iOS 19-Leaks | KI-Kamera für Apple Watch und AirPods | Gerüchte um iPhone Fold und 17 Pro – Apfelplausch #384

SPONSOR adoc Studio: 14-tägige Testversion unter https://adoc-studio.app/apfelplausch Fabian und Marco sind wieder am Start! Heute gibt es Diskussionen zwischen Leakern und den Moderatoren um iOS 19, Kameragerüchte und das iPhone Fold. Wir schließen mit den Tops und Flops der Woche und wetten um eine Flasche Rotwein… Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 05:20: Veröffentlichung naht: RC von iOS 18.4 und Co ist da 14:16: AirPods Pro Max bekommen Lossless Audio per Software-Update 17:44: Apple kündigt WWDC 2025 offiziell an 19:40: In Vino Veritas: Marco und Fabian schließen eine Siri-Wette

iPhone 17: Innovative Verdunstungskühlung soll Geräte unter Last besser kühlen

Apple bastelt offenbar an der Kühlung kommender iPhones. Diese sollen weniger schnell heiß laufen, was es erlauben würde, die CPU- und GPU-Kerne länger am Stück mit höherem Takt zu betreiben. Apple plant offenbar, die iPhone-17-Serie mit einer neuen Kühltechnologie auszustatten. Ein sogenanntes Vapor-Chamber-System soll dafür sorgen, dass zumindest einige Modelle der kommenden Generation effizienter gekühlt werden und dadurch weniger heiß laufen. Leistungsstarke Chips erzeugen beim Ausführen grafikintensiver Anwendungen viel Wärme. Um Überhitzung zu vermeiden, muss das System die Leistung drosseln – ein Prozess, der als „thermal throttling“ bekannt ist. Während MacBook-Modelle aktive Lüfter zur Wärmeableitung nutzen, setzt das iPhone bislang

Für iPhone 16 und Apple Watch: Cases und Armbänder in neuen frischen Farben

Der März ist angebrochen und Apple nutzt den Monat traditionell auch dafür, seine aktuelle Frühjahrskollektion auf den Markt zu bringen. Das ging gestern durch die Vorstellung des neuen iPad Air mit M3 und dem neuen iPad (A16) etwas unter. Das holen wir an dieser Stelle nach.  Neue Silikoncases für das iPhone 16 Ganz im Trend der vergangenen Jahre gibt es die neuen Frühlingsfarben auch in diesem Jahr nur für die aktuelle iPhone-Familie. Wer eines der iPhone-16-Modelle hat, kann sich bei den Silikonhüllen für eine der neuen Farben „Veilchenblau“, „Pfingstrose“, „Aquamarin“ und „Mandarine“ entscheiden. Preislich bleibt es mit 59,00 Euro unverändert,

26. Februar 2025

Patrick Bergmann

Adobe Photoshop schafft den Sprung auf das iPhone – neues Abo vorausgesetzt

Erinnert ihr euch noch an das Fotonetzwerk Flickr? Da ist uns eine bemerkenswerte Statistik im Gedächtnis geblieben – die meisten dort hochgeladenen Fotos stammten von einem iPhone. Deshalb ist es eigentlich umso erstaunlicher, dass Adobe seine Anwendung Photoshop erst jetzt auf das iPhone bringt. Wir geben dazu kurz die Details durch. Photoshop ist auf dem iPhone verfügbar Während Konkurrenten wie Pixelmator mit ihren jeweiligen Apps schon seit Jahren auf dem iPhone verfügbar sind, wartete Adobe bis heute. Nun will man die Lücke schließen und bietet ab sofort die Photoshop-App für das iPhone an. Diese wurde laut eigenen Aussagen komplett neu

21. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

Datenschutz - Symbolbild

Pegasus-Spyware: Apple identifiziert wohl nur die Hälfte der betroffenen iPhones

Apple-Geräte gelten als recht sicher, wenn es um Bedrohungen durch Spyware geht. Ein Fall, der weltweit Schlagzeilen machte, ist Pegasus von der israelischen NSO-Group. Diese macht iPhones angreifbar, auch wenn Nutzer nicht auf entsprechende Versuche reagieren. Konkret könnte beispielsweise das einfache Erhalten einer SMS dazu führen, dass iPhone-Daten komprimiert und persönliche Informationen geteilt werden. Nutzer müssen dafür nicht auf die Nachricht reagieren geschweige denn diese öffnen. Jetzt ist bekannt geworden, dass Apple nur rund die Hälfte aller betroffenen iPhones identifizieren konnte. Pegasus weiterhin Bedrohung für iPhones Apfelpage berichtete über das Aufkommen von Pegasus im Jahr 2021. Seitdem warnt das Apple

iPhone 16e

BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor

Tim Cook hat es vergangene Woche auf X angekündigt, jetzt ist es so weit. Apple hat gerade eben das neue iPhone 16e vorgestellt. Um den Namen des iPhone SE-Nachfolger wurde lange spekuliert, die Spezifikationen waren dagegen ein offenes Geheimnis. Das neue Einsteiger-iPhone heißt iPhone 16e. Apple hat das Gerät soeben per Pressemeldung vorgestellt. Die Art der Vorstellung ist ungewöhnlich, normalerweise wurden derartige Produkte auf einer Frühlings-Keynote präsentiert. iPhone 16e: Die Preise haben es in sich! Viel wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Das neue Einsteiger-iPhone ist da! In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten. Es verfügt über ein ganzflächiges

iPhone 17: Wird die Dynamic Island nun kleiner oder nicht?

