Home » iPhone » Steve Wozniak: Größeres iPhone kommt 3 Jahre zu spät

11. November 2014

Michael Kammler

Steve Wozniak: Größeres iPhone kommt 3 Jahre zu spät

Apple Mitgründer Steve Wozniak hat sich wieder einmal zu einem neuen Apple Produkt geäußert. Genauer gesagt zum iPhone 6. Im Rahmen eines Interviews mit CNN gab der begnadete Programmierer an, dass Apple bereits vor drei Jahren schon ein größeres iPhone hätte bauen sollen.

PICEDITOR-SMH

„Apple hätte einen viel größeren Anteil vom Smartphone-Markt, wenn das iPhone die letzten drei Jahre schon mit einem größeren Display ausgestattet gewesen wäre“, so Steve Wozniak gegenüber CNNMoney. „Das größere iPhone hätte besser mit den Samsung Geräten konkurrieren können“, führt Wozniak fort.

Den letzten Zahlen des Marktforschungsunternehmen IDC zufolge konnte Samsung sich im letzten Quartal einen Marktanteil von 24 Prozent sichern. An zweiter Stelle folgt Apple mit einem 12 Prozent Anteil. Obwohl Steve Wozniak zusammen mit Steve Jobs Apple von der Geburtsstunde an begleitete und auch ebnete, ist der Technik-Fan keinesfalls voreingenommen. Im Gegenteil er experimentiert gern mit einer Vielzahl von Produkten, probiert neue Sachen aus und fällt ein Urteil.

So vergleicht Woz Technik mit einem Song. „Dabei kannst du alle Details über den Song erfahren. Allerdings bist du erst sicher ob dir der Song gefällt oder nicht, wenn du ihn gehört hast.“ Steve Wozniak äußert sich auch zum Thema Smartwatches. Schließlich war er einer der ersten überhaupt, der eine Smartwatch trug und ausprobierte. Dabei handelte es sich seinen Schilderungen zufolge um einen iPod nano, der mit einem Band am Handgelenk fixiert wurde. Zudem testete Woz auch die ersten offiziellen Smartwatches, die den Markt eroberten. Es dauerte jedoch nicht lange, bis er wieder auf das Smartphone zurück griff. Es ist einfach das größere Display, welches viele Sachen angenehmer gestaltet und auf das Woz nicht mehr verzichten möchte.

Auch zur Apple Watch äußerte sich Woz entsprechend kritisch. Seinem Erachten nach ist die Apple Watch lediglich ein schicker Fitness-Tracker. „Die Apple Watch hat mehr Charakter als die Konkurrenzprodukte“. „Und wer weiß? Vielleicht verkauft sie sich auch gut“, ergänzt Woz. Dennoch betont der Technik-Fan, dass es bereits eine Menge intelligenter Armbanduhren da draußen geben würde.

via 9to5mac

34 Gedanken zu „Steve Wozniak: Größeres iPhone kommt 3 Jahre zu spät“

    • du hast höchstwahrscheinlich keine Ahnung wer Woz ist, du kennst ihn wahrscheinlich nur aus der Folge von „The Big Bang Theory“ und denkst jetzt: der hat bei The Big Bang Theory mitgespielt, der ist bestimmt cool! Steve Wozniak war in den Anfängen dabei, und ich Spreche hier nicht von den den Anfängen des iPod oder des iPhone, sondern vom Apple I und es würde überhaupt keinen Sinn für Apple machen, ihn wieder einzustellen!
    • er ist nicht nur ein alter Angestellter er ist ein Teil dieser ganzen Erfolgs Geschichte – sowie Steve Jobs auch würde es ohne ihn apple nicht geben! Der Mann hat Größe er ist ein Genie!!!
  1. Schon mal aufgefallen: Der Kerl kritisiert praktisch alles was Apple macht. Sorry, du bist nicht mehr dabei, du hast anscheinend nicht mehr so viel Ahnung vom Markt (falls du die je hattest) und jetzt hast du einfach nichts mehr zu melden..
  2. Ich bin der Meinung, Apple hätte gar nicht 4,7″ bringen müssen :P Ich freu mich auf meine Nano SIM, dann kann ich mein iPhone 5s in Betrieb nehmen.
  3. ja Woz hat recht! Das kleine Display könnte irgendwie ein Hindernis auf Dauer sein, Gefahr einer „Eintagsfliege“. Dann greift man wieder zu seinem Smartphone. Ich finde es gut, dass er alles ausprobiert, auch andere Firmen. Insofern habe ich nicht den Eindruck, dass er Apple unbedingt schlecht reden will.
  4. Der Kerl hat keine Ahnung… Wer sich mit der Geschichte von Apple ein bisschen auskennen würde oder zumindest mal die Steve Jobs Biografie gelesen (und verstanden) hätte, wüsste dass Wozniak heute bloß noch ein Schatten seiner selbst ist. Er war ein großartiger Programmierer und Informatiker, aber das liegt weit zurück. Außerdem hatte er schon damals von Marketing & Geschäftsstrategien keine Ahnung. Diesen Part hatte in der Anfangszeit stets Jobs für ihn übernommen.
    • Vorsicht, das war aber ein gutes Gespann: Ein technikerfahrener und hochbegabter Programmierer (Wozniak) und andererseits der Marketing- und Designstratege Steve Jobs. Das war für den Beginn einer jungen Firma optimal! Die Biographie zeigt deutlich, dass es nicht einfach war, mit Jobs Eigenwilligkeit umzugehen!
  5. Steve Woz ist der Entwicklungsingenieur der ersten Stunde. Durch seine Produkte entstand erst Apple! Er denkt analytisch und selbstkritisch! Er kann daher gar nicht PR orientiert in der Öffentlichkeit auftreten. Der wirtschaftliche Erfolg ist eben denen, die bescheiden, selbstkritisch und fleißig sind , nicht gegeben. Die wirklich großen, erfolgreichen Firmen waren immer Teams! ZB HP. In meiner mir eigenen Bescheidenheit muß ich Woz Rechtgeben! Ich habe das auch schon vor langer Zeit in Foren geäußert: aber kein Schwein hört auf mich!
  6. Ich glaub das alles nicht, was man hier so in der Mehrzahl liest. Ich glaub ich krieg die Klapper. Diese Negativeinstellungen, EGAL was wer wo nicht (mehr) mit Apple zu tun hat, ist mehr als krass geworden. Mein Kommentar zu Hrn. Wozniak: Hätte dieser Kopf früher nicht zu der Truppe gehört, ständen wir mit der iPhone-Technik nicht da, wo wir heute sind. Hut ab
    • Da geb ich dir recht,nur bei der „Truppe“ nicht.Ohne Woz hätte es keine Truppe,kein Apple und auch kein iPhone gegeben!Woz erfand das Produkt auf welches hin Apple gegründet wurde.Apple hat sein gesamtes Vermögen diesem Produkt zu verdanken. In jedem jemals verkauften Apple Produkt ist Woz enthalten.Apple ist das Kind von Herrn Wozniak!
      • leider steckt schon lange nicht mehr ein Teil von Woz in den Geräten seit 96/97 (NeXt-Übernahme) hat Apple mit dem Unternehmen was es vorher war nichts mehr am Hut. Wie Ivy damals schon sagte, brauchten die Computer mehr Sex! und mit dem von Jobs mitgebrachten NextStep war die OS Frage auch geklärt und Aqua passte dann eben die Software der Hardware designtechnisch an! seit dem steckt kein Woz mehr drin, was nicht heißt, dass wir heute ohne Ihn da wären wo wir jetzt sind^^

Die Kommentare sind geschlossen.