macOS Catalina - L. Gehrer

24. Oktober 2019

Roman van Genabith

macOS Catalina 10.15.1 Beta 3 ist da

Apple hat gerade eben macOS Catalina 10.15.1 Beta 2 für die Entwickler bereitgestellt. Diese Aktualisierung von macOS Catalina bringt unter anderem die neuen Privatsphäre-Optionen für Siri, die auch unter iOS 13.2 hinzugefügt werden.

Auch heute gibt es wieder eine neue Beta: Apple hat gerade eben macOS Catalina 10.15.1 Beta 3 nach der Freigabe von Beta 2 in der letzten Woche bereitgestellt. Das Update der Testversion kann ab sofort von registrierten Entwicklern über die Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden.

macOS Catalina wird im Rahmen der nächsten Aktualisierung unter anderem die Möglichkeit bieten, Siri ein wenig verschwiegener zu machen.

macOS Catalina 10.15.1 bringt Opt-Out-Schalter für Siri-Auswertungen und neue Emojis

macOS Catalina 10.15.1 wird eine Option bieten, die es erlaubt, die Auswertung von Gesprächen mit Siri durch menschliche Mitarbeiter bei Apple zu verhindern. Wie zuvor berichtet,wird diese Option unter iOS 13.2 ebenfalls eingeführt, das sich derzeit auch in der Beta befindet und erst unlängst auf eine neue Testversion gehoben wurde.

Ferner wird macOS Catalina 10.15.1 auch die neuen Emojis erhalten, die auch in iOS 13.2 und iPadOS 13.2 eingeflossen sind. Ob auch weitere Probleme wie etwa die verschwundenen E-Mails aus Mac Mail, über die wir in einer früheren Meldung berichtet hatten, mit diesem Update adressiert werden, steht dahin.

4 Gedanken zu „macOS Catalina 10.15.1 Beta 3 ist da“

  1. Finger weg von 10.15!! Heute, nach 10 Stunden (11.00-19.00Uhr) , endlich wieder auf Mojave, und kaum zu glauben, der iMac (late 2016) ist wieder benutzbar.
    • Wo hast du Mojave bekommen? Ich will auch zurück – es klappert im System und mein 2 Jahre alter Multidrucker hat keine Treiber mehr – extrem nzufrieden!!
      • Aus TimeMachine (ext. Platte anschließen, sofort nach Einschalten „CMD+R“ halten, Systemwiederherstellung abwarten, gewünschtes BackUp auswählen). Es dauerte nur solange, weil 5 unfähige Apple-Supportmitarbeiter mit den vorausgegangenen Problemen beschäftigt waren.

Die Kommentare sind geschlossen.