Wie The Verge heute basierend auf IDC berichtet, sind sowohl Software als auch Hardware Probleme verantwortlich dafür, dass wir zwar heute schon die iPhone Xs vorbestellen können, nicht aber die iPhone Xr Modelle. Sie verzögern sich bekanntlich bis in den Oktober.
Die Notch sowie die relativ dünnen Displayränder des iPhone Xr machen Apple zu schaffen. Besonders im Zusammenspiel mit dem LCD Display ist die Umsetzung an den Kanten sowie rundum die Notch und bei den gerundeten Displayecken sehr schwierig. Das soll der Hauptgrund für die Verzögerung bis Ende Oktober sein.
Teilweise soll sogar Licht nach dem Anbringen der Notch durchgehen. Apple versucht sowohl auf der Hardware als auch der Software Seite allen möglichen Fehlerquellen vorzubeugen.
Ryan Reith, IDC’s vice president of research on mobile devices, told The Verge in a phone interview that […] Apple has had to tweak the LCD screen through software engineering to improve the visuals, as well as get its manufacturer to cut the material into a notched shape.
Gut oder schlecht für Apple?
Im Grunde kann sich die Verzögerung nur positiv für Apple auswirken. Während die meisten Interessenten einfach auf das Xr abwarten werden, könnte es den einen oder anderen auf Grund der fünf zusätzlichen Wochen doch dazu bewegen, mit dem iPhone Xs zu liebäugeln. Und da alle iPhones noch mehr aus pünktlich zum Weihnachtsgeschäft und den Wochen dafür kommen, ist der Launch gegen Ende Oktober kein Problem.
Zu hoffen ist nur, dass auch wirklich alle iPhone Xr sauber verarbeitet sind und kein „Notch Gate“ oder ähnliches aufkommt. Da Apple jedoch schon ein fixes Datum für den Release nennen konnte, scheint man die Probleme wohl schon in den Griff bekommen haben und wird jetzt voll in die Massenproduktion einsteigen.
10 Gedanken zu „Notch ist Schuld: Angeblicher Grund für die Verzögerung des iPhone Xr Launch“
Die Kommentare sind geschlossen.