende neue Apps, Kurzinfos und interaktive Mitteilungen für die innovative Benutzeroberfläche der Apple Watch zu gestalten und mit neuen Technologien

18. November 2014

Robert Tusch

Lightning-Port: Bald auch für euer Zubehör

Apple geht einen großen Schritt auf seine Zubehör-Industrie zu: In Bälde erlaubt es der Konzern, auch Produkte Dritter mit einem Lightning-Kabel zu verbinden. Bisher konnten Lautsprecher oder mobile Akkus stets nur mit einem Micro-USB-Kabel geladen werden. Grund dafür war, dass es Apple niemandem erlaubte, Lightning-Schnittstellen in seine Hardware zu integrieren. Künftig wird sich dies ändern. Auf einer "MFi" (Made For iPhone)-Konferenz kündigte das Unternehmen an, Lightning-Ports auch in Zubehör zu legitimieren. Das gestaltet die Nutzung des Produktes wesentlich einfacher. Der Anwender braucht für das Laden des iPhones und der Soundbox bzw. des Akkus künftig nur ein Kabel mitzunehmen. Apple will

18. November 2014

Robert Tusch

Endspurt bei HomeKit: Apple nimmt erste Pläne entgegen

Nachdem Apple die Zubehör-Fertiger mit dedizierten Prozessoren hat beliefern lassen, damit diese mit der Planung oder Vollendung von HomeKit-Zubehör beginnen können, nimmt der Konzern nun die ersten Pläne entgegen. Es geht voran. Die Zubehör-Hersteller dürften mit der Konzeption ihrer Smart Home-Geräte (Lampen, Türen, Alarmanlage…) fertig sein. Seit dem 14. November, dies berichtet 9To5Mac aus gut unterrichteten Quellen, nimmt Apple nun die Pläne entgegen. Die sind wichtig, damit das Zubehör das offizielle Zertifikat "Made For iPhone, iPad and iPod", kurz MFi, erhält. Apple kontrolliert dabei nicht nur, ob das Zubehör auch tatsächlich funktioniert und mit Siri zusammenarbeiten könnte, sondern auch, ob

17. November 2014

Robert Tusch

AppSalat: Maxdome und miCal überarbeitet

AppSalat am 14.11.2014. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Maxdome überarbeitet App-Auftritt. Maxdome hat seine iOS-App ordentlich überarbeitet und moderner gemacht. Alle Kunden mit dem Monatspaket erhalten eine personalisierte Startseite mit vielen interessanten Empfehlungen. Außerdem gibt es neue Icons in der Tab Bar, die das Auffinden neuer Inhalte erleichtern. Dort lassen sich auch gekaufte Serien und Filme auflisten. BIT.TRIP RUN heute gratis!

Apple händigt iOS 8.1.1 und OS X 10.10.1 aus

Wir verstehen iOS 8.1.1 trotz des Mangels an neuen Funktionen als Pflichtdownload. Denn die soeben von Apple auf die iPhones, iPods und iPads gestreute Software behebt eine ganze Menge an Fehlern. So kümmert sich das Update vor allem um die Stabilität und Performance des Betriebssystems und um vermehrt auftretende WLAN-Probleme bei geringerer Reichweite. Außerdem macht iOS 8.1.1 das Gerät nicht mehr so vergesslich wie zuvor: Die Share Sheet Anordnung wird jetzt ebenso gemerkt, wie die aktiven Multitasking-Gesten auf dem iPad. Der Download schließt zudem die Jailbreak-Lücke und benötigt nicht mehr 10 Sekunden für den Pop-up-Dialog um eine Anwendung zu löschen.

17. November 2014

Robert Tusch

MacBook Air im Weihnachtsspot: Microsoft stichelt gegen Apple

Bis Apple seinen alljährlichen Weihnachtsspot – diesmal wahrscheinlich dem iPhone 6 gewidmet – ausstrahlt, werden noch einige Tage ins Land ziehen. Microsoft hat damit heute schon begonnen – und konnte sich selbst dabei einen Seitenhieb in Richtung Cupertino nicht verkneifen. Der neue TV-Spot für das Surface Pro 3, das neuste Flaggschiff der Surface-Serie, parodiert den Song Winter Wonderland von Felix Bernard und Richard Smith und legt in Reimform einen Vergleich zwischen dem Surface und dem MacBook Air auf. Derartige Spötteleien sind keinesfalls neu. Microsoft liebt es offenbar, sich mit Apple zu messen. Und im Ernst: So schlecht ist das Surface