9. Juni 2015

Sascha Schild

Versteckter Button: Neue App mit Zugriff auf iCloud Drive in iOS 9

Seit iOS 8 bietet Apple die Möglichkeit, Dateien direkt in die iCloud zu speichern, ähnlich wie es bei Dropbox und Konsorten schon lange möglich ist. Der Vorteil für Mac- und iOS-User liegt dabei klar auf der Hand: iCloud Drive ist tief in das System integriert. Auf dem Mac konnte man alle Daten immer über den Finder ansteuern und bearbeiten – auf dem iPhone hingegen ist das Ganze nicht möglich. Auch das bloße betrachten der hochgeladenen Dateien ist nicht ohne weiteres möglich. Das scheint sich mit iOS 9 nun zu ändern. Wie man in der ersten Beta, welche seit gestern Abend zur Verfügung steht, sehen kann, gibt es dort einen versteckten Button, der das Wolkenlaufwerk auf den Homescreen bringt.

icloud_drive

Wer in den Einstellungen unter iCloud vorbeischaut, findet dort unter dem Punkt iCloud Drive den Schalter zur Ein- und Ausblendung der iCloud Drive-App. Das ermöglicht den direkten Zugriff auf seine Dateien und auch eine weitere Bearbeitung ist von dort aus möglich. Über das Share-Sheet kann man sein gewünschtes Programm öffnen oder direkt die Datei per Airdrop versenden. Die Funktion ist sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad mit der iOS 9 Beta möglich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es dieses Feature aber auch in die finale Version schaffen, die diesen Herbst an alle Nutzer ausgerollt wird.

18 Gedanken zu „Versteckter Button: Neue App mit Zugriff auf iCloud Drive in iOS 9“

  1. Also ich musste nicht in die Einstellungen Nach kurzer Zeit kam ein PopUp und ich wurde gefragt ob ich möchte dass die App angezeigt wird
  2. Das mit dem Schalter zum ein und ausblenden sollten die für alle Apps, wie Podcast, News, Tipps etc. auch einführen, würde den Homescreen doch etwas entlasten ;)
  3. … Und für diejenigen, die – wie ich – noch nicht die Beta haben Empfehlung: Cloudopener. Die App läuft auf jeden Fall unter iOS acht sowohl auf dem iPhone und dem iPad. Sie ist kostenlos. Damit greife ich schon lange auf iCloud Drive von unterwegs aus zu.
    • ich nutze dafür Workflow! Da kann man sich noch viele andere und nützliche automatisierte Abläufe anlegen!
  4. Ja total toll…aber auf die Fotos direkt kann man mal wieder nicht zugreifen. Eben nicht wie Dropbox und Co., sondern mit Einschränkungen!
  5. Kann man die Dateien auch offline speichern, wie bei Mac OS? Das wäre sehr hilfreich. Kann dazu jemand eine Aussage tätigen?
    • Sieht aktuell nicht so aus. Du kannst die aber in andere Apps „exportieren“ – dort gehen sie ja offline
  6. Die Podcast App ist auch komplett neu finde ich klasse nur mit dem download der einzelnen Casts ist etwas umständlich geworden.
  7. das wäre ja mal genial. Arbeite viel mit Notes aus der Cloud. Wäre damit vieles leichter und schneller zu erledigen

Die Kommentare sind geschlossen.