Home » HomePod & Apple Music » Umfrage: HomePod mit AirPlay 2 und Multi-Room-Audio nicht ab Launch – kaufen oder nicht kaufen?
Phil Schiller präsentiert Apple HomePods auf der WWDC 2017

23. Januar 2018

Yannik Achternbosch

Umfrage: HomePod mit AirPlay 2 und Multi-Room-Audio nicht ab Launch – kaufen oder nicht kaufen?

Seit heute ist der Starttermin für den HomePod in den USA, Apples smarten Lautsprecher, bekannt. Deutschland muss noch einige Monate länger warten, alle Funktionen des Geräts sind zum Start zudem noch nicht vorhanden.

Ab dem 26. Januar kann der HomePod, Apples erster Vorstoß in den Markt der smarten Lautsprecher, vorbestellt werden. Wenn am 9. Februar die ersten Geräte in den USA ausgeliefert werden, kommen diese noch nicht mit dem vollen Funktionsumfang, auch das hat Apple heute angekündigt. Das neue AirPlay 2-Protokoll und damit auch die Wiedergabe von Musik auf mehreren HomePods und bei Bedarf in mehreren Räumen werden per Update nachgereicht.

Wann genau diese Funktionen nachgereicht werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar, Apple äußert sich dazu nicht näher in der Pressemitteilung. Vermutlich hat das vorläufige Entfernen dieser Funktionen dazu geführt, dass der HomePod mit Verspätung auf den Markt kommt, im Konzern scheint es einige Änderungen an der Software und damit dem Plan zur Veröffentlichung gegeben zu haben.

Unterstützung für mehrere Nutzer in Arbeit?

In der letzten Woche sind zudem mal wieder Details aus der HomePod-Firmware aufgetaucht, die weitere große Funktionen versprechen: Bald soll es möglich sein, Siris Antworten für eine gewisse Zeit stumm zu schalten. Damit könnten, zum Beispiel bei einer Party, zwar weiterhin Lichter gesteuert werden, Siri würde aber keine privaten Auskünfte mehr erteilen. Auch geplant sein soll die Nutzung mit mehreren Accounts für verschiedne Personen. Der HomePod könnte dabei anhand der Stimme die Nutzer erkennen und so zum Beispiel verschiedene Apple Music-Accounts zur Wiedergabe von Musik nutzen. Apple hat diese beiden Funktionen noch nicht angekündigt, daher ist noch unklar, wann wir sie öffentlich nutzen können. Nicht bekannt ist entsprechend auch die exakte Funktionsweise der beiden Funktionen. Die Existenz in der Firmware macht aber Hoffnung darauf, dass sie demnächst in einem Update erscheinen könnten.

Der HomePod: Kaufen oder nicht kaufen? Stimmt ab!

Ohne AirPlay 2 und Multi-Room-Audio fehlen dem HomePod beim Marktstart zwei wichtige Funktionen, mit denen das Gerät bereits bei seiner Vorstellung aktiv vermarktet wurde. Was macht das mit eurer Kaufentscheidung? Kauft ihr den Lautsprecher trotzdem sobald wie möglich oder wartet ihr? Stimmt in unserem Forum ab!

16 Gedanken zu „Umfrage: HomePod mit AirPlay 2 und Multi-Room-Audio nicht ab Launch – kaufen oder nicht kaufen?“

  1. Siri soll erst einmal lernen mich, also nur eine Stimme korrekt zu verstehen, DANN kann man über weitere nachdenken. Ein Schritt nach dem anderen, und nicht 2 auslassen, dann fällt man meistens hin. Sollte ich es nicht in Verbindung mit meiner Sonos-Anlage Köppen können, gibt es diesen eben nicht. Dann kommt halt alexa. Aber warten wir noch ab
  2. Siri ist doch derzeit der absolute Witz. Was Musik angeht versteht die weit über 50 % meiner Anfragen nicht und so macht das überhaupt keinen Sinn. Ich habe mehrere Produkte aus der Sonos – Reihe und bin mehr als zufrieden, auch im Zusammenspiel mit Alexa. Also nein danke
  3. Was ist das für eine komische Forumseite? Wieso könnt ihr die Abstimmung nicht einfach wie früher hier machen. Ich vermisse die alte Apfelpage Redaktion 😕
    • Was überzeugt dich denn am HomePod nicht? Scheinbar hast du ihn schon ausgiebig testen können, um den Klang zu beurteilen! Klär mich auf! Übrigens ist Sonos, meiner Meinung nach, auch nicht fehlerlos, z.B nach Updates! Und wenn ich sie mit dem Klang eines z.B. Zeppelin vergleiche…. naja!
      • Apple sollte erst einmal seine Hausaufgaben machen, denn hier treten sie nicht nur gegen Amazon mit Alexa oder Google mit seinem Assistenten an sondern auch gehen Sonos und Böse, die funktionierende Multiroom Anbindungen liefern. Warum kommt der Home Pod nicht auch mit Bluetooth?
      • Hab ich davon gesprochen dass ich ihn schon gehört habe? Nein also, war auf den Funktionsumfang bezogen. Oder überzeugt er dich wenn es zum Start kein Multiroom gibt?;)
      • In Sachen Multiroom gebe ich dir komplett recht, doch sollte er im Klang herausragend sein, ist der HomePod auf jeden Fall eine Option, da ich Lautsprecher nur nach der Klangqualität kaufe, sonst lasse ich die Finger davon!

Die Kommentare sind geschlossen.