Seit dem iPhone 14 Pro ist die Dynamic Island ein charakteristisches Merkmal von Apples Smartphones. Sie löste die Notch ab und hat sich seit ihrer Einführung nicht nennenswert verändert. Gerüchte wollten wissen, dass sie im iPhone 17-Lineup nun deutlich kleiner wird, doch dem ist wohl nicht so. Im iPhone 17 sollte Apple erstmals seit ihrer Einführung die Dynamic Island anfassen und schrumpfen, das hatte Analyst Jeff Pu mehrmals erklärt. Er verwies auf eine neue Technik namens Metalens, mit der Apple die TrueDepth-Kamera deutlich schlanker bauen könne. Erstmals sollte diese Innovation im iPhone 17 Pro Max zum Einsatz kommen, so der

17. Januar 2025

Patrick Bergmann

Nomad bietet ab sofort die limitierte Magma-Kollekton für die Apple Watch Ultra und iPhone 16

Der Hersteller Nomad ist bei uns seit Jahren eine der ersten Alternativen, wenn wir nach Zubehör für die Apple Watch und das aktuelle iPhone schauen. Nach der gestrigen Vorstellung des neuen Icy Blue Glow-Armbands für die Apple Watch schiebt man heute die limitierte Magma-Kollektion nach. Wir haben die Details.  Nomad Sport Case Magma-Edition Das Sport Case wird aus kratzfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über einen stoßfesten TPU-Bumber. In Kombination mit dem Kameraring sollen Stüre aus bis zu 2,4 Meter abgefedert werden. Die Innenseite ist mit Mikrofaser ausgekleidet. Selbstverständlich ist die Hülle MagSafe-kompatibel, der Hersteller verwendet seine bekannten Neodym-Magneten. Die neue

6. Januar 2025

Roman van Genabith

OLED-iPad Pro verkauft sich schwach: LG stellt Displayproduktion um

Das teure iPad Pro mit OLED-Display verkauft sich offenbar nicht so gut wie erwartet. LG fährt seine Panelproduktion dem Vernehmen nach zurück. In den kommenden Jahren werden noch weitere iPads mit OLED-Display erwartet. Der Apple-Zulieferer LG Display stellt seine Hauptproduktionslinie für OLED-Displays um, nachdem die Nachfrage nach den neuen OLED-iPad-Pro-Modellen hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Wie das Fachportal The Elec berichtet, soll die Anlage künftig OLED-Panels für iPhones herstellen. Schwache Nachfrage nach OLED-iPads Die Produktionslinie, die derzeit OLED-Panels für Tablets und PCs fertigt, wurde aufgrund der geringeren Nachfrage nach den 11- und 13-Zoll-OLED-iPad-Pro-Modellen nicht voll ausgelastet. Die Geräte, die im

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Macht Apple Schluss mit dem iPhone SE?

Das iPhone SE ist womöglich am Ende – zumindest namentlich. Die Neuauflage des Budget-iPhones könnte als iPhone 16E vorgestellt werden. Diese Umbenennung könnte tatsächlich ein vorteilhafter Schritt sein. Apple dürfte wohl in diesem Jahr die Neuauflage des iPhone SE auf den Markt bringen. Bislang wird es unter dem Namen iPhone SE 4 in der Gerüchteküche geführt, doch dabei wird es in der finalen Fassung womöglich nicht bleiben. Ein Leaker, der in der Vergangenheit schon häufiger mit Prognosen zu Apple-Produkten richtig lag, bringt einen anderen Namen ins Gespräch. Ist Schluss mit dem iPhone SE? Danach werde Apple das neue Modell als

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Vodafone-Symbolbild

Auswertung von Vodafone: iPhones nutzen 2024 mehr Daten als Android-Geräte

Im heute auslaufenden Jahr 2024 war der Datentransfer im Vodafone-Netz so hoch wie noch nie. Dem Konzern ist bei seiner Auswertung aufgefallen, dass Nutzer mit Apple-Geräten dabei deutlich mehr mobile Daten nutzen als solche mit Android-Smartphones. Das geht aus Vodafones Daten-Rückblick 2024 hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 in Festnetz und Mobilfunk insgesamt 53 Milliarden GB genutzt. Das ist ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Handynutzung alleine liegt der Anstieg bei 27 Prozent. iPhones werden dabei deutlich intesiver genutzt als Android-Geräte. Prepaid-Tarife bremsen Android aus Waren es 2023 noch 11,15 GB pro Person, sind es

