Home » Betriebssystem » macOS Catalina 10.15.4 ergänzendes Update für alle repariert nicht nur Facetime-Bug

9. April 2020

Roman van Genabith

macOS Catalina 10.15.4 ergänzendes Update für alle repariert nicht nur Facetime-Bug

Apple hat heute Nacht auch noch ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.4 für alle Nutzer veröffentlicht. Es beseitigt nicht nur den bekannten Bug mit Facetime-Gesprächen mit alten iPhones und Macs, sondern löst auch andere Probleme, etwa mit USB-Anschlüssen und Office365.

Apple hat nun auch noch ein kleines Update für den Mac nachgeschoben. Nachdem zunächst iOS 13.4.1 und iPadOS 13.4.1 sowie gestern Abend noch watchOS 6.2.1 veröffentlicht wurden, um die Facetime-Funktionalität wieder voll herzustellen, nachdem zwischenzeitlich keine Gespräche mehr mit iPhones und iPads unter iOS 9.3.6 und darunter sowie macOS X El Capitan mehr geführt werden konnten, wurde nun auch ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.4 veröffentlicht.

Auch hier wird der Facetime-Bug beseitigt, darüber hinaus werden aber noch ein paar andere Maläsen aus der Welt geschafft.

macOS Catalina 10.15.4 ergänzendes Update repariert auch klemmende USB-Anschlüsse

Apple korrigiert etwa einen Bug in Zusammenhang mit Microsoft Office365 und USB-C-Anschlüssen am MacBook.

Folgende Notizen sind dem Update beigelegt:

  • Es behebt ein Problem, bei dem Mac-Computer mit macOS Catalina 10.15.4 nicht an FaceTime-Anrufen mit Geräten mit iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter teilnehmen können.
  • Es löst ein Problem, bei dem eine wiederholte Passwortabfrage für einen Office 365-Account angezeigt werden kann.
  • Es behebt ein Problem, bei dem das MacBook Air (Retina, 13″, 2020) beim Systemassistenten oder beim Trennen und erneuten Verbinden externer 4K- oder 5K-Displays möglicherweise nicht mehr reagiert.
  • Löst ein Problem, bei dem ein USB-C-Anschluss deines Mac möglicherweise nicht mehr reagiert.

2 Gedanken zu „macOS Catalina 10.15.4 ergänzendes Update für alle repariert nicht nur Facetime-Bug“

  1. Jetzt war ich schon gespannt wie softwareseitig das mechanische Klemmen von USB-Port gelöst wird und dann war das nur übertragen gemeint 🙄

Die Kommentare sind geschlossen.