Die Monate Oktober, November und Dezember waren im vergangenen Jahr die wichtigsten Jahreszwölftel für Apple. Nicht nur, weil das kalifornische Unternehmen kurz zuvor sein alljährliches iPhone-Update auf den Markt geworfen hat, sondern auch weil sich das in der Regel fundamentale Weihnachtsgeschäft in dieser Zeit bündelt.
Bild: Shutterstock
Jetzt hat Apple die Umsatz- und Verkaufszahlen dieser drei Monate bekannt gegeben. Hier die Übersicht des Q1 2017. Etwa 23 Uhr findet dann die Quartalskonferenz mit weiteren Details statt. Wir werden euch darüber informieren, sofern es wichtige Aussagen gibt.
Umsatzzahlen: Neuer Rekord in den Kassen.
Das vergangene Quartal hat insgesamt 78,4 Milliarden Dollar in die Kassen von Apple gespült. Abzüglich aller Ausgaben kommt dabei ein Rohgewinn von 17,8 Milliarden Dollar heraus. Der Vergleich zeigt: Rekord. Im Vorjahr zählte Apple 75,9 Milliarden Dollar Umsatz in diesem Quartal. Wieder mal ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft für Cupertino.
iPhone-Verkaufszahlen.
Was hat das iPhone 7 in Zahlen wirklich gebracht? Jetzt steht fest: Die Absätze des Erfolgsgaranten können sich zwar wirklich sehen lassen, dennoch ist es das langsamste iPhone-Wachstum in der Geschichte: 78,3 Millionen Stück gingen insgesamt über die Ladentheke. Im Vorjahr waren es außergewöhnlich hohe 74,8 Millionen.
Mac-Verkaufszahlen.
Den PC-Markt hat Apple mit seiner neuen Generation der MacBook Pro angereichert. Im Weihnachtsviertel machte das Unternehmen dennoch keine großen Sprünge und setzte 5,3 Millionen Stück ab. Das Jahr davor brachte um Weihnachten 5,21 Millionen Verkäufe.
Verhaltene iPad-Verkaufszahlen.
Genau aufgesplittet hat Apple die Verkaufszahlen der iPad-Sparte wie üblich nicht. In letzter Zeit ist es ja auch ohnehin ruhig geworden um das iPad – wobei der Tablet-Markt ohnehin leidet. Insgesamt zählte Apple im letzten Jahresviertel 13,1 Millionen iPads. Ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr mit 16,1 Millionen Stück.
23 Gedanken zu „Q1 2017: Apple veröffentlicht neue Quartalszahlen“
Die Kommentare sind geschlossen.