Will man seine Beleuchtung smart machen und möglichst viele Szenarien abdecken, kommt man kaum um Philips Hue herum. Zur IFA gab es ein paar Neuheiten, direkt zum Ende der Messe veröffentlicht man für seine App ein neues Update. Hier gibt es die Details dazu.
Hue-App in Version 4.25.0
Die Hue-App ist wie die Home-App: Solide und mit ausreichend Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden nun ausgebaut. Mit diesem Update werden die neuen Produkte für die PC-Monitore unterstützt, zudem werden die dynamischen Szenen ausgebaut. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
- Unterstützung für den Philips Hue Play-Lichtstreifen mit Farbverlauf für PC hinzugefügt
- Einführung der automatischen Wiedergabe! Lassen Sie eine Szene automatisch dynamisch abspielen, wenn Sie sie einstellen – tippen Sie einfach auf das Stiftsymbol neben einer aktiven Szenenkarte, um sie zu aktivieren.
-> Hue-App im App Store (Affiliate Link)
Das Update ist natürlich kostenfrei. Wichtig ist nur, dass die neuen Funktionen die aktuelle Hue-Bridge voraussetzt. Die lässt sich ganz einfach an der rechteckigen Form erkennen. Damit dürfte auch klar sein, dass der neue Hue-Play LED-Streifen in Kürze im Handel verfügbar sein wird.
1 Gedanke zu „Philips Hue-App in Version 4.25.0: Das ist neu“
Die Kommentare sind geschlossen.