Das neueste

Featured stories

iOS 11 erlaubt Education- und Developer-Apps Download von ausführbarem Code

17. Juni 2017

iOS 11 erlaubt Education- und Developer-Apps Download von ausführbarem Code

Neben dem Zwang zur Nutzung der systemeigenen Bewertungsabfrage hat Apple mit der WWDC einen weiteren Paragraphen in den App Store Guidelines geändert: In einem begrenzten

Weiterlesen: iOS 11 erlaubt Education- und Developer-Apps Download von ausführbarem Code
Angetestet: Die Skullcandy JIB Wireless Bluetooth In-Ear Kopfhörer

17. Juni 2017

Angetestet: Die Skullcandy JIB Wireless Bluetooth In-Ear Kopfhörer

Seit Apple den Klinkenanschluss am iPhone 7 gestrichen hat, erfreuen sich Kopfhörer, die mit Bluetooth verbunden werden, immer größerer Beliebtheit. Auch Skullcandy hat mit den

Weiterlesen: Angetestet: Die Skullcandy JIB Wireless Bluetooth In-Ear Kopfhörer
watchOS 4 gratuliert Nutzern zum eigenen Geburtstag

17. Juni 2017

watchOS 4 gratuliert Nutzern zum eigenen Geburtstag

Shortnews: Mit watchOS 4 bringt Apple nicht nur ein Zifferblatt mit Siri-Vorschlägen und ein überarbeitetes Dock auf die Apple Watch, auch zahlreiche Kleinigkeiten erhalten Einzug, unter

Weiterlesen: watchOS 4 gratuliert Nutzern zum eigenen Geburtstag
iPhone 8 wird vermehrt in Website-Statistiken gesichtet

16. Juni 2017

iPhone 8 wird vermehrt in Website-Statistiken gesichtet

Das iPhone 8 taucht in ersten Logfiles auf. Der Marktstart liegt indes noch Monate in der Zukunft. Das iPhone 8 wird bereits in freier Wildbahn

Weiterlesen: iPhone 8 wird vermehrt in Website-Statistiken gesichtet
iOS 11: iMessages in der iCloud werden sicherer

16. Juni 2017

iOS 11: iMessages in der iCloud werden sicherer

Apple möchte die Sicherheit von iMessage weiter erhöhen. In iOS 11 sollen auch in der iCloud gespeicherte Nachrichtenverläufe sicher vor fremdem Zugriff sein. Sicherheit ist

Weiterlesen: iOS 11: iMessages in der iCloud werden sicherer
Frankreich, England und Deutschland: Mit der Lizenz zum Entschlüsseln

16. Juni 2017

Frankreich, England und Deutschland: Mit der Lizenz zum Entschlüsseln

Nicht nur die deutsche Politik wünscht sich einen Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation. Auch die Regierungen in London und Paris begrüßen die Möglichkeit die Chats von

Weiterlesen: Frankreich, England und Deutschland: Mit der Lizenz zum Entschlüsseln
Fire TV: Webbrowser für die TV-Box?

16. Juni 2017

Fire TV: Webbrowser für die TV-Box?

Kommt ein Browser auf das Fire TV? Offenbar versehentliche Leaks deuten an, dass Amazon seinen Silk-Browser auf die TV-Box bringen könnte. Eine interessante Randnotiz zu

Weiterlesen: Fire TV: Webbrowser für die TV-Box?
iPhone-Marktanteile: Stark in den USA und Europa, Chinageschäft schwächelt

16. Juni 2017

iPhone-Marktanteile: Stark in den USA und Europa, Chinageschäft schwächelt

Apples iPhone 7 führt die amerikanischen Verkaufscharts an. Samsungs Galaxy S8 hat offenbar keinen guten Lauf. Zeit für ein paar frische Zahlen  zum Erfolg und

Weiterlesen: iPhone-Marktanteile: Stark in den USA und Europa, Chinageschäft schwächelt
Spotify und Apple Music wachsen kräftig: Abstand bleibt in etwa gleich

16. Juni 2017

Spotify und Apple Music wachsen kräftig: Abstand bleibt in etwa gleich

Spotify baut seine Führung auf Apple Music weiter aus. Aktuell hat der Streamingdienst doppelt so viele zahlende Abonnenten wie Apple Music, doch Apples Musikdienst wächst

Weiterlesen: Spotify und Apple Music wachsen kräftig: Abstand bleibt in etwa gleich
Apple Music: Musikdokumentation über Puff Daddy

15. Juni 2017

Apple Music: Musikdokumentation über Puff Daddy

Nachdem in der vergangenen Woche, die von Apple produzierte, Reality Show „Planet of the Apps“ ihr Debüt feierte (wir berichteten: „Planet of the Apps“ –

Weiterlesen: Apple Music: Musikdokumentation über Puff Daddy

* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!