Home » Featured » Viel teurer: iPhone 15 Pro mit kräftigem Preisaufschlag?
iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

16. März 2023

Roman van Genabith

Viel teurer: iPhone 15 Pro mit kräftigem Preisaufschlag?

Das iPhone 14 ist teuer, doch das iPhone 15 kann noch teurer werden: Aus verschiedenen Quellen ist aktuell zu hören, dass Apple noch einmal kräftig an der Preisschraube drehen möchte, wer also im Herbst zuschlagen möchte, sollte schon einmal zu sparen anfangen.

Bald ist das neue iPhone wohl nur noch mit einer Niere, dem Erstgeborenen oder in Gold zu bezahlen: Apple soll dem Vernehmen nach weiter an der Preisschraube drehen. Der inzwischen recht gut etablierte Analyst Jeff Pu geht in einer Einschätzung für Investoren davon aus, dass Apple auf den Preis des iPhone 15 Pro noch einmal etwas aufschlagen wird, um den Abstand zum iPhone 15 und iPhone 15 Plus zu vergrößern. Auch eher diffuse Spekulationen in chinesischen sozialen Medien deuten an, dass das iPhone 15 nochmals teurer wird.

Wie teuer wird das iPhone 15?

Konkrete Preise oder Preiskorridore wurden von beiden Quellen nicht genannt.Im vergangenen Jahr gab es indes auch Spekulationen um weiter steigende iPhone-Preise, so sollte Apple noch einmal 100 Dollar drauflegen. Bekanntlich kam es anders, zumindest in den USA.

Diesmal allerdings sind deutlich höhere Preise nicht unwahrscheinlich, zumal auch substantiellere Updates und Designauffrischungen bevorzustehen scheinen. Allerdings dürften auch nochmals teurere iPhone 15-Pro-Modelle problemlos ihre Käufer finden. Lediglich bei den Standard-iPhones hat Apple scheinbar das Maximum in Sachen Preis-Leistung erreicht, was sich Anden an den anhaltend schlechten Verkäufen des Standard-iPhone 14 sowie des Plus-Modells gut erkennen lässt.

14 Gedanken zu „Viel teurer: iPhone 15 Pro mit kräftigem Preisaufschlag?“

  1. Aber das ist ja erstmal was positives. Die Spanne ist ja echt momentan recht schmal zwischen Pro und nicht Pro. Und wer mehr haben will muss halt zahlen. Gibt ja sonst das SE
    • Das iPhone 14 Pro (Max) verkauft sich doch super? Lediglich das günstigere (und deutlich schlechtere) iPhone 14 (Plus) wird weniger nachgefragt
      • Deswegen fallen auch gerate beim 14 Pro ( Max) die Preise 😂. Zum Teil schon unter 1200 das Max zu bekommen. Voll wertstabil 😂
    • Wenn ich sehe wie voll Restaurants sieht obwohl „alle“ kein Geld mehr haben… ohne Reservierung geht gar nix… solange werden die „Statussymbole“ auch weiter gekauft
  2. Hieß es auch letztes Mal und der Preis ist gleich geblieben aber vorher haben sich alle aufgeregt. Abwarten und keinen bullshit schreiben ;)
    • In den USA sind die Preise stabil geblieben, weil der Wettbewerb deutlich härter ist. Europa wird von Apple hingegen intern als Luxusmarkt klassifiziert und hier sind die Preise des iPhone 14 und 14 Pro im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 220 Euro gestiegen. Sicherlich sind auch Währungsschwankungen zu berücksichtigen, dennoch ist Höhe des Preisanstiegs bemerkenswert.
      • Das ist aber auch der Grund, warum der Preis in Europa eher nicht steigen wird. Der € ist auch wieder stärker. Der Preis in $ wird aber steigen und nix anderes sagen die Threads auf Twitter & Co
  3. Diese sogenannten Quellen verdienen Geld mit Halbwahrheiten oder Fakes. So weit resp. tief gesunken sind wir schon.
  4. Es geht aber [in den Threads] um den US-Preis, und da ist ein ($) Preisanstieg überfällig. Das heißt für Europa gar nichts, zumal hier das 14er schon gestiegen ist und der € gegen dem $ seither deutlich aufgewertet hat.

Die Kommentare sind geschlossen.