Apple hat soeben watchOS 5.1.1 für alle Nutzer freigegeben. Das Update beseitigt ein Problem, das in watchOS 5.1 enthalten war und bei dessen Veröffentlichung die Apple Watch von zahlreichen Nutzern unbrauchbar gemacht hatte.
Heute Abend hat Apple watchOS 5.1.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung folgt einem fehlgeschlagenen Update auf watchOS 5.1. Dieses Update war zunächst zeitgleich mit iOS 12.1, macOS 10.14.1 und tvOS 12.1 an alle Nutzer verteilt worden.
Nachdem aber kurz darauf viele Nutzer berichteten, dass sich ihre Apple Watch nach Abschluss des Updates in einer Neustartschleife wiedergefunden hatten, Apfelpage.de berichtete, hatte Apple watchOS 5.1 zurückgezogen.
watchOS 5.1.1: Problembeseitigtes Update
Apple geht in den Notizen zum Update nicht näher auf die Unannehmlichkeiten ein, die das letzte Update für manche Nutzer bedeutet hat. Das Update adressiert danach die selben Punkte wie watchOS 5.1 zuvor.
Es wurde demnach ein Problem mit der Sturzerkennung in der Apple Watch Series 4 beseitigt und die Walki-Talki-App von einigen Bugs befreit. Diese bewirkten etwa, dass manche Nutzer sich gegenseitig keine Sprachnachrichten schicken konnten oder Einladungen nicht akzeptiert werden konnten.
Weiterhin wird ein Problem mit Auszeichnungen beseitigt, die bei einigen Nutzern nicht mehr korrekt angezeigt wurden.
Die Probleme bei der Installation von watchOS 5.1 waren nicht bei allen Nutzern aufgetreten.
Betroffene Anwender mussten aber zumeist Hilfe von Apple in Anspruch nehmen.
15 Gedanken zu „watchOS 5.1.1: Fehlerbereinigtes Update für alle erschienen“
Die Kommentare sind geschlossen.