Home » Gerüchte » iTV soll Überspringen von Fernseh-Reklame ermöglichen

16. Juli 2013

Philipp Tusch

iTV soll Überspringen von Fernseh-Reklame ermöglichen

Der Apple iTV soll den Komfort ins Wohnzimmer bringen. Ein Puzzleteil dafür könnte Werbefreiheit sein, wie aus einem aktuellen Bericht von Jessica Lessin hervor geht.

iTV.jpg

Nie wieder Reklame. Das könnte beim spekulativen Apple iTV Wirklichkeit werden. Neben dem On-Demand Angebot, soll auch die Live-Marge in der „Premium-Version“ ohne lästige Werbung auskommen. Der Plan: Apple ersetzt der Werbeindustrie die Kosten, zu Gunsten der User, die nur wenige Euro im Monat hinlegen müssen. Derartige Dienste sind gerade stark im Aufwind und stehen im Einklang mit dem Wandel der Werbung. Unstimmigkeiten habe Apple auch bereits mit der Medien-Branche abgeklärt.

Der Apple iTV soll angeblich im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Wir hatten es bereits erörtert: Der Zeitpunkt könnte besser nicht sein.

[9to5Mac]

14 Gedanken zu „iTV soll Überspringen von Fernseh-Reklame ermöglichen“

  1. Tv Werbung hat immernoch eine enorme Reichweite und viele Unternehmen sind mehr oder weniger darauf angewiesen TV Werbung zu schalten! Wenn das wegfällt könnte sich das auch negativ auf die Wirtschaft auswirken …
    • Aber mittlerweile nervt es wirklich, dass man überall mit Werbung überschüttet wird und das wird in Zukunft auch weiterhin zunehmen. Ich finde es gut, derartiges vermeiden zu können. (Ist das bei Sky nicht schon möglich?)
  2. Aber iTV wird Apples TV-Gerät definitiv nicht heißen, es sei denn, Apple übernimmt den gleichnamigen TV-Sender, der auch die Namensrechte besitzt.
  3. Ich brauche unbedingt einen neuen Fernseher, will aber noch warten, bis Apples Gerät veröffentlicht wurde. Auch wenn er es der vermutlich nicht wird (aus Kostengründen) wird sich viel in der Fernsehindustrie ändern, denke ich mal und man bekommt automatisch ein hochwertigeres Gerät.
  4. Ich hoffe, dass ich ohne zusätzliche Peripherie und jailbreak oder so auch meine PlayStation anschließen kann ohne das es Kompatibilitätsprobleme made by apple gibt :-)

Die Kommentare sind geschlossen.