macOS Catalina - Apple

7. Juni 2019

Roman van Genabith

macOS Catalina: Sidecar läuft nicht auf jedem Mac

Apples neues Feature Sidecar in macOS Catalina funktioniert nur auf neueren Macs. Mit dieser Funktion lassen sich iPads als zusätzliche Display am Mac verwenden.

Mit der nächsten Version von macOS, die den Namen Catalina trägt, führt Apple eine neue Funktion ein, über die bereits im Vorfeld spekuliert worden war. Das Feature heißt Sidecar und ermöglicht es, ein iPad als externen Monitor zu verwenden.

Dabei wird es auch möglich, mit dem Apple Pencil am iPad innerhalb einer macOS-Anwendung zu arbeiten. Nun zeigt sich aber, dass die neue Funktion an einige Systemvoraussetzung gebunden ist.

Sidecar läuft nur auf neueren Macs

Apple hat sich noch nicht im Detail darüber geäußert, auf welchen Rechnern Sidecar verwendet werden kann. Das Update wird ja auch erst im Herbst an alle Nutzer verteilt. Der Entwickler Steve Troughton-Smith, bekannt dafür, regelmäßig aus den Untiefen des Codes über neue Funktionen oder Eigenschaften von iOS und Apple-Produkten zu berichten, hat sich die Beta von macOS Catalina vorgenommen und interessantes herausgefunden.

Danach beschränkt Apple die Nutzbarkeit von Sidecar auf bestimmte Modelle: Unterstützt wird das Feature hiernach etwa auf dem 27 Zoll-iMac von 2015, dem MacBook Pro ab 2016, natürlich dem iMac Pro, dem MacBook von 2016, und natürlich dem aktuellen MacBook Air und Mac Mini.

Unklar ist, ob dies eine endgültige Liste ist und eventuell noch Modelle früherer Jahre hinzukommen.

Weiter ist auch unbekannt, ob es seitens der genutzten iPads irgendwelche Einschränkungen oder Mindestvoraussetzungen gibt.

WWDC im Video

Eine kompakte Zusammenfassung aller Neuerungen der WWDC 2019 bringt euch unser Videoüberblick zur Keynote am Montag.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

5 Gedanken zu „macOS Catalina: Sidecar läuft nicht auf jedem Mac“

  1. Wundert mich überhaupt nicht. Die nötige Leistung muss ja irgendwo herkommen. Und HEVC kann nunmal nicht jeder Mac direkt mit Hardwareunterstützung dekodieren.
  2. Hat mal jemand, der beides installiert hat und einen nicht unterstützen Mac besitzt die oben erwähnte Methode benutzt und geschaut wie die Performance ist?

Die Kommentare sind geschlossen.