Touch ID Logo - Apple

16. Oktober 2020

Roman van Genabith

Unter dem Display: Leaker träumt von Touch ID-Rückkehr ins iPhone

Touch ID soll ins iPhone zurückkehren: Ein bekannter Leaker geht davon aus, dass Apple die Fingerabdruckerkennung wieder einführen wird, wohl als Alternative zu Face ID. Dieser Schritt hätte aus Sicht der Nutzer aber mit blick auf die momentane Weltlage ruhig schon etwas früher kommen können.

Apple wird das iPhone wieder mit Touch ID ausstatten. Ein Leaker, der zu den bekannteren Quellen für Gerüchte rund um Apple gehört, geht nun davon aus. Er träumt in einer kurzen Notiz auf dem Kurznachrichtendienst Twitter von einer bevorstehenden Rückkehr von Touch ID.

Der Tweet ist unheimlich kryptisch, wie bei dieser Quelle üblich. Er spricht von MESA, das ins iPhone zurückkehren soll. Darunter versteht man bei Apple intern Touch ID. Und weiter soll MESA auch „uts“ eingebaut werden, also unter dem Display.

Leider ist die Auskunftsfreudigkeit damit auch schon erschöpft: Kein Wort darüber, welches Modell so ausgestattet werden soll oder wann es auf den Markt kommt. An Spekulationen über ein neues Top-iPhone mit Touch ID hatte es in der Vergangenheit nicht gemangelt, zuletzt war aber weniger darüber gesprochen worden.

Apple könnte Touch ID auch seitlich unterbringen

Eine andere Möglichkeit, die Apple in Betracht ziehen könnte, wäre es, den Touch ID-Sensor seitlich im Power-Button zu platzieren. Das iPad Air 4 macht vor, dass dies ebenfalls ein gangbarer Weg ist.

Eine denkbare Perspektive wäre dies für ein Budget-iPhone wie einen Nachfolger des iPhone SE.

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise wünschten sich aktuell indes viele Nutzer, Apple hätte diesen Schritt bereits ein wenig vorgezogen.

20 Gedanken zu „Unter dem Display: Leaker träumt von Touch ID-Rückkehr ins iPhone“

    • ? Jo mit 😷 und gleichzeitig Sonnenbrille 😎 funktioniert es wirklich perfekt 😂👍,und wehe du hältst es nicht im rechten Winkel. Also ein kleiner Rückschritt wäre mir schon recht ❤️
  1. Wenn face id noch etwas schneller wird jetzt mit dem 12er dann reicht das mir völlig touch id wär dann nich auch schneller wär höchstens dass man den gleichzeitigen knopf zum aufwecken drücken könte aber ich möcjt sicher nicht noch einen knopf und face id is viiiiiel sicherer als ein fingerabdruck entsperrendes houchscreen handy ausser man wischt es jedes mal ab
  2. Face ID + Touch ID: das wäre das Nonplusultra! Schon mal davon gehört, dass 2 Leute ein Smartphone benutzen? Nur bei einem funktioniert FaceID, vor allen Dingen in speziellen Apps. Der andere muss mit Code öffnen.
      • Dann kennst Du jetzt jemanden. Es gibt zum Beispiel Ehepaare, die eben nur 1 Smartphone benötigen. Was ist daran verwunderlich?
      • Meine Frau sagt öfters zu mir: „Stellst Du mir das ein. Kuck Dir mal das an. usw.“ Ihr iPhone hat einen 8-stelligen Code. Das ständig einzutippen nervt.
    • Warum soll Apple rückwärts gehen ein iD Touch ist biss heute 10 Millionen mal geknackt , ein iD Face ist sehr sicher aber es könnte noch zusätzlich einen Irres Scanner verbaut werden das würd die perfekte Sicherheit sein für ein iPhone
      • Wieso rückwärts gehen? Wenn man den Analysten glauben darf, beschäftigt sich Apple doch wohl mit diesem Thema. Es wäre meiner Ansicht nach eher ein Schritt nach vorne, hier zweigleisig zu fahren. Allein Corona zeigt doch schon, wie praktisch eine zweite Variante wäre. Aber, egal, was passiert, man kann es kaum jemanden Recht machen. Verkehrt ist aber gewiss nicht, andere Meinungen zu tolerieren.
  3. Warum soll Apple rückwärts gehen ein iD Touch ist biss heute 10 Millionen mal geknackt , ein iD Face ist sehr sicher aber es könnte noch zusätzlich einen Irres Scanner verbaut werden das würd die perfekte Sicherheit sein für ein iPhone
  4. Was mich an dieser Diskussion wundert ist, dass sich keiner Gedanken bezüglich DSGVO macht. Apple bzw. ein Land mit einen Präsidenten wie Mister Donald hat dein gescanntes 3D Gesicht und du bist mit jeder Kamera auf der Welt kontrollierbar? Habe ein 12er FaceID nicht aktiviert, öffne Oldschool mit 6 stelligen Code.

Die Kommentare sind geschlossen.