Apples erstes VR-headset zieht offenbar viel Saft: Es soll mit dem selben Netzteil ausgeliefert werden, wie das 14 Zoll-MacBook Pro 2021. Dennoch wird der Nutzer wohl nur mit wenigen Stunden Laufzeit rechnen können.
Dieses Jahr wird Apple wohl sein erstes VR-Headset vorstellen. Die Brille kommt dem Vernehmen nach mit zwei hochauflösenden Displays, der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo spricht hier von OLED-Displays, aber es waren auch schon Mikro-LED-Bildschirme im Gespräch, die von Sony geliefert werden sollten. Eine andere Einschätzung geht gar von drei Displays aus, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten.
Das VR-Headset soll mit 96 Watt geladen werden
Diese Displays mit ihrer enormen Auflösung werden von einem leistungsfähigen SoC beschickt, der wiederum viel Saft braucht. Daher werde Apple die Brille mit einem 96-Watt-Charger ausliefern, so Ming-Chi Kuo in einer aktuellen Notiz – dem selben Ladegerät, das auch mit dem MacBook Pro 14 Zoll kommt.
Das würde zu früheren Prognosen passen, wonach Apple in die Brille Chips von der Dimension des M1 einbauen würde, damit hätte er vier CPU- und vier GPU-Kerne. Dennoch wird der Nutzer wohl nur mit wenigen Stunden Laufzeit rechnen können, bevor das Gadget wieder an den Strom muss. Die Preise für die Brille werden sich aber trotzdem im Bereich von 2.000 bis 3.000 Dollar bewegen. Eine Präsentation wird für den Lauf des Jahres erwartet, die Markteinführung könnte dagegen noch ein wenig später erfolgen. Das Gadget adressiert wohl in der Hauptsache Enterprise-Entwickler und Technologieenthusiasten.
[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail“ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]
2 Gedanken zu „Mit 96-Watt-Ladegerät von MacBook? Apples Brille schluckt was weg“
Die Kommentare sind geschlossen.