20. Dezember 2024

Toni Ebert

Whatsapp Logo

9 Tipps, wenn WhatsApp-Backup auf iPhone oder Android ewig dauert

Ein häufiges Problem, mit dem viele WhatsApp-Nutzer konfrontiert sind, ist die lange Wartezeit beim Erstellen eines Backups. Ob auf Android oder iPhone – wenn das WhatsApp-Backup ewig dauert, kann das äußerst frustrierend sein. Besonders bei großen Backups oder einer langsamen Internetverbindung scheint es oft, als würde der Prozess gar nicht vorankommen. Wenn Sie ebenfalls mit diesem Problem kämpfen, gibt es einfache Lösungen, die Ihnen helfen können, das Backup schneller und reibungsloser abzuschließen. Hier sind 9 Tipps, mit denen Sie das Problem beheben können. Teil 1: Warum dauert mein Whatsapp Backup immer so ewig? Eine schwache oder instabile Internetverbindung kann den

MacBook Pro 2023 mit M3 - Apple

MacBook Pro: Notch verschwindet, Mobilfunk kommt

Apples Mac-Lineup ist aktuell stark wie nie. Für vergleichsweise wenig Geld bekommt man mit dem M4-Chipset einiges an Leistung. Zwei Punkte führen Kritiker aber immer wieder an, wenn es um mögliche Mankos geht. Beide will Apple wohl in einer der nächsten MacBook Pro-Generationen angehen. Das MacBook Pro soll bald mit Apples eigenem 5G-Modem ausgestattet werden. Damit wäre es der erste Mac, der sich selbst mit Mobilfunk versorgen kann. iPhone, Apple Watch und sogar das iPad können das bereits lange. Beim Mac wartet Apple unverständlich lange, mit dem eigenen Modem scheint das Feature endlich real zu werden. Das zumindest berichtet Mark

9. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone SE 3 Leak - Jon Prosser

iPhone SE 4 im Anmarsch: Neue Informationen zur Kamera

Dass es im kommenden Frühjahr ein iPhone SE in der vierten Generation geben soll, ist mittlerweile fast schon sicher. Auch über Gehäuse, Display und Modems ist bisher einiges bekannt. In puncto Kameras konnte dagegen nur spekuliert werden. Nun will ein koreanisches Magazin mit Bezug auf Lieferketten-Informationen herausgefunden haben, welche Linsen Apple im iPhone SE 4 verbauen wird. Die Spezifikationen lesen sich dabei fast wie bei einem aktuellen iPhone 16. Mit einem Start des vierten SE rechnen wir im Frühjahr 2025. iPhone SE 4 soll 48 MP hinten und 12 MP vorne bekommen ET News geht in einem aktuellen Bericht davon

5. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro Kamera Desert Titanium

Hilft Menschen mit Parkinson: Apple erklärt den Action-Modus der iPhone-Kamera

Apple ist bekannt dafür, einen großen Wert auf Barrierefreiheit und Gleichberechtigung zu legen. Das bezieht sich nicht auf vermeintliche Marketingaktionen, sondern auf den großen Umfang an Bedienungshilfen, welche uneingeschränkte Nutzer nur selten zu Gesicht bekommen. Anders verhält es sich bei einem Feature, welches Apple nun erneut hervorhebt. Mit dem iPhone 14 führte das Unternehmen den Action Modus ein, mit dem die iPhone-Kamera zur Actioncam wurde. Doch der Aufnahmemodus erfüllt eine weitere, nicht weniger wichtige Funktion. Action-Modus hilft Menschen mit Parkinson Parkinson ist eine Krankheit, bei der Menschen von unkontrollierbaren Zuckungen beeinträchtigt werden. Eine Aufnahme mit dem normalen Videomodus kann da

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

iPhone 17 Air: Superschlankes Design erfordert Abstriche bei Ausstattung und Laufzeit

Das iPhone 17 Air wird vielleicht nicht ganz so dünn, wie Apple es ursprünglich gern hätte, aber wohl doch ziemlich schlank: So könnte das geplante Modell noch immer zum dünnsten Smartphone überhaupt werden. Allerdings kostet diese Magersucht auch einen Preis. Apple plant wohl gehörige Umbauten im iPhone-Design für das kommende Lineup. Das iPhone 17 Slim, das Apple auch iPhone 17 Air nennen könnte, soll dabei einen besonderen Akzent setzen. Es tritt dem Vernehmen nach die Nachfolge des glücklosen großen Plus-Modells an. Ein hoher Preis steht dann vor allem für ein schickes Design, weniger für Highend-Ausstattung. So dünn soll das iPhone