WWDC 2018 - Tim Cook

22. Juni 2020

Lukas Gehrer

WWDC-Kurzzusammenfassung: Was wurde alles präsentiert? | Auf welchen Geräten läuft was und wann?

So eine Keynote kann einen fast erschlagen. Wir bringen Ordnung rein! Die WWDC 2020 Keynote ist vorüber und wir geben euch hier einen kurzen Überblick über die Neuvorstellungen. Was würde angekündigt? Und was bedeutet das für euch und eure Geräte? Ab wann kann ich was laden? Wann kommen die Betas und wo bekomme ich Details bei Apple?

Auf der Keynote heute Abend wurde der Chronologie nach folgendes präsentiert:

iOS 14

iPadOS 14

tvOS 14 und Home-Updates

watchOS 7 und Home-Updates

macOS Big Sur und Home-Updates

  • Neues Design, neue Icons, neues UI angelehnt an iOS, Control Center und mehr
  • im Herbst für alle, genaues Datum unbekannt. Developer Beta 1 steht seit heute bereit. Public-Beta kommt im Juli.
  • kommt auf MacBook 2015, MacBook Air 2013, MacBook Pro Late 2013, Mac mini 2014, iMac 2014 , iMac Pro 2017, Mac Pro 2013 und alle neueren Modelle jeweils
  • Alle Funktionen und Features lest ihr hier bei uns
  • Zur macOS Big Sur Seite bei Apple

Apples ARM-Prozessoren

  • Apple kündigt Wechsel von Intel auf eigene Prozessoren bei den Macs an
  • DeveloperKit für Entwickler bestehend aus Mac Mini mit A12Z Chip, 16GB RAM und 512GB SSD
  • Erste Macs mit ARM dieses Jahr für Kunden
  • Alle Infos bei uns hier

20 Gedanken zu „WWDC-Kurzzusammenfassung: Was wurde alles präsentiert? | Auf welchen Geräten läuft was und wann?“

  1. Was ist mit der AirPod- Kompatibilität? Funktioniert das automatische Wechseln auch bei der ersten Generation?
  2. Super Zusammenfassung. Schön alles nochmal an einem Ort zu haben. Allgemein super Arbeit von euch allen heute Abend 👍🏼
  3. Die Verlinkung von macOS Big Sur stimmt nicht. Beim tippen gelangt man auf die WatchOS Seite. Nur als Hinweis 😊.
  4. Nun für mich war das ganze irgendwie ein Software Blender Event. Features die keiner wirklich sucht und man einfach IOS Technologie auf OS portiert. Apple wird mit der Chip Umstellung auch bestimmt nicht Software entwickeln die zutief ins System greift. Smooth Umstellung ohne Risiko ist die Devise. Das nach X Jahren die Funktion der Schrifterkennung auf den iPad kommt ist schon fast frech, auch wenn ich nicht nicht sicher bin, dass diese Funktion super ist. Wieder wird eine Geschäftsfeld App, dieses mal Translation, mit einem eigenen Produkt aus dem Markt gedrückt, auch wenn ich das sicher nutzen werde. Doch meine Hauptfrage lautet nun, soll ich den Samstag erhalten CHF 6800 MacBook Pro jetzt noch schnell zurückgeben, da es mich an die Rosetta Umstellung erinnere. Apple hat damit die Wertbestaendigkeit des Gerätes vermutlich kastriert. Wenigstens bei Apple TV scheint mit Foundation etwas zu kommen, was spass machen wird.
      • Genau! Doch wenn man mit seiner Hardware/Software professionell Geld verdient und nicht 6 Monate auf neue Apple Hardware warten kann, dann kann man sich es auch leisten nächsten Hardware Release gross einzukaufen. Somit dreht sich die Apple Welt ohne Neid weiter. Aber ein wenig ärgern darf man sich trotzdem, vor allem weil diese Neue Hardware schneller kommt als wir alle denken. Somit wird sich meine Tochter auf einen neuen alten Notebook freuen.
    • Doch, so viele Sachen die wir uns schon lange gewünscht haben. Und vielleicht sehen wir ja Apple typisch im Herbst noch mehr Features.
    • Die einzige Sache, die ich irgendwie unnötig finde, ist das Dock von MacOS. Diese neuen Icons schauen einfach wie auf dem iPhone aus und die sind nicht wirklich hübsch. Außerdem dieser Schatteneffekt. Das sieht so nach ner Fake MacOS Version aus.
  5. >>kommt auf alle iPhones ab …….. inklusive iPhone SE 1 ……<< Wie toll ist das denn, das SE ist immer noch dabei, da freue ich mich aber sehr.
  6. Ich freue mich darauf,mehr Möglichkeiten/Individualität auf dem iPhone zu haben.Grundsätzlich freue ich mich also sehr auf iOS 14. Hoffe nur,dass die Performance auch sehr gut ist.Nicht das es so endet wie zum Release von iOS 13,als wöchentlich neue Updates kamen,da vieles nur halbfertig war.
  7. Könnt ihr euch dazu äußern, warum die Apfelpage-App bei jedem Öffnen die Zwischenablage ausließt? iOS 14 zeigt dies ja nun transparent an. Ich hoffe dahinter stecken keine ekelhaften Analyticspraktiken.

Die Kommentare sind geschlossen.