Apples neuer Bluetooth-Ortungschip könnte „AirTag“ heißen. Damit ist erstmals ein Name für das neue Produkt im Gespräch, über das schon seit Monaten immer wieder spekuliert wird. Ein Launch wäre noch diese Woche möglich.
Der neue Ortungschip auf Bluetooth-Basis, den Apple dem Vernehmen nach entwickelt, hat einen Namen – bei 9to5Mac ist man auf die Bezeichnung „AirTag“ gestoßen. iOS 13 weist in der aktuellen Version einen versteckten Ordner im Dateisystem auf, der den Redakteuren ein wenig über das kommende Produkt verraten hat. Viel ist es allerdings nicht, was sich abseits dieses Namens aus der Entdeckung schließen lässt. Schon zuvor hatte iOS 13 einen neuen Ortungsanhänger von Apple angedeutet.
Das „AirTag“ wird sich mit einem iPhone koppeln, wie es aktuell AirPods oder Apple Watches tun. Diese Tags können dazu genutzt werden, verlorene oder verlegte Gegenstände wiederzufinden, Apples neues Produkt würde in Konkurrenz zum Anbieter Tile treten, der die gleichnamigen Tags herstellt. Über einen Ortungschip von Apple wurde schon vor Wochen spekuliert, Apfelpage.de berichtete.
Release von „AirTag“ könnte noch diese Woche erfolgen
Wann Apple die neuen „AirTags“ auf den Markt bringt, ist völlig offen. Allerdings könnte es jetzt jederzeit soweit sein: iOS 13 scheint in der jüngsten Version 13.2 für die Nutzung von „AirTag“ vorbereitet zu sein. Zudem liegen unserer Redaktion Informationen unbestätigter Quellen vor, wonach Apple im Laufe der Woche noch weitere neue Produkte ankündigen soll.
Ob es sich hierbei allerdings um „AirTag“ oder neue MacBooks handelt, ist offen.
9 Gedanken zu „Tile-ähnlicher Apple-Ortungschip könnte „AirTag“ heißen und noch diese Woche kommen“
Die Kommentare sind geschlossen.