Seit iOS 8 bietet Apple die Möglichkeit, Dateien direkt in die iCloud zu speichern, ähnlich wie es bei Dropbox und Konsorten schon lange möglich ist. Der Vorteil für Mac- und iOS-User liegt dabei klar auf der Hand: iCloud Drive ist tief in das System integriert. Auf dem Mac konnte man alle Daten immer über den Finder ansteuern und bearbeiten – auf dem iPhone hingegen ist das Ganze nicht möglich. Auch das bloße betrachten der hochgeladenen Dateien ist nicht ohne weiteres möglich. Das scheint sich mit iOS 9 nun zu ändern. Wie man in der ersten Beta, welche seit gestern Abend zur Verfügung steht, sehen kann, gibt es dort einen versteckten Button, der das Wolkenlaufwerk auf den Homescreen bringt.
Wer in den Einstellungen unter iCloud vorbeischaut, findet dort unter dem Punkt iCloud Drive den Schalter zur Ein- und Ausblendung der iCloud Drive-App. Das ermöglicht den direkten Zugriff auf seine Dateien und auch eine weitere Bearbeitung ist von dort aus möglich. Über das Share-Sheet kann man sein gewünschtes Programm öffnen oder direkt die Datei per Airdrop versenden. Die Funktion ist sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad mit der iOS 9 Beta möglich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es dieses Feature aber auch in die finale Version schaffen, die diesen Herbst an alle Nutzer ausgerollt wird.
18 Gedanken zu „Versteckter Button: Neue App mit Zugriff auf iCloud Drive in iOS 9“
Die Kommentare sind geschlossen.